Audio-Video-HDMI-Frage

flooo87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2013
Beiträge
3
Hallo Forumsgemeinde..
Ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Folgender Ausgangszustand:
Ich habe ein Lenovo U160 Netbook mit einem HDMI-Ausgang. Außerdem habe ich einen älteren Fernseher (SEG Turan), mit einem HDMI-Anschluss und ein 5.1 Boxensystem/Verstärker mit einem HDMI-Anschluss. Ich würde gerne über meinen Laptop Filme schauen und zwar mit dem Bild auf dem Fernseher und dem Ton über den Verstärker. Bisher habe ich über ein HDMI Kabel das Bild vom Laptop an den Fernseher gesendet und den Ton über ein Klinkenstecker/Clinch-Anschluss (?) an den Verstärker, bekomme damit jedoch natürlich nur Sound aus 2 Boxen und nicht aus allen.
Meine Frage nun:
Wenn ich mir einen HDMI Splitter kaufe (sowas: HDMI männlich zu 2 HDMI weiblichem Splitter Kabel Adapter  | eBay ) und diesen an meinen Laptop anschließe, kann ich dann mit 2 HDMI Kabeln Videos vom Laptop auf dem Fernseher schauen und den Ton über den Verstärker? Mich macht der Satz in der Artikelbeschreibung "Unter Nutzung der Markierungslinie (19+1) können Sie 2 Monitore zur gleichen Zeit anschliessen. Diese können jedoch nicht gleichzeitig angesehen werden. Es kann nur jeweils Einer gesehen werden." stutzig, nicht dass ich nachher nur entweder Ton oder Bild habe und nicht beides... Und bringt mir das HDMI Kabel überhaupt Sourroundsound statt nur Sound über 2 Boxen, also habe ich einen Mehrwert im Vergleich zum Clinch-Anschluss? :)

Danke schonmal für eure Hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn dein Verstärker keinen HDMI-Ausgang? Dann kannst du doch einfach den Ton dort abgreifen und das Bild an den TV weiterleiten. Und ja, abhängig vom Ausgangsmaterial solltest du dann auch 5.1-Sound haben.
 
Hat denn dein Verstärker keinen HDMI-Ausgang? Dann kannst du doch einfach den Ton dort abgreifen und das Bild an den TV weiterleiten. Und ja, abhängig vom Ausgangsmaterial solltest du dann auch 5.1-Sound haben.

wär das beste, kann aber nicht jeder AVR mit HDMI.
 
PS:

Mein Laptop hat folgende Anschlüsse:
VGA Port
eSATA/USB combo port
Kopfhörerklinkenanshcluss
HDMI Anschluss (Den ich ja brauche, um das Bild an den Fernseher zu senden)...

Mein Fernseher hat folgende Anschlüsse:
S-VHS
rot-weiß-gelb Video/Audioeingang
Kopfhörer
rot-weiß Audioausgang
Komponentenvideo(YPbPr)-Eingänge
Komponentenaudioeingänge
HDMI Eingang
Scart

Mein Verstärker:
Digital In CoAx
Audioin AUx
Video Out
Digital in Optical
HDMI Out (Arc)
 
1. wozu hat ein Receiver HDMI Out und Video Out, wenn kein HDMI In und/oder Video In vorhanden ist?

2. HDMI Out (Arc) - bedeutet eigentlich, daß der Reciever einen Audio-Rückkanal vom Fernseher bekommen sollte, wenn dieser das Unterstützt.
Dazu wären aber 2 oder mehr HDMI Eingänge am Fernseher nötig, da ja ein Eingang für's Notebook wäre und der 2. für den Receiver - und der Fernseher müsste die Weiterleitung des Audiosignals von HDMI1 zu HDMI2 unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dein TV nur einen HDMI Eingang oder mehrere?
Welches Modell ists denn genau?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh