atkexComSvc - auf System ohne Asus Komponenten?!

koaschten

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2005
Beiträge
2.871
Ort
Itz-e-hoe
Ich habe ein extrem merkwürdiges Phänomen.

Ich habe am 9. März einen neuen PC zusammengebaut.

Vorab, das einzige was identisch ist zum alten System (ist noch im System Info meines hwluxx profil) ist die evga 1070 graka und ich melde mich mit dem gleichen Microsoft Account am PC an, der Windows Key ist ein neuer für Win10.

Es steckt nicht ein Stück ASUS Hardware im System.

Wie kommt dann
Code:
Verzeichnis von C:\Program Files (x86)\ASUS

10.03.2019  02:55    <DIR>          .
10.03.2019  02:55    <DIR>          ..
10.03.2019  02:55    <DIR>          AXSP
10.03.2019  02:55    <DIR>          CrashReports
10.03.2019  02:55    <DIR>          GLCKIO2
10.03.2019  02:55    <DIR>          IO
10.03.2019  03:00    <DIR>          Update
auf mein System und warum laufen die Dienste
Code:
ASUS Com Service - "C:\Program Files (x86)\ASUS\AXSP\2.00.06\atkexComSvc.exe"
Asus Update-Dienst (asus) - "C:\Program Files (x86)\ASUS\Update\AsusUpdate.exe" /svc
Asus Update-Dienst (asusm) - "C:\Program Files (x86)\ASUS\Update\AsusUpdate.exe" /medsvc

In den Programm-Einstellungen kann ich kein Asus Produkt de-installieren.

Was soll das? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre schon hilfreich deine Komponenten des neuen Systems zu kennen, oder ich hab da was überlesen. Es gibt zum Beispiel rgb software die auf Aura basiert, auch von nicht asus-basierter hardware
 
Moin

du hattest wohl mal auf dem alten System "AI Suit" oder so einen Scheißdreck laufen und dabei wurde wohl nach außen telefoniert, sprich Einstellungen auf deren Servern gespeichert und da dein MS Konto ja auch ein Online Konto ist wurde wohl damit verknüpft.
Software würd ich generell nen großen Bogen machen bei Asus da konnten die sich noch nie mit Rum bekleckern, gerade erst vor kurzem gabs wieder Schlagzeilen...

Aufjedenfall kannst du mal versuchen CMD als Admin ausführen und:
sc stop atkexComSvc
sc delete atkexComSvc

Wie Microsoft Einstellungen von Programmen genau abgleicht mit dem Online Konto kann ich dir nicht sagen, würd generell zu nem Offline Konto raten dann haste den Mist gar nicht erst..


Schönen Wochenstart :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows frisch installiert oder geklont? Was für Installationsmedium?
Windows frisch installiert, Windows 10 von USB neu erstellt mit neuestem Tool von Microsoft.

Wäre schon hilfreich deine Komponenten des neuen Systems zu kennen, oder ich hab da was überlesen. Es gibt zum Beispiel rgb software die auf Aura basiert, auch von nicht asus-basierter hardware
Gigabyte Aorus Master Z390
i9-9900k
G-Skill Trident Z RGB F4-3600C16D-16GTZR)
Samsung 970 pro M.2 512GB
Evga GTX1070


Moin

du hattest wohl mal auf dem alten System "AI Suit" oder so einen Scheißdreck laufen und dabei wurde wohl nach außen telefoniert, sprich Einstellungen auf deren Servern gespeichert und da dein MS Konto ja auch ein Online Konto ist wurde wohl damit verknüpft.
Software würd ich generell nen großen Bogen machen bei Asus da konnten die sich noch nie mit Rum bekleckern, gerade erst vor kurzem gabs wieder Schlagzeilen...

Aufjedenfall kannst du mal versuchen CMD als Admin ausführen und:
sc stop atkexComSvc
sc delete atkexComSvc

Wie Microsoft Einstellungen von Programmen genau abgleicht mit dem Online Konto kann ich dir nicht sagen, würd generell zu nem Offline Konto raten dann haste den Mist gar nicht erst..


Schönen Wochenstart :wink:
Richtig, weil man wusste es ja nicht besser. Aber das mir das jetzt über Windows 7 zu Windows 10 auf nen neuen Rechner ohne Asus Hardware folgt ist mal mehr als lächerlich :mad:

Den Dienst habe ich schon gestoppt. trotzdem erschreckend... einfach über Nacht installiert worden, vermutlich mit Windows Updates oder so. Sowas kotzt mich an.

Das mit dem Offline Konto ist ein guter Tip, allerdings hat mir mal jemand vom Fach nahegelegt nen online Konto zu nehmen, dann können einem die Windows Keys nicht verloren gehen... wusste es halt nicht besser.
 
Also, es könnte sein das dich die updates nicht verfolgt haben - das GSkill RGB Programm ist teilweise verwandt auf Asus aura, es könnte sein dass wenn du dieses installiert hast der Prozess daher kommt. Das ist vor allem aus Gründen der Kompatibilität gemacht worden, ob das der grund ist kann ich dir aber nicht 100% sagen, ich bin kein Software-Spezialist und das letzte mal als ich rgb control benutzt habe war das soweiso auch auf einem asus board
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh