bezgl. des windows installer problems -
http://beqiraj.com/windows/msi/installer/ - den cataylst treiber nochmal installiert, diesmal aber ohne begleitende meldung des installers, dass mal wieder irgendein prozess nicht ausgeführt werden konnte (siehe oben). und um das ganze noch zu toppen, lief die framework deinstallation einwandfrei. hey, scheint tatsächlich geholfen zu haben.

somit sollten sich gewisse andere programme nun auch installieren lassen...
um wieder auf das control center zu "sprechen" zu kommen, scheinbar hat die neuregistrierung des installers auch einen einfluss auf dessen fehlermeldung gehabt. anstatt eine von ati vorgegebene msg hieß es beim neustart "zugriff auf cli.exe ist fehlgeschalgen..." blahbla... einer dieser memory allocation error's, denk ich. gut, daher wollte ich das control center schließlich doch neuinstallieren, was aber nicht ging, weil es anscheinend von dem framework 2.0 abhängig ist. (hu? wusste ich nicht...)
da ich ja nicht davon abhängig bin, erspar ich es mir.

vielleicht würde es jetzt wieder laufen, gutmöglich.