[FAQ] Audiogerät/Datei ausversehen gelöscht !

Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen ,

ich habe leider ein kleines bzw. größeres Problem ich habe gestern mal meinen Laptop aufgeräumt und alle 'unnötigen' Programme deinstalliert .. doch leider habe ich wohl auch versehentlich mein Audiotreiber oder wie man es nennt gelöscht. Ich habe auch schon im internet nach so einem Programm gesucht aber leider ohne erfolg mein Laptop gibt kein einzigen ton von sich und ich bin am verzweifeln :(

Ich hoffe jemand hier kann mir den richtigen Download geben damit mein Ton wieder geht ??

Das sind die Daten von meinem Laptop die habe ich mit dem Programm ' Everest Home Edition ' herausgefunden.

Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ***
Benutzername ***

Motherboard
CPU Typ Unknown, 1600 MHz (4 x 400)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 1015 MB
BIOS Typ AMI (12/25/09)

Anzeige
Grafikkarte Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family (128 MB)
Grafikkarte Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family (128 MB)
Monitor Digital-Flachbildschirm (1024x768) (12003)
Monitor Digital-Flachbildschirm (1024x768) (12003)
Monitor Digital-Flachbildschirm (1024x768) (12003)

Multimedia
Soundkarte Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller

Datenträger
IDE Controller Intel(R) ICH7-M Family Serial ATA Storage Controller - 27C4
Festplatte TOSHIBA MK1665GSX (149 GB, IDE)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen
C: (NTFS) 20010 MB (1426 MB frei)
D: (NTFS) 52022 MB (51956 MB frei)
E: (NTFS) 80591 MB (80461 MB frei)
Speicherkapazität 149.0 GB (130.7 GB frei)

Eingabegeräte
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk
Netzwerkkarte Realtek RTL8102E/RTL8103E Family PCI-E Fast Ethernet NIC
Netzwerkkarte Realtek RTL8187SE Wireless LAN PCIE Network Adapter (192.168.178.21)

Peripheriegeräte
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB2 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - Enhanced USB2 Controller
USB-Geräte USB-Audiogerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Videogerät #2
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Bericht mußt du schon mit AIDA64 erstellen, dann kann dir auch geholfen werden!

Hinter Soundkarte Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller können sich verschiedene Audio Codecs verbergen und AIDA64 zeigt das korrekt an.

Die genaue Bezeichnung der Kiste führt oft auch zum Ziel...
 
das wusste ich nicht ich habe es jetzt nocheinmal mit dem aida64 programm gemacht

Informationsliste Wert
Computer
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 6.0.2900.5512
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ***
Benutzername ***
SMTP E-Mailadresse ***
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2013-08-21 / 16:27

Motherboard
CPU Typ Intel Atom N270, 1600 MHz (12 x 133)
Motherboard Name Unknown i945GSE Notebook
Motherboard Chipsatz Mobile Intel Calistoga-GSE i945GSE
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Kingston 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz)
BIOS Typ AMI (12/25/09)

Anzeige
Grafikkarte Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family (128 MB)
Grafikkarte Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family (128 MB)
3D-Beschleuniger Intel GMA 950
Monitor Digital Flat Panel (1024x768) (12003)
Monitor Digital Flat Panel (1024x768) (12003)
Monitor Digital Flat Panel (1024x768) (12003)

Multimedia
Soundkarte Realtek ALC662 @ Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller [B-0]

Datenträger
IDE Controller Intel(R) ICH7-M Family Serial ATA Storage Controller - 27C4
Festplatte TOSHIBA MK1665GSX (160 GB, 5400 RPM, SATA-II)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
D: (NTFS) 52022 MB (51956 MB frei)
E: (NTFS) 80591 MB (80461 MB frei)
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

Eingabegeräte
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk
Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
Primäre MAC-Adresse 00-10-60-F2-AD-34
Netzwerkkarte Realtek RTL8102E/RTL8103E Family PCI-E Fast Ethernet NIC
Netzwerkkarte Realtek RTL8187SE Wireless LAN PCIE Network Adapter (192. [ TRIAL VERSION ])

Peripheriegeräte
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
USB2 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - Enhanced USB2 Controller [B-0]
USB-Geräte USB-Audiogerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Videogerät #2
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil

DMI
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version 080015
DMI Systemhersteller Intel
DMI Systemprodukt Intel
DMI Systemversion 0C
DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
DMI Motherboardhersteller Intel
DMI Motherboardprodukt Intel
DMI Motherboardversion 0C
DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusehersteller To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäuseversion To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusetyp Notebook
DMI gesamte / freie Speichersockel 1 / 0

ich hoffe das ist jetzt richtig :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh