Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 984
Mit meinem HTPC habe ich folgendes Problem:
Bis vor kurzem lief im HTPC eine HD4850, welche ich per HDMI mit meinen AV-Receiver verbunden habe. Bei dieser konnte ich verschiedene Abtastraten bis 192khz einstellen.
Nun habe ich kürzlich die 4850 rausgeschmissen und durch eine 4870 ersetzt, da ich den PC auch zum Spielen nutze. Bei der 4870 kann ich nun aber lediglich die Abtastrate von 48khz auswählen. Auch in der Lautsprecherkonfig war es vorher möglich bis 7.1 einzustellen, nun lediglich Stereo. Bei beiden Karten habe ich eigentlich nur den ATI-Treiber verwendet.
Wieso ist das so? Hat die 4870 einen andren Audiochip verbaut oder liegts evtl. am Treiber (8.12)?
Bis vor kurzem lief im HTPC eine HD4850, welche ich per HDMI mit meinen AV-Receiver verbunden habe. Bei dieser konnte ich verschiedene Abtastraten bis 192khz einstellen.
Nun habe ich kürzlich die 4850 rausgeschmissen und durch eine 4870 ersetzt, da ich den PC auch zum Spielen nutze. Bei der 4870 kann ich nun aber lediglich die Abtastrate von 48khz auswählen. Auch in der Lautsprecherkonfig war es vorher möglich bis 7.1 einzustellen, nun lediglich Stereo. Bei beiden Karten habe ich eigentlich nur den ATI-Treiber verwendet.
Wieso ist das so? Hat die 4870 einen andren Audiochip verbaut oder liegts evtl. am Treiber (8.12)?