nRage
Enthusiast
Ich versuche die automatische Vollbildskalierung von meinem 24" Ilyama Prolite E2403ws zu deaktivieren, damit ich bei 1900x1080 schwarze Balken oben und unten habe und das Bild nicht ständig auf 1900x1200 skaliert wird.
Einfach damit es in Spielen nicht verzerrt und schöner aussieht.
Egal was ich am Monitor oder im Atitreiber einstelle, es haut nicht hin.
Google spuckt ein paar Einträge aus, dass es im Catalyst nur bei HDMI und DVI funktionieren sollte.
Der Monitor besitzt VGA und HDMI, die HD6870 DVI und HDMI.
Verbunden is es mit einem Monitor HDMI/ DVI Grafikkarte Kabel.
Ich möchte mit 1900x1080 spielen, welches aber nicht auf 16:10 verzerrt wird. Es sieht so um einiges unschärfer aus. Und da man in den meisten Spielen damit einfach mehr von der Umgebungsgrafik sieht, bei 16:10 sind meistens gut 4cm links und rechts abgeschnitten.
Egal was ich probiere, ich kann die Skalierung einfach nicht deaktiveren.
Treiber vom Monitor wurden installiert, Auflösung verändert (weil sonst Catalyst das zentrierte Timing nicht verwenden will, klappt aber nicht), die Geometrieoptionen am Monitor sind ausgegraut, usw.
Vielleicht liegts an dem HDMI/DVI Anschluss.
Wenn sonst keine andere Möglichkeit besteht, werd ich mir einfach einen nativen 16:9 Monitor kaufen.
Deswegen bitte ich mal um Lösungsvorschläge oder eine Kaufberatung zu nem 16:9 Monitor, da mir einfach die Ideen ausgehen.
Er wird rein zum Spielen verwendet.
Wenn 3D für heutige Spiele schon funktionieren sollte kanns gern so einer sein, Monitore kauft man sowieso nur alle 10 Jahre.
Preisklasse was eben benötigt wird, so um die 500€ sollte wohl reichen. Dann hätt ich wohl erst mal an den Benq XL2420T/XL2420TX gedacht.
Danke schon mal für eventuell hilfreiche Antworten.
Einfach damit es in Spielen nicht verzerrt und schöner aussieht.
Egal was ich am Monitor oder im Atitreiber einstelle, es haut nicht hin.
Google spuckt ein paar Einträge aus, dass es im Catalyst nur bei HDMI und DVI funktionieren sollte.
Der Monitor besitzt VGA und HDMI, die HD6870 DVI und HDMI.
Verbunden is es mit einem Monitor HDMI/ DVI Grafikkarte Kabel.
Ich möchte mit 1900x1080 spielen, welches aber nicht auf 16:10 verzerrt wird. Es sieht so um einiges unschärfer aus. Und da man in den meisten Spielen damit einfach mehr von der Umgebungsgrafik sieht, bei 16:10 sind meistens gut 4cm links und rechts abgeschnitten.
Egal was ich probiere, ich kann die Skalierung einfach nicht deaktiveren.
Treiber vom Monitor wurden installiert, Auflösung verändert (weil sonst Catalyst das zentrierte Timing nicht verwenden will, klappt aber nicht), die Geometrieoptionen am Monitor sind ausgegraut, usw.
Vielleicht liegts an dem HDMI/DVI Anschluss.
Wenn sonst keine andere Möglichkeit besteht, werd ich mir einfach einen nativen 16:9 Monitor kaufen.
Deswegen bitte ich mal um Lösungsvorschläge oder eine Kaufberatung zu nem 16:9 Monitor, da mir einfach die Ideen ausgehen.
Er wird rein zum Spielen verwendet.
Wenn 3D für heutige Spiele schon funktionieren sollte kanns gern so einer sein, Monitore kauft man sowieso nur alle 10 Jahre.
Preisklasse was eben benötigt wird, so um die 500€ sollte wohl reichen. Dann hätt ich wohl erst mal an den Benq XL2420T/XL2420TX gedacht.
Danke schon mal für eventuell hilfreiche Antworten.
Zuletzt bearbeitet: