Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.529
athlon xp: t-bred b fsb266 bis fsb166 =amd ?(?)
hi leute
ich wollte mal fragen wie es mit dem prozessoren von amd aussieht, die einn t-breb b kern haben.
im vergleich: t-breb b kerne mit dem fsb 133 und 166
hat die fsb133 version die gleichen eigentschaften wie die fsb166 version.
transistoren usw...
den wie gesagt ich würde meinen 2000+ fsb166 t-breb b auf fsb166 laufen lassen.
gleiche spannung, alles gleiche nur halt fsh 133@166. läuft über stunden stabil und besteht alle benches und tests.
nur das prob ist: alle sagen das die fsb166 version mehr transistoren hat und dadurch die fsb133@166 version langsam beschädigt wird beim übertakten.
ich denke wen die fsb133 genau die selben eigenschaften wie die fsb166 aufweißt, könnte ich den 2000+ ja ohne bedenken auf fsb166 laufen lassen, oder?
bitte um rat!
mfg
eddy
ps: vielen dank
hi leute
ich wollte mal fragen wie es mit dem prozessoren von amd aussieht, die einn t-breb b kern haben.
im vergleich: t-breb b kerne mit dem fsb 133 und 166
hat die fsb133 version die gleichen eigentschaften wie die fsb166 version.
transistoren usw...
den wie gesagt ich würde meinen 2000+ fsb166 t-breb b auf fsb166 laufen lassen.
gleiche spannung, alles gleiche nur halt fsh 133@166. läuft über stunden stabil und besteht alle benches und tests.
nur das prob ist: alle sagen das die fsb166 version mehr transistoren hat und dadurch die fsb133@166 version langsam beschädigt wird beim übertakten.
ich denke wen die fsb133 genau die selben eigenschaften wie die fsb166 aufweißt, könnte ich den 2000+ ja ohne bedenken auf fsb166 laufen lassen, oder?
bitte um rat!
mfg
eddy
ps: vielen dank