athlon xp: t-bred b fsb266 bis fsb166 =amd ?(?)

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.529
athlon xp: t-bred b fsb266 bis fsb166 =amd ?(?)

hi leute

ich wollte mal fragen wie es mit dem prozessoren von amd aussieht, die einn t-breb b kern haben.
im vergleich: t-breb b kerne mit dem fsb 133 und 166

hat die fsb133 version die gleichen eigentschaften wie die fsb166 version.
transistoren usw...

den wie gesagt ich würde meinen 2000+ fsb166 t-breb b auf fsb166 laufen lassen.
gleiche spannung, alles gleiche nur halt fsh 133@166. läuft über stunden stabil und besteht alle benches und tests.

nur das prob ist: alle sagen das die fsb166 version mehr transistoren hat und dadurch die fsb133@166 version langsam beschädigt wird beim übertakten.
ich denke wen die fsb133 genau die selben eigenschaften wie die fsb166 aufweißt, könnte ich den 2000+ ja ohne bedenken auf fsb166 laufen lassen, oder?

bitte um rat!

mfg
eddy

ps: vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, aber das mit den Transistoren ist kompletter Quatsch. Keine Ahnung wer sowas erzählt.

Wenn er ohne Probleme läuft, sei froh. Das ist aber kein Einzelfall. Die T-Bred B Prozessoren haben allgemein den Ruf gut zu übertakten zu sein. Ich hab hier ebenfalls noch einen tapferen T-Bred B 1700+. Läuft seit 2 Jahren anstandslos mit 2300 MHz.
 
falconch schrieb:
Sorry, aber das mit den Transistoren ist kompletter Quatsch. Keine Ahnung wer sowas erzählt.

Wenn er ohne Probleme läuft, sei froh. Das ist aber kein Einzelfall. Die T-Bred B Prozessoren haben allgemein den Ruf gut zu übertakten zu sein. Ich hab hier ebenfalls noch einen tapferen T-Bred B 1700+. Läuft seit 2 Jahren anstandslos mit 2300 MHz.

hi

jut, danke. aber soweit ich weiß haben bartons ehr transistoren als die vorgänger.
naja wen dein 1700+ auf 2300mhz schon seit 2 jahren ohne probs läuft, na dan solte ich mir wohl auch keine sorgen machen.

danke für deinen post

mfg
eddy
 
falconch schrieb:
Sorry, aber das mit den Transistoren ist kompletter Quatsch. Keine Ahnung wer sowas erzählt.

Wenn er ohne Probleme läuft, sei froh. Das ist aber kein Einzelfall. Die T-Bred B Prozessoren haben allgemein den Ruf gut zu übertakten zu sein. Ich hab hier ebenfalls noch einen tapferen T-Bred B 1700+. Läuft seit 2 Jahren anstandslos mit 2300 MHz.

Ich hab meinen kaputt gemacht :shake:
200x11 1.55V :heul:
 
Meiner läuft jetzt seit min. 1,5 Jahren mit 2450Mhz bei 1.85V - keine Probleme. Aber es kann schon mal vorkommen das ein Prozzi verreckt, auch bei Standard-Clocks. Mach dir mal keine Sorgen.
 
Jou, das hört sich nicht nach Hitzetod an. Leider gehen Sachen manchmal kaputt :(

Bartons haben mehr Transistoren, das ist richtig.
 
sycho schrieb:
Meiner läuft jetzt seit min. 1,5 Jahren mit 2450Mhz bei 1.85V - keine Probleme. Aber es kann schon mal vorkommen das ein Prozzi verreckt, auch bei Standard-Clocks. Mach dir mal keine Sorgen.

hi

ja du meinst also wen du glück hast läuft der prozi lange, wenn nicht geht er schnell kaputt.
also mein 2000+ läuft seit nem halben jahr schon ok, muss ich etwas befürchten?

mfg
eddy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh