Audio knistert: Hardware- oder Softwareproblem?

imi95

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2014
Beiträge
296
Ich habe ein Problem mit der Soundausgabe meines Rechners. Unter Fedora (aber auch andere Linux-Distributionen) knistert die Soundausgabe, unter Windows nicht. Unter Fedora ist außerdem zu beobachten, dass das der Onboard-Audio-Chip während eines Knisterns für einige Millisekunden aus der Liste der Audio unter den Systemeinstellungen verschwindet und wieder auftaucht. Ich habe dann den Klinkenstecker der Lautsprecher vom Port des Mainboards in den Port des Front-Panels gesteckt und beobachtet, dass auch dann das Knistern da ist, aber das Audiogerät nach einiger Zeit von Line Out zu S/PDIF geändert wird (und dann natürlich keine Musik mehr hörbar ist, weil ich dort keine Lautsprecher angeschlossen habe). Wähle ich dann wieder Line Out aus, wählt es nach einiger Zeit wieder S/PDIF aus. Wahrscheinlich, weil der Kernel das Line Out nicht mehr erkennt und dann den nächsten Ausgang nimmt.

Ich habe das Problem aber dann dadurch gelöst, dass ich die Audioein- und ausgänge des Front-Panels vom Mainboard getrennt habe.

Ich frage mich nun aber, woran das liegt. Ich tippe auf ein Treiberproblem, weil dieses Kinstern unter Windows nicht vorhanden war. Allerdings könnte das Mainboard auch einen Defekt haben oder das Front-Panel. Was meint ihr? Bei dem Mainboard handelt es sich übrigens um ein ASUS H97-Pro und bei dem Gehäuse um ein Corsair Obsidian 450D.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh