Athlon XP JIUHB "1700+" max. VCore ???

kreischer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
205
Ort
Rostock
Tach auch,

@mom läuft mein kleiner XP bei 11x231.8 auf knappen 2550 MHz. Das komplett Prime-stable und bei 1,856 V laut CPU-Z.
Max. stabil schnurrt er bis 1,902 Volt und gaaanz knapp unter 2600 MHz.

Was meint ihr, was veträgt er so maximal noch an Spannung ???

Nu die wichtigen Sachen:

Abit NF7-S rev.2.0
Temp unter Last 52°C
Temp vom Board 39°C
Kühlung 1a-Cooling HV3

Was meint ihr, könnt ich da noch bis 1,95 Volt real gehen und wären da die 2700 MHz drin, oder eher aussichtslos ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1000 Dank, nu ergibts auch n Sinn...

Na also, 1,95 Volt nimmt er gut an, geht unter Vollstress auf die 53°C zu, dat kann er ab, mit nem AC Cuplex hatte er im Schnitt 56°C bei 1,8 Volt ...

Mal sehn, wie lang er das mitmacht, werd ihn mal heut Nacht primen bei knapp unter 2,6 GHz, morgen geh ich dann mal die 2650 an...
 
ich hab zwar persönlich keine erfahrung mit dem 17er t-bred, hatte nur mal nen 24er iqyha und dann 6 bartons ;)

aber nach dem was ich von andern gelesen hab, haben die für 24/7 betrieb bis zu 1.95v gegeben, mit wakü natürlich.
ich finde deine temps zwar bissl hoch, vor allen an der nb, aber ich denke du kannst 1.9v ohne größere bedenken geben.

falls er doch mal nich mehr will kriegste für 35€ nen neuen oder für 80€ nen mobile der mehr takt macht und mehr leistung pro mhz bietet ;)

hast du noch den default kühler auf der nb, nen extremen vdd mod gemacht oder kein lüfter im rechner?
ich hab zwar nen hochglanz polierten zalman nb-47j auf der nb und einen 120delta der genau draufbläßt und damit nur max. 2°C über zimmer temp an der nb, aber 39°c hatte ich auch nicht mal annähernd mit default kühler.
 
Die NB wird ebenfalls H²O gekühlt, warum sie nun bis zu 39 °C hochgeht könnte an der VDD-Spannung liegen, die bei 1,93 Volt liegt. Ich hab ihn eigentlich nur so hoch overvolted, damit ich nie in die Bedrängnis komme Probleme mit der NB und hohen FSB's zu bekommen. Die NB veträgts ohne Probleme. Der Kühler ist ein Zern, aus schon betagten Zeiten, mit dem weißen Deckel, eben solch einer sitzt auch auf der Graka.
Na ich werds mal wagen und die 1,95 Volt ansteuern, einfach so aus experimentellem Interesse, was man so eben als leidenschaftlicher OC'ler tut... :lol: Vielleicht kann ich ja noch mehr rausholen. Ein Barton ist eh fällig, von daher wärs nicht sooo ein großer Verlust...
 
ich hab auch 1.9v an der nb durch vdd mod, liege aber wie gesagt ca. 15° unter dir,
evtl. ist dein wasser sehr warm oder der kühler irgendwie ranzig ;)
 
Gar nicht, das is die CaseTemp bzw. der Case Temp Fühler, aber lassen wir Sie in dem glauben das es die NB Temp ist. :fresse:

@kreischer:

Also 1,95-2V real SOLLTEN i.d.R. mit guter Kühlung kein Problem sein, aber garatieren kann dir das keiner.

Ich hatte schon nen T-Bred B der nach nem 2V 12h Prime95 lauf weit aus schlechter ging. :fresse:

Zu den 2700Mhz.

Ich bezweifel das du das stabil schaffen wirst, denn wenn du für knappe 2550MHz schon 1,856V braucht und für knappe 2600Mhz 1,9XV, wirste die 2700MHz zu 99,9% NICHT mit 1,95V-2V schaffen, vor allem nicht stable.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh