Hallo Leute !
Hab' mal wo gelesen daß es möglich sein soll bei den derzeit erhältlichen AthlonXP 2400+ (nicht die Mobile) den L2 Cache von 256kB auf 512kB freizuschalten. Man erkennt die ja recht leicht am längeren DIE.
Hat da jemand Infos dazu - ich hab' schon herumgesucht - finde aber nichts. Bin mir aber 100%ig sicher daß ich da was gelesen hab'.
Grund dafür - ein Kumpel will einen PC ein wenig (um noch weniger Geld) aufrüsten - und das morgen
Er hat das ECS-K7S5A (v1.x) Board das zum Übertakten
ist.
Derzeit einen XP 1600+ und 512MB SDR PC133 Ram.
Weiters eine GF3 Ti200 128MB.
(Grund der Aufrüstung - na was wohl - Doom3 ruckelt wie Sau
)
Naja und er will nicht viel Geld ausgeben - da hab' ich Ihm empfohlen er soll einen 2400+ oder 2600+ (FSB 133) besorgen da das das max. ist was das Board kann (und preislich OK ist) und eine ordentliche Grafikkarte.
Als Grafikkarte hab' ich Ihm eine 9800Pro oder 6800LE empfohlen da bessere meist VIEL teurer sind und er sie eh nicht so recht ausnutzen könnte.
Hab' auch schon durchgerechnet was es kosten würde ein neues (günstiges schnelles [z.B. KT600 oder NF2]) Board und einen XP 2800+ oder 3000+ (was halt preislich besser ist) kosten würde. Naja und da bräuchte er dann auch DDR Speicher - und dann wird's in Summe teuer.
Deshalb auch meine Frage - wenn ich jetzt einen 2400+ besorg' und eventuell den Cache von 256kB auf 512kB freischalten kann wäre das ja mal ganz OK.
Was sagt Ihr dazu ?
Hat wer einen Link ? (War so viel ich weiß eine russische Overclocking Seite die das gemacht hat)
Sonstige Tipps ?
Hab' mal wo gelesen daß es möglich sein soll bei den derzeit erhältlichen AthlonXP 2400+ (nicht die Mobile) den L2 Cache von 256kB auf 512kB freizuschalten. Man erkennt die ja recht leicht am längeren DIE.
Hat da jemand Infos dazu - ich hab' schon herumgesucht - finde aber nichts. Bin mir aber 100%ig sicher daß ich da was gelesen hab'.
Grund dafür - ein Kumpel will einen PC ein wenig (um noch weniger Geld) aufrüsten - und das morgen
![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
Er hat das ECS-K7S5A (v1.x) Board das zum Übertakten
![kotz :kotz: :kotz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/puke.gif)
Derzeit einen XP 1600+ und 512MB SDR PC133 Ram.
Weiters eine GF3 Ti200 128MB.
(Grund der Aufrüstung - na was wohl - Doom3 ruckelt wie Sau
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Naja und er will nicht viel Geld ausgeben - da hab' ich Ihm empfohlen er soll einen 2400+ oder 2600+ (FSB 133) besorgen da das das max. ist was das Board kann (und preislich OK ist) und eine ordentliche Grafikkarte.
Als Grafikkarte hab' ich Ihm eine 9800Pro oder 6800LE empfohlen da bessere meist VIEL teurer sind und er sie eh nicht so recht ausnutzen könnte.
Hab' auch schon durchgerechnet was es kosten würde ein neues (günstiges schnelles [z.B. KT600 oder NF2]) Board und einen XP 2800+ oder 3000+ (was halt preislich besser ist) kosten würde. Naja und da bräuchte er dann auch DDR Speicher - und dann wird's in Summe teuer.
Deshalb auch meine Frage - wenn ich jetzt einen 2400+ besorg' und eventuell den Cache von 256kB auf 512kB freischalten kann wäre das ja mal ganz OK.
Was sagt Ihr dazu ?
Hat wer einen Link ? (War so viel ich weiß eine russische Overclocking Seite die das gemacht hat)
Sonstige Tipps ?
Zuletzt bearbeitet: