ATI Crossfire (wie stelle ich Crossfire ein?)

Mervin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2011
Beiträge
10
Hallo liebe Gemeinde,

ich sitze nun bereits seit 18 Stunden vor folgendem Problem.
Derzeit habe ich bei mir eine ATI 5770HD verbaut, von einem Kollegen hab ich gestern eine ATI 6790HD dazu bekommen.
Nachdem ich beide Karten verbaut habe, wollte ich mich nun einen Becnhmark durchlaufen lassen.
Leider erkennt/verwendet er immer nur eine Grafikkarte und nicht beide über Crissfire.

Über GPU-Z stehen beide karten mit Deaktiviert drin :/ ...

5700.jpg
6700.jpg

über den CCC habe ich auch keine Optionen gefunden um Crossfire zu aktivieren.
Treiber der Grafikkarten wurden gestern (02.11.12) aktuallisiert!
Ich war bereits in den 3D einstellungen des CCC und konnte dort nichts finden.
Ich habe ebenso kein Tab im CCC für Crossfire wie einige in anderen Foren schreiben.
Nach zig Threats die ich gelesen habe, bin ich unteranderem darauf gestoßen evtl. einstellungen im BOIS vorzunehmen zu müssen.
PCI-E Selector oder so, den ich auf 4x bzw. 8x stellen soll... Leider gibt es jedoch diese Funktion bei mir nicht im BIOS :/.
Langsam bin ihc echt am verzweifeln. Das BIOS ist ebenfalls auf dem vom Hersteller neusten Stand!
Ebenso habe ich den Tipp befolgt, der einem Rät, die erste Graka auf den Blauen ersten PCI-E Slot zu stecken und die zweite auf den weißen (3.) PCI-E Slot.
Nüscht läuft :(.

WIe bekomme ich nun Crossfire bei mir zu laufen?
Kann mir da wer helfen ?


Mein System:

OS: Win 7 64Bit
MB: Asus P6T
Graka 1: ATI 5770 HD
Graka 2: ATI 6790 HD
MB.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst eine HD 5770 und eine HD 6790 nicht per Crossfire zusammenarbeiten lassen.

Hier eine Übersicht mit welchen Karten du Crossfire betreiben kannst.

AMD_CrossfireX_Chart_1618W.jpg

Für Crossfire nimmt man am besten immer 2 gleiche Karten. Also 2x HD 5770 oder 2x HD 6970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, wie kommt man auf die Idee, dass diese beiden völlig unterschiedlichen Karten zusammen laufen könnten? :hmm:

Das hätte man nun wirklich in 2 Minuten googlen können
 
Naja völlig unterschiedlich sind die nicht. Die HD6790 hat 256bit SI, deshalb funktioniert das nicht.

Mit HD6770 oder HD6750 wäre es gegangen.
 
Wie gesagt, bis auf das SI unterscheiden die sich nicht wirklich.

Wenn HD5770 mit HD6750/HD6770 kombinierbar ist, ist es doch im ersten Moment nicht unwahrscheinlich, dass es auch mit HD6790 geht, oder?
 
Wenn HD5770 mit HD6750/HD6770 kombinierbar ist, ist es doch im ersten Moment nicht unwahrscheinlich, dass es auch mit HD6790 geht, oder?

Die sind deshalb kombinierbar weil die HD 6770 einfach nur eine umgelabelte HD 5770 ist. Ich hab damals sogar auf meine HD 5770 ein echtes HD 6770 Bios aufgespielt weil mir langweilig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh