Atom 330 oder C2D ~ 1.8?

Larkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
3.320
Ort
Regensburg/Bayern
Abend,
will mir jetzt auch nen kleinen htpc bauen aber noch paar kleine Probleme.

Anwendung: nix Spezielles, kein Gaming. Musik,Internet und HD-Filme eben.

W7 Ulitmate kommt drauf und das soll schon vernünftig flüssig laufen ohne dass ich da stundenlang rumoptimiere.



Welche CPU/Sockel ?
------------------------
A)Zotac ION ITX F, GeForce 9400 oder
B)Zotac Geforce 9300-ITX WiFi und dann C2D mit so 1.8-2Ghz rauf.
Was passendes find ich sicher im Marktplatz also kommen beide ungefähr auf die gleichen Kosten.

Wichtig für mich wäre noch der Stromverbrauch wenn das Teil aus ist(also in diesem S3-Modus damit er schnell da ist).
Is der da gleich oder frisst da ein 775 mit nem C2D mehr ?
Der (Singel)Atom überzeugt mich irgendwie nicht, sowas von lahm selbst unter XP :stupid: Den 330 kenn ich nicht aber denke mal doppelt so schnell is er sicher nicht ^^

Ob das Teil die Stunde pro Tag wo es an is 10W oder 20W braucht is auch egal. Desweiteren will ich das Teil sehr leise haben.

Als Kühler kommt da wohl nur der Scythe Big Shuriken in Frage.
Denke mal nen kleinen Duo untervoltet bekomm ich da auf 6V beim Lüfter auch auf vernünftige Temperaturen oder täusch ich mich da ?

Als Gehäuse gehts im Moment so in Richtung MS-Tech MC-1200 Aluminium
1251790939mc-1200_klein.jpg


HDD ne WD green 1 TB.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da würde ich dann zum zotac 9300 + E3200 greifen, da hast du einfach die x-fache leistung. ist nicht zu vergleichen. kühlen wirst du in dem gehäuse beides (locker) können. im standby dürfte der verbrauch ident sein.

mfg
 
Hab mir neulich das Zotac ITX 9300 Board mit nem E3200 gegönnt und bin voll zufrieden damit. Als OS läuft Win7 Ultimate 64bit RC. Hat zwar insgesamt etwas mehr als ein Atom gekostet. Aber mcgene hat schon Recht, da haste um einiges mehr Leistung als mitm Atom. Nur ob der Big Shuriken jetzt passt, ist ne andere Frage.
Hier haste mal nen Bericht wo ähnliche Komponenten verbaut wurden (CPU anders).
 
Laut Sammelthread vom Mobo passt er drauf und notfalls kann man ja mitn Dremel und Zange dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh