dorndi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 990
Hallo
Ich besitze seit einer Weile die oben genannte CPU im C3 Stepping, jedoch möchte ich mir von euch ein paar Ratschläge einholen.
Die CPU wurde mit ACC auf einen X4 freigeschalten und läuft auch 12h primestable (Blend), jedoch wird mir vom Folding@Home nach ein paar Stunden ein Fehler angezeigt: Unstable_Machine.
Linx lastet die CPU besser aus (höherer Verbrauch), jedoch würde ich gerne wissen, ob sich Prime95 oder Linx besser als Stabilitätstest eignet?
Eignet sich der Blend Test überhaupt, um die notwendige VCore festzustellen?
Die Standardspannung beträgt 1,4V.
Standardtakt 3,1Ghz.
Die CPU wird von einem EKL Brocken gerkühlt (500-1500rpm).
Mit Prime95 habe ich folgende Blend Test stabile Werte ermittelt bei 1,2V:
1. Kern 3,125Ghz (dieser Kern läuft übrigens mit 1,392V bei Bildbearbeitung einwandfrei )
2. Kern 3Ghz
3. Kern 2,875Ghz
4. Kern 2,875Ghz
Die unterschiedlichen Taktraten entstehen durch unterschiedliche Mulitplikatoreinstellungen mit dem PhenomMsrTweaker.
Soll ich anstatt unterschiedlichem Multiplikator die CPU Kerne mittels der ACC Funktion unterschiedlich takten?
Ich bin dabei einen Referenztakt von 250mhz gefahren, der HT Link war bei 2,5Ghz und die NB ebenfalls auf 2,5Ghz.
Dieses Setting habe ich mal ohne CPU Lüfter bei 100% Last getestet, jedoch war ich verwundert, dass es über 15 min gedauert hat, bis die CPU 50°C erreicht hat.
Bei 50°C hat sich wahrscheinlich die CPU gedrosselt, da sogar die Maus unter Windows massiv geruckelt hatte.
Jedoch wurde von CPU-Z keine Spannungsänderung oder Taktsenkung angezeigt, obwohl die Maus schon geruckelt hat.
Da die CPU schon bei 50°C ausgestiegen ist, bin ich mir sehr sicher, dass Speedfan die Temperatur falsch ausliest.
Welches Programm soll ich zur Temperaturauslesung verwenden?
Edit: Mein Netzteil hat nur 1x 4-pin ATX12V anstatt 1x 4/8-pin ATX12V (Pure Power), jedoch wird diese Versorgung noch zu keinen Problemen führen, solange ich nicht massiv übertakten, oder?
mfg dorndi
Ich besitze seit einer Weile die oben genannte CPU im C3 Stepping, jedoch möchte ich mir von euch ein paar Ratschläge einholen.
Die CPU wurde mit ACC auf einen X4 freigeschalten und läuft auch 12h primestable (Blend), jedoch wird mir vom Folding@Home nach ein paar Stunden ein Fehler angezeigt: Unstable_Machine.
Linx lastet die CPU besser aus (höherer Verbrauch), jedoch würde ich gerne wissen, ob sich Prime95 oder Linx besser als Stabilitätstest eignet?
Eignet sich der Blend Test überhaupt, um die notwendige VCore festzustellen?
Die Standardspannung beträgt 1,4V.
Standardtakt 3,1Ghz.
Die CPU wird von einem EKL Brocken gerkühlt (500-1500rpm).
Mit Prime95 habe ich folgende Blend Test stabile Werte ermittelt bei 1,2V:
1. Kern 3,125Ghz (dieser Kern läuft übrigens mit 1,392V bei Bildbearbeitung einwandfrei )
2. Kern 3Ghz
3. Kern 2,875Ghz
4. Kern 2,875Ghz
Die unterschiedlichen Taktraten entstehen durch unterschiedliche Mulitplikatoreinstellungen mit dem PhenomMsrTweaker.
Soll ich anstatt unterschiedlichem Multiplikator die CPU Kerne mittels der ACC Funktion unterschiedlich takten?
Ich bin dabei einen Referenztakt von 250mhz gefahren, der HT Link war bei 2,5Ghz und die NB ebenfalls auf 2,5Ghz.
Dieses Setting habe ich mal ohne CPU Lüfter bei 100% Last getestet, jedoch war ich verwundert, dass es über 15 min gedauert hat, bis die CPU 50°C erreicht hat.
Bei 50°C hat sich wahrscheinlich die CPU gedrosselt, da sogar die Maus unter Windows massiv geruckelt hatte.
Jedoch wurde von CPU-Z keine Spannungsänderung oder Taktsenkung angezeigt, obwohl die Maus schon geruckelt hat.
Da die CPU schon bei 50°C ausgestiegen ist, bin ich mir sehr sicher, dass Speedfan die Temperatur falsch ausliest.
Welches Programm soll ich zur Temperaturauslesung verwenden?
Edit: Mein Netzteil hat nur 1x 4-pin ATX12V anstatt 1x 4/8-pin ATX12V (Pure Power), jedoch wird diese Versorgung noch zu keinen Problemen führen, solange ich nicht massiv übertakten, oder?
mfg dorndi
Zuletzt bearbeitet: