hallo leute,
ich brauche eine neue cpu und jetzt hab ich mal ein paar fragen an die speziallisten unter euch.
es sollte ein barton sein.. also der Athlon XP 2500+. mir geht es nicht so ums übertakten und jetzt hab ich gesehen, dass es eine mobile variante gibt. spart man dadurch strom? oder funktioniert das nur in notebooks? läuft der in meinem epox 8rda+? bis jetzt hab ich nur im forum gelesen, dass man diese cpu´s gut übertakten kann. mir gehts eher ums stromsparen und wenn das wirklich was ausmacht, würd ich mir den kaufen.
bei alternate gibts diese cpu´s im online shop. kann mir jemand von euch sagen, was die unterschiedlichen bezeichnungen bedeuten? .. also:
Athlon XP-M 2500+ (OPGA, Mainstream, "Barton")
128/512 KB für 199 euro
Athlon XP-M 2500+ (OPGA, Desktop Repl., "Barton")
128/256 KB für 189 euro
ich dachte, der barton hat immer 512 kb cache.. bei der desktob repl. variante hat der nur 256 .. versteh das nicht wirklich.
das wars mal fürs erste.. danke
ich brauche eine neue cpu und jetzt hab ich mal ein paar fragen an die speziallisten unter euch.
es sollte ein barton sein.. also der Athlon XP 2500+. mir geht es nicht so ums übertakten und jetzt hab ich gesehen, dass es eine mobile variante gibt. spart man dadurch strom? oder funktioniert das nur in notebooks? läuft der in meinem epox 8rda+? bis jetzt hab ich nur im forum gelesen, dass man diese cpu´s gut übertakten kann. mir gehts eher ums stromsparen und wenn das wirklich was ausmacht, würd ich mir den kaufen.
bei alternate gibts diese cpu´s im online shop. kann mir jemand von euch sagen, was die unterschiedlichen bezeichnungen bedeuten? .. also:
Athlon XP-M 2500+ (OPGA, Mainstream, "Barton")
128/512 KB für 199 euro
Athlon XP-M 2500+ (OPGA, Desktop Repl., "Barton")
128/256 KB für 189 euro
ich dachte, der barton hat immer 512 kb cache.. bei der desktob repl. variante hat der nur 256 .. versteh das nicht wirklich.
das wars mal fürs erste.. danke