ATX HTPC/Desktop Case gesucht

Smatty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
880
Hi,

Ich habe für einen Freund ein neuen PC zusammengestellt der unter anderem auch HTPC Funktionen übernehmen soll. Der PC sollte in seinem TV Rack stehen, deshalb hatte ich das Case das sehr günstige Super Flower SF-101BK genommen. Leider wird es zwischen Graka und NT so eng, dass der Stromstecker für die Graka nicht mehr passt.
Das Case wird jetzt zurückgeschickt und eine Alternative muss her. Folgende Merkmale sollten erfüllt sein.

- schwarz
- für ATX Boards
- Scythe Ninja Mini muss reinpassen
- HD3870 muss reinpassen
- zwei HDDs müssen reinpassen
- Platz für 120er Lüfter (muss nicht unbedingt sein)
- max. 150€


Hier noch einmal die kompltte Zusammenstellung.
- Intel Core 2 Duo E6750 4MB Box
- Scythe Ninja Mini SCMNJ-1000
- Asus P5K
- Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x2048MB) Value Edition
- GeCube HD3870 512MB
- zwei 500GB Samsung HD501LJ
- Netzteil ATX Corsair HX520W
- LG GSA-H62N schwarz DVD Brenner
- FloppyDTV S2 (TV Karte)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck dich mal nach dem silverstone lc17 um.
Ich besitze das Gehäuse selber und denke, dass es auch in deinem Fall (bzw. der deines Kumpels) am besten geeignet ist. Viele gescheite atx-Gehäuse mit vernünftigem Kühlsystem gibt es nämlich nicht.
 
Thx, das Case wird es wohl werden. Der Aufbau macht Sinn und was für mich sehr wichtig ist, dass es neben dem CPU Kühler ein Gitter bzw. die Möglichkeit gibt einen weiteren 80er Lüfter zu montieren.

Kannst du evtl. mal Bilder von innen machen?
 
ich finde die ganzen htpc/desktop lösungen für full atx sehr unpraktisch. mir ist noch nicht eins untergekommen mit dem platz um zb. mal eine ordentliche hdd dämmung/entkoppelung ala "ichbinleisebox" unter zu bekommen. da wird einfach viel zu viel platz verschenkt...
praktischer wären mini cubes, unten laufwerke oben das mainboard horrizontal montiert. aber sowas gibt es ja nicht für full atx. statt dessen wird alles auf eine ebene montiert und die gehäuse nehmen die größe von flach gelegten midi towern an...
 
Bei den Silverston LC´s kannste die HDD-Käfige entfenen und bequem ne Dämmbox von IBL einsetzen. Das Belüftungskonzept ist Durchdacht und das Platzangebot gut.
Ein cube mit deinen Vorstellungen wäre viel zu groß! Selbst das LL 300 und 350 sind trotz ihre Größe nur µATX. Wo willte nen Case mit den Abmessungen im Wohnbereich ANSPRECHEND unterbringen?
 
Moin.
Das LC-17 ist schon gut,hab das selbst;)
Aber einen 80er Lüfter neben den Ninja Mini wird eng.Ich hab das GA-MA69G-S3H von Gigabyte mit dem Ninja Mini drin und da passt kein normaler 80er mehr dazwischen.
 
Bei den Silverston LC´s kannste die HDD-Käfige entfenen und bequem ne Dämmbox von IBL einsetzen. Das Belüftungskonzept ist Durchdacht und das Platzangebot gut.
Ein cube mit deinen Vorstellungen wäre viel zu groß! Selbst das LL 300 und 350 sind trotz ihre Größe nur µATX. Wo willte nen Case mit den Abmessungen im Wohnbereich ANSPRECHEND unterbringen?

alles nur frage der optic, das case wird sicher 13-14cm höher als ein normales htpc case, dafür aber deutlich kürzer und nicht so tief.

ich persönlich habe weniger ein problem ein case schön unterzurbringen das etwas höher ist als diese über 40+cm tiefen und ebenso breiten trümmer ala LC17,LC20 und co.

Nicht verwechseln ich rede von kleinen desktop full atx gehäusen, nicht micro atx usw.. wenn man die gehäuse einfach höher machen würde käme man da locker mit einer drundfläche von 32tiefe und 35cm breite aus. und das würde deutlich besser auf einem schreibtisch passen als alles was momentan auf dem markt ist. selbst das regal in dem meine anlage steht hat nur eine tiefe von 36, da kucken normale full atx htpc cases auch 7cm drüber hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lun@tic

Du hast die neuere Versin des LC17 wo man das NT einal als Case entlüftung benutzen kann oder ihm Frichluft zukommen lassen kann?

@DefDan

Ich hab doch nicht behaupted das das LL nen ATX Norm Case wäre! Ich habe es nur als Beispiel benutzt.

Wenn ein Case mit deinen Vorstellungen so Praktisch und "begert" wäre frag ich mich warum es keinen Produzenten fürn son Brocken gib und man immernoch im 43cm Raster baut? Könnte daran liegen das nahezu alle HiFi und Video komponenten so sind und man ein Harmonisches Bild bekommt.
 
Das NT passt nur so,daß es Frischluft von aussen zieht.
 
Wäre sicher nicht verkehrt.Aber mit den 2 80ern im Heck und der Möglichkeit vorn 2x92er einzubauen,hat man genug Zugluft im Gehäuse.Auch bei minimalster Drehzahl;)
 
Deswegen hab ich ja zum LC17 nen LC16 gekauft. Absolut durchdacht und sie sind sehr Schön.
Ich will kein case das 30cm hoch is nur damits nich so tief wird. Dan wechsel ich lieber das Regal ;)
 
@DefDan

Wenn ein Case mit deinen Vorstellungen so Praktisch und "begert" wäre frag ich mich warum es keinen Produzenten fürn son Brocken gibt...

schnapp dir bitte mal ein lineal und kuck nach wie groß B43xT43xH17 sind und wie dazu im verhältniss zb. B35xT32xH25 wirkt, dann reden wir weiter über "brocken".

ich versteh auch nicht ganz warum du mir hier so auf die persönliche kommst. weil DU die aktuell gängigen größe für full atx gehäuse gut findest muss das doch nicht für alle gelten. das wort "begehrt" fällt in keinem meiner posts, das zich leute das selbe wie ich suchen habe ich auch ganicht behauptet. ich habe geschrieben was ICH gut fände und warum. bleib doch einfach sachlich ;)
 
Ich spreche auch nur von mir!
Mein TV Regal hat ne Fachhöhe von 20cm, und ne Tiefe von max 60cm oben und je Fach 55cm.
Am Rande das Case sieht man i.d.R. von Vorn also ist ein case mit 35x25 optisch deutlich größer als 43x17. Im Büro kann das sicher anders sein aber hier gehts um nen HTPC.
 
Moin.
Das LC-17 ist schon gut,hab das selbst;)
Aber einen 80er Lüfter neben den Ninja Mini wird eng.Ich hab das GA-MA69G-S3H von Gigabyte mit dem Ninja Mini drin und da passt kein normaler 80er mehr dazwischen.

Schade, dass da kein normaler 80er mehr passt. Aber vll ist beim Asus P5K das Layout ja anders und ich könnte dann ein 80er verbauen.
Das ist sowieso der einzige Kritikpunkt am LC17. Meiner Meinung nach hätte ein 120er Lüfter an die Seite gehört. Von der Höhe müsste es ja passen. Vielleicht werde ich da selbst Hand anlegen ;) Dann würden nämlich die beiden 80er hinten rausfliegen und nur der 120er an der Seite und ein 92er vorne laufen.

Was für eine CPU hat du eigentlich und wie sind die Temps mit den beiden saugenden 80ern?
btw, die Lüftersteuerung haste ja cool eingebaut ;)
 
Im Bildertread gibts auf der letzten Seite ein LC17 mit nem Ninja mini und nem 80´er an der seite. Hängt vom Board ab obs past oder nicht.
120´er in der Seite hätte ich persönlich auch als positiv empfunden.
 
Hab nen BE-2300 verbaut.Idle bei 1200Mhz hab ich 35° Mainboard und 28° Cpu.Kern 1/2 haben 8°/8° . Unter Last bei 2280Mhz gehen Mainboard und Cpu Richtung 50° und Kern 1/2 Richtung 30° .
Muss dazu sagen,daß nur die 2 80er laufen,und die auch noch grad so an der untersten Drehzahlgrenze;)
Demnächst kommt noch ein 92er in die Front,mal schauen,was der bringt:)

Die Lüftersteuerung wollt ich schon wegschmeissen,weil mir das Rumgeleuchte auf den Keks geht.Aber der Gehäusekauf hat der Steuerung das Leben gerettet:d

p.s.: die Kern-Temps halt ich für unrealistisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh