Athlon64 X2 5400+ BE schlechtes Undervolting/Overclocking

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tigerfox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
4.321
Ort
Bochum
Bis vor kurzem hatte ich einen Windsor F2 X2 3800+. Der liess sich mit meinem Abit KN9 Ultra "nur" bis 2,65Ghz stabil übertakten, allerdings bei Standard VCore (1.35V). Über Referenztakt 265 gings bei dem Board einfach nicht stabil. Es war auch für einen niedrigen maximalen Referenztakt bekannt. Wegen des 10er Mutlis der CPU konnte ich also nicht höher.

Dafür ging das Ding mit dem 4er Multi von Crystal CPUID (also bei 1056MHz) stabil bis VCore 0,8V runter.


Nun hab ich mir einen 5400+ BE Brisbane G2 ersteigert, mehr geht auf meinem Board offiziell nicht (in der Annahme, das er sich mindestens auf 6000+ takten lässt.)

Nun, bis 3,1GHz komme ich bei Standard VCore von 1,325V, 100Mhz mehr (kleinster möglicher Schritt) sind aber nichtmal bei 1,375V stabil, sonder produzieren Fehler bei Prime.

Noch schlimmer finde ich allerdings, das er bei 1GHz schon bei 0,95V einfriert. Komischerweise gibts keine Fehler bei Prime, er friert einfach irgendwann beim Arbeiten ein.

Meine Frage nun: Ist das für einen Brisbane normal und ich hab einfach keinen besonders guten bzw. mein Windsor war gut zu undervolten, oder sind das so unglaublich schlechte Wertem dass auch woanders der Wurm drinn sein könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh