holzkreuz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 1.793
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 13600k
- Mainboard
- ASrock B760M Riptide
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120
- Speicher
- 32GB Gskill DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6900XT Ref.
- Display
- LG 34GN850
- Soundkarte
- Yamaha AG03 Interface
- Gehäuse
- Chieftech BX-10-OP
- Netzteil
- Chieftech Atmos 850W
- Keyboard
- Akko 5075b
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼1000
Hallo zusammen,
ich habe seit neuestem Soundaussetzer / Lags sobald der Zweitmonitor eingeschaltet ist.
Das Phänomen tritt nur auf, sobald der Zweitmonitor eingeschaltet ist.
Egal ob darauf Musik läuft (Youtube, Internetradio, oder TS) oder er nur den Desktop darstellt.
Mein System:
10700kf @ Stock
Gskill DDR4-3200 @ Stock XMP
Asus Z490M Prime @ aktuellstes BIOS
Radeon RX6900XT
LG 34GN850
AOC 27" FHD 144hz Gsync Zweitmonitor
BeQuiet Straight Power 11 750W Gold
Crucial P2 M2 SSD
Alienware Tastatur, Razer Deathadder V2
Yamaha AG03 ext. Interface
Das Problem tritt erst seit dem Einbau der 6900XT auf
Mit meiner vorigen 2080 gab es diese Problem nicht.
Meine bisherigen Lösungsversuche brachten keinen Erfolg:
Windows 10 wurde neu aufgesetzt, alle Treiber aktuell, keine Monitoring Software installiert.
Beide Monitore via DP angeschlossen, einmal Lindy Kabel und einmal ein andere 8K Super Dingsbums am LG.
Beide Monitore auf 144hz gestellt, hz verändert, FreeSync auf dem Zweitbildschirm deaktiviert, etc.
Leistungsmäßig verbraucht das Gesamtsystem inkl. Monitor lt. meiner Steckdosenzwischenmessung ~500W unter Last.
Keinerlei Bluescreen oder Crashes!!!
ich habe seit neuestem Soundaussetzer / Lags sobald der Zweitmonitor eingeschaltet ist.
Das Phänomen tritt nur auf, sobald der Zweitmonitor eingeschaltet ist.
Egal ob darauf Musik läuft (Youtube, Internetradio, oder TS) oder er nur den Desktop darstellt.
Mein System:
10700kf @ Stock
Gskill DDR4-3200 @ Stock XMP
Asus Z490M Prime @ aktuellstes BIOS
Radeon RX6900XT
LG 34GN850
AOC 27" FHD 144hz Gsync Zweitmonitor
BeQuiet Straight Power 11 750W Gold
Crucial P2 M2 SSD
Alienware Tastatur, Razer Deathadder V2
Yamaha AG03 ext. Interface
Das Problem tritt erst seit dem Einbau der 6900XT auf
Mit meiner vorigen 2080 gab es diese Problem nicht.
Meine bisherigen Lösungsversuche brachten keinen Erfolg:
Windows 10 wurde neu aufgesetzt, alle Treiber aktuell, keine Monitoring Software installiert.
Beide Monitore via DP angeschlossen, einmal Lindy Kabel und einmal ein andere 8K Super Dingsbums am LG.
Beide Monitore auf 144hz gestellt, hz verändert, FreeSync auf dem Zweitbildschirm deaktiviert, etc.
Leistungsmäßig verbraucht das Gesamtsystem inkl. Monitor lt. meiner Steckdosenzwischenmessung ~500W unter Last.
Keinerlei Bluescreen oder Crashes!!!