Athlon XP 2500+ (untertakten)?

Blackpitty

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.424
Ort
in der Mitte von BW
hallo,

ich habe in meinem dritt PC einen Athlon XP2500+, der auf einem Asrock Board sitzt.

Nun würde ich den aber gern heeruntertakten, da der PC nur zum DVDs schauen dient, und somit keine 1,83ghz braucht.

Mit dem heruntertakten will ich erreichen, dass er nicht mehr so warm wird, und weniger Strom verbraucht.

Ich habe aber nen Azhlon XP noch nice getaktet, und deshalb frage ich hier mal, was ich machen-beachten muss.

Kenne mich nur mit A64 und C2D aus.

Ich dachte so an um die 1GHZ

Freu mich auf helfende Antworten
Hinzugefügter Post:
kann mir das keiner sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also beim runtertakten kann man eigentlich nicht viel falsch machen... Habe meinen Athlon XP auf 333Mhz Realtakt runtertakten können (5x66Mhz) bei 1,1V... da brauchte ich auch fast keinen Kühler mehr. Und die Leistung hat auch noch ordentlich gereicht (Aquamark 10000 Punkte).

Also kommt drauf an, was Dein Board so mitmacht und was es kann. Wenn Dein Multi fest ist, kannst Du nur über den FSB runtertakten. Dein 2500+ müsste ein Barton sein mit FSB333 (11x166Mhz)?! Dann stelle mal den FSB auf 133Mhz und schaue, ob der PC noch bootet (sollte er eigentlich). Dann weiter nach unten gehen... Ich denke, dass mit 11x100=1100Mhz Dein PC auch noch booten sollte; Minimum sind glaube ich 66Mhz, das wären dann 11x66=726Mhz. Das wird auch noch zum Film/DVD gucken reichen, aber die 66Mhz habe ich bei mir nur durch ClockGen hinbekommen, weil mein BIOS minimal nur 100Mhz zuliess. Daher sind 11x100=1100Mhz auch ok.

Taste Dich an den niedrigsten FSB ran und drehe dann die VCore runter, bis zur minimalsten und stabilsten Spannung... keine Ahnung, ob Dein Board das kann. Try&Error...

Je nach Temperatur kannst Du ja den Lüfter runterregeln bzw. ganz auschalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir, werde es versuche
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh