Atom 330 Übertaktungserfhrungen usw.

Henrikassette

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
255
Habe mir ein Mini ITX System mit einem Intel 945GC Baord und Atom 330 zugelegt.

Mit dabei ist eine Übertaktungssoftware, traue mich aber nicht ganz das DIng zum schwitzen zu bringen. Falls evtl. Jemand Erfahrung und Richtlinien hat wie weit ich den Prozessor übertakten kann, Bitte posten.

Der Ram hat 667 mhz also an dem sollte es nicht liegen. EInem Lüfter kann ich noch drauf packen benötigt die Northbridge auch noch eine extra Kühlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso traust du dich nicht? ander übertakten einen corei7 bis zum absturz also von dem her musst du dir keine sorgen machen ;)

ne mal im ernst, du übertaktest halt wie immer. auf die temp achten und mit prime testen.
 
Wieviel ist den aus so einem Aton 230, 270 oder 330 herauszubekommen?
 
wieso lese ich hier nun eignelich das erste mal über das thema?
wäre doch interessant wie weit man den kleinen treten kann bevor er aufgibt.

vllt sogar soweit das er zu was taugt?
 
wieso sollte der atom zu nichts taugen? du willst damit doch nicht videos bearbeiten oder zocken? zu allem anderen (ala htpc) reicht der locker aus.
 
Naja hab mit Übertakten wenig Erfahrung weil mein alter genug Saft hatte und ich die Performance nie ausgenutzt habe. Bei dem ITX ist das was anderes hab hier mit Cubase SX 2 schnell ne Riesen CPU Auslastung. Will den schon als HauptPC nutzen insofern wäre mir das wichtig genug Leistung zu haben. Ich weiss nur nicht ob ich da was Kaputtmachen kann, ok ich eiss die Dinger schalten automatisch ab wenn sie zu heiss werden aber habe nicht wirklich viel Geld und wäre schon Schade wenn was Kaputtgeht :)
 
wieso sollte der atom zu nichts taugen? du willst damit doch nicht videos bearbeiten oder zocken? zu allem anderen (ala htpc) reicht der locker aus.

HD-htpc qualitäten ohne extra graka mit intel board = :fire:

aber das zotac 9400 scheint wirklich die VIEL bessere wahl zu sein...
aber darum geht es hier nicht. verfügbar ist das 330er board eh noch nicht.

wenn man den kleinen nun auf 2,5 hochtakten könnte würde mich einfach auch mal die gameperformance im verglaich zu nem e5200 interessieren!
 
ich seh schon die ersten mit atom mit voltmod unter wakü :lol:
 
tja wenn du ein intel board damit verwendest bist du selber schuld, tut mir leid aber das mit einem atom eine hardwarebeschleunigung seitens der gpu für hd von nöten ist sollte klar sein. das ist dann schlichtweg ein fehlkauf von deiner seite aus...

und wenn du damit zocken willst dann bist du an der falschen stelle... wobei der computerbase test sagt das mit dem zotac f.e.a.r o.ä flüssig läuft.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2009/test_zotac_ionitx-a_nvidia_ion/

also kurz gesagt: du hast schlichtweg das falsche board ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich irgendwas gekauft? nö.

aber es würde mich schon brennend interessieren was man mit OC ohne grosses volting schaffen würde.

und wieso nicht unter wakü testen?
auch wenn es vllt gerade mal 10-15W max. verlust rauskommen würden, schafft ne wakü die hitze trotzdem schneller weg ;)
 
ja meinte den te mit dem boardfehlkauf.

und dadrauf ne wakü? naja wieso nicht, das hätte schon was den atom auf 15° laufen zu haben o.ä. :fresse:
 
So, frisch sauber gemacht also


Und jetzt bleibt mal bitte bei der Sache, ich denke er meint sein Anliegen ernst, also versucht ihm zu helfen oder lasst es.
 
Ja Danke, ich will damit nicht gross zocken sondern sondern nur soviel Performance für Anwendungen wie möglich. habe ihn jetzt ohne grosses Gedöhns auf 1,9 laufen, passiv und die Temp liegt immer noch bei 44 grad Höchstwert.
Hier fliegt auch noch irgendwo nen Thread rum wo man einen 330 auf 2,5 übertaktet hat mit Stickstoff, find den nur grad nicht.
 
du hast deinen auf 1,9 passiv am laufen. ich kann mir nicht vorstellen das dann bei 2,5ghz (wenn er das überhaupt primestable mitmacht) ne stickstoffkühlung von nöten ist :fresse:

aber ich bin ein freund von kranken ideen, also wenn du den thread findest bzw. ein paar bilder hättest wäre ich sehr dankbar ;)

mfg
 
wie soll man bitte das intel atom 330 board übertakten?
es gibt noch KEIN programm mit dem man das machen kann und nen mod bios hab ich auch noch nicht gesehen.
 
ka, habe damit noch rein gar nix zu tun gehabt, aber laut te geht es ja anscheinend ;)

mfg
 
es geht auf boards von foxconn oder gigabyte aber bei intel ist es so dass der IC fürs übertakten unbekannt ist und dadurch findet kein programm das ding
 
naja ein intel board käme für mich in einem htpc eh nicht in frage (mit separater graka sind sie ja ganz gut). sie sind für einen htpc nicht wirklich das gelbe vom ei, da sie einfach keine hardwarebeschl. haben durch die gpu.
 
ja das board ist sehr gut, ich weiß. ich meinte ja nicht ein board für intel cpu's sonder ein board mit intelchipsatz. der 945G ist einfach in einem htpc nicht wirklich zu gebrauchen, die nvidiachips natürlich schon, die sind meiner meinung nach im moment die beste lösung (sei es 8200/8300 für amd oder 9300/9400 für intel, sind beide sehr gut, da artverwandte ;))

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh