Auf der Suche nach dem Ersatz für meinen Lex Neo Server

kami23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
432
Ort
Bremen
Hi,

ich habe zurzeit einen LEX Neo Rechner mit Via Nehemiah CPU und 1 GHZ und 512MB laufen. Das ganze Gerät ist extrem Stromsparend und Lüfterlos. Leider hat die Kiste auch schon ein paar Jahre auf dem Rücken. Er dient als Webserver, Mediatomb und PHP-Perl Maschine. Also alles recht LEistungsarm. Ich würde nun aber gerne etwas Geld in die Hand nehmen und mir was neues kaufen. Die Eckdaten sollten sein,

möglichst Energiesparend also wenig Watt,
20 GB Platte sollte einbaubar sein.
LüfterLOS.
Linux (Gentoo) sollte mit grafischer Oberfläche laufen.
Stabiles 24/7 Betrieb.
Kein HDMI oder so. Brauche den nur per LAN.

Ich habe auch schon an einen Mac Mini gedacht. Aber vielleicht ist ein normaler PC ja etwas günstiger.

Vielen Dank für Tipps. Wie nennt man solche Kisten eigentlich?

Gruß kami
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner einen Vorschlag? sollte ohne Laufwerkseinschub und so sein.

Vielen Dank.

Gruß kami
 
joo cool Sache das geht genau in die richtige Richtung. Wie gut ist den der CPU? Würde auch noch sicher etwas mehr Geld investieren wollen. Für ordentlich Leistung. Kriege ich da irgendwie eine 2,5 Zoll Platte noch rein? Brauche noch etwas mehr Speicher so 160-320 GB?

Gruß kami
 
joo cool Sache das geht genau in die richtige Richtung. Wie gut ist den der CPU? Würde auch noch sicher etwas mehr Geld investieren wollen. Für ordentlich Leistung. Kriege ich da irgendwie eine 2,5 Zoll Platte noch rein? Brauche noch etwas mehr Speicher so 160-320 GB?
für das was Du vorhast, wird die CPU gut reichen und auch noch Reserven haben....klar, passt in das Gehäuse noch irgendwo eine zusätzliche 2,5" Platte rein.
Alternative Gehäuse mit ausreichend starkem passivem Netzteil wären zB...
LC-1300mi: LC - POWER ca. 40€ auch für uATX MB
MHero-S-B enclosure *new* ca.60€
..Dein Wunsch nach einer passiv gekühlten CPU ist das 'Problem'...einen Pentium G620T hört man kaum und der hätte Leistung bis zum Abwinken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriege ich denn an das Mainboard eine 2,5 Zoll (IDE oder SATA) Platte angeschlossen? Kann ich also die Platte dort so in das Gehäuse integrieren? Weiß nicht wieviel Platz in so einem Gehäuse noch übrig ist.
Eine Variante mit einer schnelleren CPU gibt es nicht?

Gruß kami
 
Oh klasse super. Das klingt ja echt alles sehr gut.

Gibts den auch noch andere KAndidaten?

Gruß kami

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:53 ----------

Hi,

also wenn ich das richtig sehe ist das Board ja von Foxconn und hat einen 2x 1,8 Ghz Prozessor drauf.

Foxconn - Products: Motherboard

Was meinst du zu der Samsung-Platte sind die nicht so stabil? ich gebe lieber etwas mehr aus und habe dann ein stabiles 24/7 System. Aber der Speed bei den SSD ist doch glaube ich echt spürbar oder nicht bei so einem System?

Gruß kami
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh