Athlon XP 2600 OCen

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
535
Hallo ich hab meinen Athlon Xp 2600 Oced auf 2.1 ghz die Vcore ist 1.60~1.65
Aber ich hab das Problem das sich der Ram auch hochtaktet.Momentan läuft er auf 417 Mhz (er ünterstützt normal nur 400 Mhz) und ich hab die Latenszeiten erhöht auf 3 T.Sind die 17 Mhz gefährlich für die Ram?
Ich hab den Prime Test gemacht aber der hat 4 Stunden gedauert und dann hat er einfach wieder von forne angefangen.

Hier mal ein BIld:


Hinzugefügter Post:
Erhöht sich der Takt der Grafikkarte eigentlich auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Graka wird nicht mit übertaktet. Irgendwo im Bios ist die Option, dass das Ram nciht synchron, sondern asynchron zum FSB getaktet wird. Die musst du aktivieren, damit das Ram nciht höher getaktet wird.
 
Hmm da gibts s eine einstellung nicht :S weist du vielleicht wie diese Einstellung heist?
Und schaden die 30 mhz das RAM?
 
Kann ich also den FSB einfach auf die max einstellungen einstellen?(Natürlich das der Pc startet) und dabei kann nichts passieren wenn ich die Spannung nicht erhöhe?
 
was hast den für nen board? sonst kann dir doch keiner weiterhelfen.

ps. solang der ram stabil läuft intersiert den der takt nicht, und kaptmachen kann man beim oc'en eh nur was durch zuviel spannung. soweit ich das im kopf hab, sind bei den athlon xp's noch 1.85volt vertretbar, solang die gut gekühlt werden auch mehr. wenn du aber oem kühler hast sind selbst 1.85volt zuviel, solang dein gehäuse nicht mit delta lüftern gekühlt wird.
 
Ich hab ein ASrock K7S8X v3 und hab jetzt 100 Mhz mehr und die Spannung der Cpu liegt so Ca 1.60~1.65 aber ich kann nicht die Spannung des Arbeitsspeichers sehen.
 
Die Graka wird nicht mit übertaktet. Irgendwo im Bios ist die Option, dass das Ram nciht synchron, sondern asynchron zum FSB getaktet wird. Die musst du aktivieren, damit das Ram nciht höher getaktet wird.

Bei Sockel A immer 1:1 fahren. Der Rest kostet extrem Leistung. 417 mhz sollte aber fast jeder Ram mitmachen.

Prime endet nie. Das läuft in Endlosschleife. 4h ohne Fehler heißt der PC ist mit 99% Sicherheit stabil.


Ziemlich viel. Da muss die Kühlung schon gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wirst wohl nen mod bios suchen müssen oder ähnliches. oder versuchen, rauszubekommen, wie man für das board nen vdimm mod macht. imo eherlichgesagt aber auch unnütz. das teil ist schrott. sei froh mti dem was zu ereichst und gut ist. wenn mehr raushohlen wills, guck mal bei ebay oder im marktpaltz nach den üblichen verdächtigen (abit an7, abit nf7-s, epox 8rda+, epox 8rda3+ (alles bis rev 3.1), epox 8rda6+ und dfi lanparty nf2 ultra bzw infinity).

@berlinrider, der steht doch da, bei entsprechent guter kühlung. hatte meine sogar mit 2volt laufen, wirklich gejuckt hat es die eigentlich nicht.
 
Meine Temp jetzt mit 150Mhz mehr ist 45 Celsius.Ist das viel?Ich werde den FSB nachher nochmal erhöhen.Ich hab nur angst für die Ram da ich sie nicht beobachten kann ob alles gut läuft.Gibt es vielleicht ein Programm mit dem ich rausfinden kann ob meine Ram mit den Höheren FSB laufen?
 
45°C ist fürn ne sockel A cpu top wenns unter last ist
den übertakteten ram kannst du zum beispiel mit memtest einzeln testen, dazu memetest downloaden, ne ms-dos start diskette erstellen, memetest da drauf packen und mit der disk booten und memtest ausführen
 
Memtest hab ich bereits durchgeführt.No Errors or Warnings.

Die CPU wird nicht unter last 45° sondern im Idle Modus so heiß.Wie viele Mhz könnte ich so bei den Ram erhöhen?
 
Testen. Das kann dir kein Mensch sagen. Wir wissen ja nichtmal was das für Chips sind.
 
Sorry hab das ganz vergesesen.:shot:



Also hier meine Ram:

Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Kingston K
Seriennummer 7E1E2A08h (136978046)
Herstellungsdatum Woche 50 / 2004
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS) / 11-14-2 (RC-RFC-RRD)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) / 10-12-2 (RC-RFC-RRD)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 8-10-2 (RC-RFC-RRD)


ich hab jetzt die Speicher Timings @ 3-4-4-9


Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 62-P260-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X260_K7S8X BIOS P2.60
Motherboard Name ASRock K7S8X v3

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 174 MHz (DDR)
Effektiver Takt 348 MHz
Bandbreite 2783 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 6:5
Tatsächlicher Takt 209 MHz (DDR)
Effektiver Takt 417 MHz
Bandbreite 3339 MB/s
 
naja, auf ddr1 gibt halt verscheide chips drauf. sowas wie winbond ch-5/bh-5/bh-6 oder samsung tccd / tccc oder infineon a6 (hoffe das ist richtig, ist echt lang her) oder sowas. aufjedenfall gehts darum, von welcher marke die chips auf dem ram sind ;). das wird dir so nen everrest readout nicht sagen. da wissen wir nur, wie die spd timmings der rammodule sind, was eigetnlich niemanden weiterhilft und außerdem ist so nen board mit so nem kommisch sis chipsatz eh nicht wirklich oc tauglich. das asrock ist halt nen übelstes billigboard für office etc. asrock ist in überigen die billigmarke von asus.

ps. glaub auf dem board sind nitmals die pci lans fest sondern skalieren mit dem fsb.
 
- auf den PCI-Takt aufpassen.
- ich hab mein XP 2500+ Barton immer per CrystalCPUID per Multi übertaktet (vorher Multi unlocken natürlich ;) )
So hat man keine Probleme dass man mit dem FSB den RAM und den PCI takt mit hochzieht.
 
Die marke lautet Kingston.

Wird der PCI takt auch übertaktet? ich hab ja eigentlich keine PCI Graka.Für was ist PCI verantwortlich?

Sry wenn ich jetzt blöde fragen stelle.:d:shot:



@Morgessa:

Wie entsperre ich deen Mutli?


Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
ehm, kingston intersiert eigentlich auch immernoch keinen. einen intersiert, was da genau drauf sind für chip. also von samsung, winbon, mircon oder sonstws, die genau chipbezeichnung. wenn da nur kingston drauf steht, sind die höchsten umgelabelt worden und da kann man dann auch nichts sagen, es sei den man weis es zufällig.

ps. geht darum:

06300005.jpg


wie man sieht, sind a-data die samsung tccd drauf haben. das es a-data sind, intersiert aber eigentlich keinen ;).
 
Das hab ich schon verstanden.:fresse:


Genau das meinte ich ja auch.Da sind Kingston verbaut daneben steht noch D320801r2545
 
joa naja, dann kann ich dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen. arbeite nicht bei kingston und hab eherlichgesagt kp was die so umgelabelt haben. eigene ramchips haben die jedenfalls nicht.
 
Hmm naja ich verkauf das Motherboard und alles sowieso auf e-bay^^.(bin heute auf die Idee gekommen)

Dann lass ich das OCen da der Pc in einzelteilen verkauft wird.Könnte mir aber noch jemand sagen wozu der PCI takt zuständig ist?:d
 
Was ist wenn ich den PCI takt auf 100 im bios erhöhe? wird es dann nicht mitgetaktet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh