Athlon x2 schaltet system bei prime95 ab.

exelzur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2010
Beiträge
925
Hallo ich habe folgendes Problem.

ich habe mir einen rechner zusammengestellt der nicht ganz das was ich erwartet habe.

folgendes zum system:

Athlon x2 3,1ghz
Asus m4a785td-m evo
6gb ram
scythe yasya scys1000
400W bequiet

win 7 64bit

es ist cool'n'quiet aktiviert und alle treiber drauf nur wenn ich prime95 oder linx starte und 2 min laufen lasse dann schaltet das system sofort komplett aus ohne das ich noch was machen kann wodran kann das liegen?

mfg exelzur
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU wird wahrscheinlich zu warm, da kann es schonmal zum Komplettausschalten kommen. Welche Spannung hast du anliegen und wie warm wird den der Prozessor bei Prime ?
 
weder das eine noch das andere ich hatte, warum auch immer im bios uleashed irgendwas aktiviert das lt. bios instabilitäten machen kann aber für ocen gut wäre..


Mit deaktivierter einstellung läuft linx rund. 2 stunden ohne fehler aber irgendwie gefällt mir die temp mit knapp 60° nicht wirklich soviel macht mein i5 2,66@ 3,8ghz unter lasst....

Da ich mit amd keine erfahrung hab steht alles auf auto was spannung und co betrifft da cool'n'quiet aktiv ist. Was kann man da variieren? bzw. kann ich mich bezüglich dessen schlau machen?

danke für die tipps.

lg exelzur
 
Mit deaktivierter einstellung läuft linx rund. 2 stunden ohne fehler aber irgendwie gefällt mir die temp mit knapp 60° nicht wirklich soviel macht mein i5 2,66@ 3,8ghz unter lasst....

Da ich mit amd keine erfahrung hab steht alles auf auto was spannung und co betrifft da cool'n'quiet aktiv ist. Was kann man da variieren? bzw. kann ich mich bezüglich dessen schlau machen?

Ich vermute dein Kühler sitzt nicht richtig. Ich habe auch einen x2 mit ähnlichem Kühler und habe bei 3,9 Ghz unter Prime gerade mal 45 Grad CPU Temperatur. Also echte Temperatur, denn die AMD Core Sensoren zeigen ja leider völligen Käse an (bei mir in diesem Fall unter 30 Grad, was Unsinn ist).

Also: 1) Kühler abmachen und neu draufbauen. 2) Undervolten mit k10stat.
 
Und wie misst du die korrekte temp? kann mir das so schlecht vorstellen das der falsch sitzt der noctua d14 ist komplizierter zu montieren.... komisch ich werde es trotzdem kontrollieren.

Im idle bei 800mhz macht der sensor um die 30°
 
Bei mir gibt es einen dem Mainboard zugeordneten Sensor (#1), der die anscheinend korrekte CPU Temperatur ausgibt. Der Core Sensor zeigt bei mir nur Unfug an - im Idle mitunter weniger als die Zimmertemperatur...

Aber 60 Grad habe ich bisher nur im Passivbetrieb erreicht. Oder betreibst du den Kühler passiv, d.h. ohne den Lüfter? Dann würden die Temperaturen hinkommen. Passiv bin ich unter Prime sogar auf 70 Grad gekommen und habe dann abgebrochen.
 
Du wirst dich wegschmeißen, ich habe die schutzfolie vergessen zu entfernen :hmm:

So jetzt mit linx 37° ohne k10stat

danke das du mich dazu bewegt hast nochmal zu gucken ;)
 
nein komplett stable und sogar leise ;) muss nur noch das k10stat mal durchlesen ;)
 
nur das ich mit coretemp keine temps mehr auslesen kann o_O
 
Hast du mal einen Screenshot dazu zur Hand ? Ich vermute mal, es wird nur Müll ausgelesen, die Anzeige müsste ja trotzdem funktionieren.
 
ne gerade nicht direkt ;) lt. coretemp cpu #0 15°c
 
Also Müll. Ist eigentlich nicht weiter schlimm, kannst ja auch "Smart Guardian" nehmen, da fährst du auch gut damit.

Oder aber auch AMD Overdrive, müsste ja auf deinem Board laufen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh