ATI-Treiber lassen sich nicht installieren!

neuer1411

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
6
Hallo Forum!
Ich bin neu hier, wie man schon am Name sieht...
Meine Computerkenntnisse würde ich als fortgeschritten bezeichnen, aber jetzt habe ich ein Problem, wo ich nicht mehr weiter weiß.

Also kurz zum System: Win XP Home SP2, DotNet Framework 1.1 SP1, A7N8X (nForce Treiber 5.10), AVM Fritz!PCI, Hauppauge WinTV, Acard SCSI (Scanner), VIA IEEE1394 Card, Sound on Board

Nun zum Problem: Ich habe mir eine neue Grafikkarte (GeCube Radeon 9550 Xtreme) gekauft, um meine betagte Geforce4MX auszuwechseln.
Also habe ich die nVidia-Display-Treiber deinstalliert und auch die GraKa im Gerätemanager. Anschließend Windows runter und neue GraKa rein und im abgesicherten Modus hoch. Dort mit DriverCleaner alles aufgeräumt was mit ATI und Nvidia zu tun hat (ausser die Treiber für den nForce-Chipsatz natürlich). Dann Windows normal gestartet und das aktuelle Treiberpaket von ATI 4.11 (erstmal nur die Treiber) entpackt und anschließend die Setup.exe ausgeführt.
Es erscheint auch das Inst-Fenster, aber wenn der Balken voll ist, bricht die Installation ohne Kommentar ab!!
Auch eine manuelle Inst über "Treiber aktualisieren" geht nicht! Es erscheint aber eine Fehlermeldung nach dem auch einige Dateien kopiert wurden: "Falscher Parameter". Als inf-Datei habe ich dabei die "CX_18719.inf" ausgewählt und auch versucht explizit die "Gecube Radeon 9500" ausgewählt. Ohne Erfolg! Immer die gleiche Fehlermeldung: "Falscher Parameter".
Ich dreh bald durch....
Habe auch die FritzCard und die Hauppauge deaktiviert damit IRQ´s frei werden, aber ohne Erfolg. Den AGP-Modus im BIOS habe ich auch auf 4x zurückgesetzt: ohne Erfolg!
Beim Installieren der Treiber habe ich natürlich auch alle Prozesse im Taskmanager beendet, die nicht von Windows benötigt werden.

Ich weiß mir jetzt echt keinen Rat mehr.

Vielleicht weiß ja einer von Euch eine Lösung!

Vielen Dank schon mal im vorraus!!!

Gruß Georg!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so ähnlich hatte ich das damals auch gemacht als ich von Nvidia auf ATI gewechselt hatte. Nur hatte ich mehr Glück.
Hast Du nmal einen anderen Treiber probiert? Z.B. den Cat4.10 oder den neuen 4.12beta?
oder ich würde versuchen, so blöde es klingt, die Nvidia wieder installieren. Dann das prozedere nochmal. Nvidia deinstallieren, runterfahren, neue Karte rein. Hochfahren aber ganz normal. Wenn nun "Standart VGA" von Windows geladen ist dann die ATI Treiber installieren.
Ist keine 100%ige Lösung nur eine Idee von mir.
 
Vielen dank für die Tipps! Ich bin gerade beim Laden von den Omega-Treibern, dauert a bissl (nur ISDN).
@ mike100s: den Cat4.10 hatte ich vorher schon ausprobiert und zwar so wie man es normaler weise macht: alte Treiber deinstalliert, Karte deinstalliert, Rechner runter, ATI rein, Rechner rauf, dann haben sich die Standard-Treiber von WinXP installiert, dann Komplettpaket 4.10 (versucht) zu installieren mit dem Ergebniss wie oben beschrieben.
Es erschien links oben die Meldung, dass die Treiber installiert werden, was einige Minuten dauern kann, aber ohne Kommentar bricht das ganze ab.
Aus Gründen des Umfangs der Fehlerbeschreibung habe ich das zuerst weg gelassen.
Nachdem ich mich dann im Internet nochmal belesen habe, habe ich ide Nvidia wieder rein und Treiber installiert und dann alles noch mal von vorne gemacht wie im ersten Beitrag beschrieben.
Selbst mit den mitgelieferten Standard ATI Treibern in Version 8.05 geht es nicht!!!

Jemand noch eine Idee???

Gruß Georg
 
Hallo Forum!
Also jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter und werde wohl die Grafikkarte wieder zurücksenden!!!
Ich habe jetzt versucht die aktuellen Omega-Treiber (V2.5.90) zu installieren. Wie immer alle Programme im Taskmanager beendet und Die empfohlenen Einstellungen bei der Treiberinst eingestellt. Nach dem Neustart hat sich nix geändert!!!
Im Gerätemanager steht die Karte immer noch mit Ausrufezeichen und Treiber sind nicht aktiv!!! Manuelle Installation mit Angabe des Pfades zur inf bringt haargenau den selben Fehler wie bei den originalen ATI-Treibern: Falscher Parameter!

Wenn jetzt nicht noch von Euch jemand einen Rat weiß, hau ich die ATI raus und die Nvidia wieder rein!!! Das ich solche Probs mit ner einfachen Grafikkarteninstallation haben sollte, hätte ich mir nicht erträumt. Und ich muß sagen das ich von einem "ATI Certified"-Produkt echt besseres erwartet hatte.

Gruß Georg
 
hast Du vll noch Platz auf Deiner HDD um noch eine neue Installation von XP zu machen? Ist zwar umständlich aber so kann man genau ausschließen das die Karte def. ist oder doch noch Treiberreste oder sowas ähnliches vorhanden sind.
Bitte nicht ATI gleich verdammen.
 
Es liegt an den NVidia-Treibern. Deinstalliere die Treiber, fahre im abgesicherten Modus hoch und lass das Programm Driver-Cleaner alle Treiber-Reste deinstallieren. Dann noch ein Neustart und dann pack die aktuellsten Catalysts (.12 Beta) oder den aktuellesten DNA drauf. Die DNAs sind außerordentlich zuverlässig - der Catalyst Beta ist etwas schneller. Ist immer sehr problematisch so ein Wechsel - und nervig. Nicht verzagen....

www.dna-drivers.nl
 
das hat er doch in seinem ersten Posting geschrieben dies so probiert zu haben. Leider ohne Erfolg.
 
Ups - sorry.

Dann würde ich es mit dem DNA probieren. Der deinstalliert gleich noch automatisch die alten Treiberreste.
 
Das allseitsbeliebte hilft meist... System neu aufsetzten :coolblue:

Zwar nervend aber ohne Fleiß.....
 
Servus
Wie ich sehe hast du genau den selben problem den ich hatte mit meiner.
kriegte den treiber auch nicht installiert, wusste auch nicht warum, aber ich würde sagen es lag am SP2, wie ich sehe hast du auch SP2.
also ich habe es os gemacht dass ich einfach Format C gemacht und windof wieder aufgesetzt, und seit funz alles wie geschmiert :coolblue:

Komischer weise hatte ich auch ein Geforce bevor..... vieleicht daran liegen das der SP2 es einfach nicht zulässt :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure Tipps!!!
Wie es aussieht bleibt mir wahrscheinlich nur noch eine Neuinstallation von Windows.....

Aber dazu habe ich eigentlich gar keinen Bock und auch keine Zeit. Bei der letzten Neuinst habe ich ca. 2 Wochen gebraucht bis alles wieder so war, wie ich es wollte.
Und das liegt nur ein halbes Jahr zurück!

Nee, wenn wirklich keinen Ausweg gibt, dann muß ich wohl zu ´ner FX5700 oder so zurück greifen. Mehr will ich nicht investieren.
Die Leadtek A360TD128 MyVIVO sticht mir da für 117,90 Euros bei Cyberport (mit geizhals-Gutschein) in´s Auge.
Kann man die gebrauchen? Zumal kann ich dann auch meine Hauppauge auch rausschmeissen, da ich die eh nur für´s digitalisieren von analogem Video genommen habe.

Also noch mal vielen Dank an alle und gute Nacht....

Gruß Georg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh