ATI X1900XTX mit Wakü, Speicher kühlen....

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.934
Ort
Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

habe schon ewig für oben genannte Karte nen Wakü rumliegen, der aber nur für die Core ist. Muß man bei einer x1900xtx die Speicher mitkühlen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei meiner bläst ein 120er unten drauf das sollte reichen!Die werden auch nicht sonderlich heiß!

Mal angenommen ohne Lüfter,hab mir gedacht ich mach da so kleine passiv Kühlkörper drauf, meinst das geht dann?
 
Selbst die sind nicht nötig. Wahrscheinlich passen die auch nicht auf alle Chips rauf, da die Anschlüsse im Weg sind. Dagegen helfen evtl. flachere Kühler (Zalman, Xilence). Aber selbst DDR1-RAM musste nicht aktiv gekühlt werden (Betriebsspannung ~2.5V), da muss DDR3-RAM (Betriebsspannung 2.086V bei der X1900XT) erst recht nicht zusätzlich gekühlt werden. Bei mir wurde der zwar warm, aber nicht bedenklich heiß.
Trotzdem würde ich einen 120mm-Lüfter davormachen. Aus thermischer Sicht ist das für die Speicher zwar nicht wichtig, aber die SpaWas werden sonst sehr heiß.
 
Selbst die sind nicht nötig. Wahrscheinlich passen die auch nicht auf alle Chips rauf, da die Anschlüsse im Weg sind. Dagegen helfen evtl. flachere Kühler (Zalman, Xilence). Aber selbst DDR1-RAM musste nicht aktiv gekühlt werden (Betriebsspannung ~2.5V), da muss DDR3-RAM (Betriebsspannung 2.086V bei der X1900XT) erst recht nicht zusätzlich gekühlt werden. Bei mir wurde der zwar warm, aber nicht bedenklich heiß.
Trotzdem würde ich einen 120mm-Lüfter davormachen. Aus thermischer Sicht ist das für die Speicher zwar nicht wichtig, aber die SpaWas werden sonst sehr heiß.

Du meinst da wo der lange passive Kühlkörper drauf ist?
 
Rischtisch^^
Auf dem hab ich mal 117°C gemessen da der Lüfter aus unerklärlichen Gründen nicht angesteckt war:)

Wenn ich jetzt nen komplettkühler nehmen würd, ist doch zwischen Speicher und Kühler ein großer abstand der bei original ja auch zu sehen ist, wie gleicht man den aus?
 
Manche Kühler sind aber so gebaut, dass die Kühleinheiten für RAM und GPU von Haus aus eine verschiedene Höhe haben. Beim Watercool Heatkiller z.B. ist das so. Ob's beim EK so ist, weiß ich nicht, ich glaube aber schon, da das bei meinem so war, der allerdings für die G70-Karten war.
 
Manche Kühler sind aber so gebaut, dass die Kühleinheiten für RAM und GPU von Haus aus eine verschiedene Höhe haben. Beim Watercool Heatkiller z.B. ist das so. Ob's beim EK so ist, weiß ich nicht, ich glaube aber schon, da das bei meinem so war, der allerdings für die G70-Karten war.

Da steht nix dabei, dann solte er ja auch passen,ohne Leitpads oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh