Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.321
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Bis vor kurzem hatte ich einen Windsor F2 X2 3800+. Der liess sich mit meinem Abit KN9 Ultra "nur" bis 2,65Ghz stabil übertakten, allerdings bei Standard VCore (1.35V). Über Referenztakt 265 gings bei dem Board einfach nicht stabil. Es war auch für einen niedrigen maximalen Referenztakt bekannt. Wegen des 10er Mutlis der CPU konnte ich also nicht höher.
Dafür ging das Ding mit dem 4er Multi von Crystal CPUID (also bei 1056MHz) stabil bis VCore 0,8V runter.
Nun hab ich mir einen 5400+ BE Brisbane G2 ersteigert, mehr geht auf meinem Board offiziell nicht (in der Annahme, das er sich mindestens auf 6000+ takten lässt.)
Nun, bis 3,1GHz komme ich bei Standard VCore von 1,325V, 100Mhz mehr (kleinster möglicher Schritt) sind aber nichtmal bei 1,375V stabil, sonder produzieren Fehler bei Prime.
Noch schlimmer finde ich allerdings, das er bei 1GHz schon bei 0,95V einfriert. Komischerweise gibts keine Fehler bei Prime, er friert einfach irgendwann beim Arbeiten ein.
Meine Frage nun: Ist das für einen Brisbane normal und ich hab einfach keinen besonders guten bzw. mein Windsor war gut zu undervolten, oder sind das so unglaublich schlechte Wertem dass auch woanders der Wurm drinn sein könnte?
Dafür ging das Ding mit dem 4er Multi von Crystal CPUID (also bei 1056MHz) stabil bis VCore 0,8V runter.
Nun hab ich mir einen 5400+ BE Brisbane G2 ersteigert, mehr geht auf meinem Board offiziell nicht (in der Annahme, das er sich mindestens auf 6000+ takten lässt.)
Nun, bis 3,1GHz komme ich bei Standard VCore von 1,325V, 100Mhz mehr (kleinster möglicher Schritt) sind aber nichtmal bei 1,375V stabil, sonder produzieren Fehler bei Prime.
Noch schlimmer finde ich allerdings, das er bei 1GHz schon bei 0,95V einfriert. Komischerweise gibts keine Fehler bei Prime, er friert einfach irgendwann beim Arbeiten ein.
Meine Frage nun: Ist das für einen Brisbane normal und ich hab einfach keinen besonders guten bzw. mein Windsor war gut zu undervolten, oder sind das so unglaublich schlechte Wertem dass auch woanders der Wurm drinn sein könnte?