ATX-Blende

LarsTorben

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
177
Hi,

muss man diese Klammern bei den ATX-Blenden reindrücken? Und wenn ja, sind diese schon vom Hersteller etwas reingedrückt oder muss man das selbst machen?

Oder einfach gerade lassen?

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal sind die ok, und man lässt die so

wenn die beim einbau stark stören ggf n bissel biegen bis es einfacher geht, aber sonst so lasssen

brauchen tut man die blende technisch eh nicht,
 
werden die denn reingedrückt ovm hersteller oder bleiben die gerade?
 
die sind orginal je na dem welche du meinst leicht reingedrückt ode rbis zu 90° abgewinkelt,

edit die makierten sidn eigentlich nur minimal reingedrückt um kontakt zu haben, glaueb das hat erdungsgründe, da das gehäuse auch geerdet ist
 
k

edit die makierten sidn eigentlich nur minimal reingedrückt um kontakt zu haben, glaueb das hat erdungsgründe, da das gehäuse auch geerdet ist


und wenn das nicht is dann muss man das eben schnell machen?
 
Die markierten Stellen nicht eindrücken!

Aber aufpassen bei den Stellen wo der LAN-Anschluss ist, diese kleinen Metallplättchen nach innen oben drücken.
 
und was ist wenn die schon eingedrückt sind?

"Aber aufpassen bei den Stellen wo der LAN-Anschluss ist, diese kleinen Metallplättchen nach innen oben drücken."
was?
 
das der pöppel halt nicht im lan-snschluss sitzt sondern nru oben auf dem gehäuse ;)
 
Jop, das verstehe ich ja soweit. Aber was ist mit "Die markierten Stellen nicht eindrücken!" gemeint?
 
naja, lass des so wie es ist,
das gehört nicht weiter rein, theoretisch brauchen die teile gar nicht da sein, ne verbindung an einer stelle reicht voll,
geht dabei eigentlich immer nur um masseschluss zwecks abschirmung, die ist aber so gar nicht nötig ;)
 
und wenn sie nicht von Anfang an schon etwas reingedrückt sind, sondern noch gerade, soll ich sie dann gerade lassen oder selbst etwas reindrücken?
 
naja, lass des so wie es ist,
das gehört nicht weiter rein, theoretisch brauchen die teile gar nicht da sein, ne verbindung an einer stelle reicht voll,
geht dabei eigentlich immer nur um masseschluss zwecks abschirmung, die ist aber so gar nicht nötig ;)

anderer sinn ist das die slotblende nicht wakelt :d. ohne die wäre die möglichkeit gegeben das man bei öfteren rein und rausstecken das blech aus der case halterung rutscht und dann entweder runterfällt im case ider an den steckern selber baumelt.
Aber würd an keinem dieser rumbiegen ausser eins passt nicht und ist am falschen platz (zb bei den lan im anschluss und nicht an der aussenseite)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lasse ich die Blende einfach so wie sie ist. Egal ob reingedrückt, nicht reingedrückt usw.?
 
Ja ^^

Ich musste diese blöden Dinger bisher immer n bissl bearbeiten, weil die gerade bei USB und LAN Anschlüssen immer zu tief gebogen waren und ich das Brett nicht reinbekommen hab.

Es geht, denke ich mal, unter anderem auch darum, eine weitere Erdung mit dem Gehäuse zu schaffen ;)
 
anderer sinn ist das die slotblende nicht wakelt :d. ohne die wäre die möglichkeit gegeben das man bei öfteren rein und rausstecken das blech aus der case halterung rutscht und dann entweder runterfällt im case ider an den steckern selber baumelt.
Aber würd an keinem dieser rumbiegen ausser eins passt nicht und ist am falschen platz (zb bei den lan im anschluss und nicht an der aussenseite)

komische gehäuse hast du, ich muss meine slotblende immer so reinprügeln, das die garantiert nicht ohen hammer wieder raus gehen
 
naja mein altes war da anders ohne mobo musst ich bei der blende aussen nur ankommen und es ist scho nach innen gefallen das ding. Beim neuen ist sie auch ohne etwas fester aber gewalt brauch ich da auch net um es wieder zu entfernen.
 
Dann haste bisher pech gehabt - ich musste bei allen meinen bisherigen Computern - und auch bei denen, die ich für Freunde/Bekannte zusammengeklopft habe immer die Blende überall feste reinklipsen :P

Aber das eigentliche Thema ist weit, wei weg und die Frage ist bereits beantwortet (mehrmals) - Ich mach hier mal zu (jaja, schön wärs :fresse:) :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh