Athlon X2 5200++ 45nm, nicht mehr als 2,3 GHz ?

Time_Me

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2008
Beiträge
4.809
Hallo,

ich habe gestern meinen alten 90nm Athlon 6000+ durch einen 5200+ in 45nm Fertigung ersetzt, glücklicherweise mit Deneb DIE. D.h. es lassen sich 2 Kerne und der L3 Cache freischalten (bisher ~2 Stunden Primestable).

So weit so gut, nur dachte ich mir, dass 2,3G Hz etwas wenig sind => ich versuchte mich am Übertakten.

Folgende Werte habe ich eingestellt:

HT-Multi = 6
HT-Taktfrequenz = 253
Ram = 667 MHz

Das ganze ergab dann 2,898 GHz CPU-Takt. Beim Booten von Windows gab es aber direkt einen Bluescreen, also hab ich den HT-Takt auf 226 gesenkt und den HT-Multi auf 7 erhöht, daraus resultierte dann ein Takt von circa 2,6 GHz. Das erneute Booten von Windows endete aber wieder mit Bluescreen.

Sonstige Werte: CPU-Multi: 11,5 / VCore: 1,35 / NB-VCore: 1,175

Spaßeshalber habe ich dann mal die VCore auf 1,2 abgesenkt und siehe da, es läuft alles problemlos.
Ich stell mir jetzt nur die Frage ob ich irgendwas falsch gemacht hab, oder ob der Prozessor wirklich so schlecht ist.

Das System: Athlon 64 5200+, AsRock 780GX/H128, HD 4850, 2*2,0GB 1066er G.Skill Ram, BeQuiet SP 450, Windows XP Prof., Scythe Mugen (laut Hardware Monitor liegt die Temperatur unter Volllast bei 42°C @ 1,35V bzw bei 39°C @ 1,2V).

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh