Außergewöhnliche Kühlmethoden!

michi2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
1.133
Na der Sommer steht ja mittlerweile nicht mehr vor sondern mitten in der Tür und mit den steigenden Temperaturen steigen auch die Temperaturen im Tower an.

Was für lustige/außergewöhnliche Ideen, Basteleien habt ihr so neben/an/in eurem Rechner verbaut um diesem Problem gerecht zu werden.

Das wird wahrscheinlich kein Thread für Keller Kinder:fresse:


Ich fange mal an:

Nicht gerade sehr originell aber funktionell! Habe einen Ventillator neben meinem Laptop stehen der kühle Lüft durch den geöffneten pcmcia Steckplatz ins innere des notebooks bläst. Würde ich den Lüfter weglassen würde nach kurzer Zeit der USB Port abgeschaltet bzw. es funktionieren keine USB Geräte mehr^^Scheiss Teil aber naja...

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, der rechner steht im keller, aber wenns extrem kommt ---> seitenwand auf, ventilator davor.
 
und in der größten not

vor den cpu kühler stellen und pusten :xmas:
 
naja viel bringt dein ventilator vorhaben ja nicht. du behinderst sogar eher noch die abluft die durch den lüfter rauswill ^^ es wäre effektiver, wenn du den akku rausnimmst, so dass unten mehr wärme abgeleitet werden kann und du den lappi etwas aufbockst, so dass auf der heissen unterseite luft rankann. da würde es dann vielleicht auch was bringen den ventilator dranzuhalten.

du kannst ja auch dein cdrom rausnehmen, dann ist noch mehr kühlfläche da.
 
hehe alle Gedanken die du aufgzählt hast habe ich auch schon gemacht. ;)

Die Sache ist nur die, der Laptop wandert ständig in der Wohnung hin und her und da dauernd was unter die Gummifüße stellen etc. ist einfach nervig.
Der Ventillator steht schon richtig so. Er sorgt ja dafür das sich der USB Anschluss nicht abschaltet. Habe herausbekommen das eben wenn er zu heiß wird irgendwas passier (nicht software mäßig) und so den Anschluss lahm legt. Ist der Lappi wieder kalt funzt es wieder. Also was ich damit sagen will ist das ich eben diese eine bestimmte Stelle kühle. Ich hasse nämlich das Touchpad!
 
Also bei meim alten dell rechner habe ich vorne immer nen kleinen ventilator gestellt der die festplatten (dämliche konstruktion!) gekühlt hat.
Die wurden im letzten sommer gerne mal 52°C-55°C warm.

In meim jetzigen rechner muss ich nix machen obwohl es in meiner bude 29°C ist.

CPU: 34°C
MOBO: 42°C
PLATTE1:36°C
PLATTE2:37°C
GFX: 48°C (hab grade gezockt/Stalker)
 
NEIN, nicht pusten, dass ist nicht persönlich genug, man liebt sein Prozzi doch über alles, den fässt man mit den Händen an und versucht ihn auf Körpertemperatur zu bekommen:fresse: :d
atm habe ich so um die 27-30 Grad in meinem Zimmer, da ich unter dem Dach wohne, aber es geht. Ist alles ein bisschen wärmer, aber die wakü pakt das noch. Könnte zwar mein pc in den keller schaffen, aber der ist so schwer (über 40kg), schaffe ich nicht alleine (rücken probs)
 
NEIN, nicht pusten, dass ist nicht persönlich genug, man liebt sein Prozzi doch über alles, den fässt man mit den Händen an und versucht ihn auf Körpertemperatur zu bekommen:fresse: :d
atm habe ich so um die 27-30 Grad in meinem Zimmer, da ich unter dem Dach wohne, aber es geht. Ist alles ein bisschen wärmer, aber die wakü pakt das noch. Könnte zwar mein pc in den keller schaffen, aber der ist so schwer (über 40kg), schaffe ich nicht alleine (rücken probs)

40 Kg?!?!?!


Das ist mal eine klare aussage! :bigok:
 
Das ist meine Kühlung:




Der Rechner muss mit wakü auskommen.
Und der kleine Internetrechner packts auch mit Lukü.

Mein Notebook letzten Sommer hats auch bei 40° noch geschafft, dann lief halt der Lüfter druchgehend.

edit: hotlink geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rössle ist zwar ein nettes Restaurant, wo es vorzuglich schmeckt, aber bitte keine Hotlinks ;)
 
naja wenns sein muss würde ich evtl. noch einen 120mm und einen 80mm Lüfter einbauen....

oder wenns drinnen mal 50 °C hat auch den 400mm ventilator gegen die Hardware pusten lassenxD

aber ich denke mit 35°C MOBO und 25°C Prozzi im Idle bei 24°C Zimmertemp (rechner steht vor em Fenster und wenn das offen ist evtl noch en wenig kälter und wenn zu wirds auch mal locker 30°C für den Prozzi am nachmittag)

wenn der Rechner im Keller steht hat der prozzi sogar 19°C xD

aber eig. lass ich den Rechner jetzt ZU.
mein alter rechner steht schon seit fast 6 Jahren im Gästezimmer und ist beinahe luftdicht verschlossen.

40°C MOBO; 38°C PRozzi und 45°C die HDD
und er lebt noch^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh