ExtremeandCrazy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.431
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36 ARGB White
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER AMP AIRO @2805 0.975mV
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB + 2TB + 4TB SN850X
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 7x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Internet
- ▼144 Mbit/s ▲41 Mbit/s
Hallo 
Ich suche nach einem reinen Wlan-Router - für 120k/4k Kabel - den ich hinter meinem Standard-Modem von RFT packen kann. Den zu transportierenden Speed sieht man was tiefer. Denn ich möchte für meine beiden Smartphones und wenn Freunde zu besuch da sind auch Wlan haben. Ich habe es mit meiner derzeitigen Fritzbox 7272 und der 7330 versucht. In beiden Fritzboxen auf Internetzugang über LAN eingestellt.
Da kommt dann sowas zu tage:

&

Mein Ping bleibt in beiden Fällen konstant im Ts3 bei 26 Lan und 28 Wlan. Doch sobald ich den Stream anmache, das war mit einer der Gründe für Kabel, dann bekomme ich ingame z.B. Diablo 3 Pings zwischen 200 und 1800ms = Unspielbarkeit ;(
Daher gehe ich von aus, dass die FBs zu "schlecht/ungeeinigt" sind für die Leitung. Die beiden WLan-Router von RFT schaffen beide nur max 100k ... was wiederum ein Witz ist, wenn man 2 Verträge mit 120/4k und 160k/5k anbietet. Daher versuche ich nun mit eurer Hilfe schnellstmöglichst an einen Wlan-Router zu kommen. Da mein derzeitiger DSL-Vertrag, an welcher noch die 7272 dran hängt am 05.01.2016 ausläuft.
Ausgesucht hatte ich mir schon diese:
TP-Link Archer C7 V2 oder TP-Link Archer C5 V2 (2.4 bzw 5 Ghz laste ich so schnell nicht aus)
ASUS RT-N66U (90-IG1Z002M00-3PA0) <- in weiß echt schick
passend zum rest der wohnung
ASUS RT-AC56U (90IG0060-BM3G20)
Preislich würde ich bis 100€ gehen wenn das P/L stimmt. Diese beiden Router stachen mir ins Auge, weil ich denke dass sie von der Ausstattung dass haben was ich suche. 5 GHz sollte zukunftstauglich sein, denn mein Z3 unterstützt dies. AVM FRITZ!Box 4020 (20002713) Ich könnte mir vorstellen bei FBs an sich zu bleiben, weil ich mit dem Interface gut klar kam und lt. Amazon die Box 2015 zum Best Product von der ComputerBild "gekürt" wurde.
Den Archer könnte ich genauso gut auch in der Version C5 V2 nehmen, aber die 5 € machen dann den Kohl auch nicht mehr fett.
Ich stelle denselben Beitrag auch im CB-Forum aus um soviel Input wie möglich sammeln zu können.
Danke an alle und einen angenehmen Rutsch ins Jahr 2016
Dirk

Ich suche nach einem reinen Wlan-Router - für 120k/4k Kabel - den ich hinter meinem Standard-Modem von RFT packen kann. Den zu transportierenden Speed sieht man was tiefer. Denn ich möchte für meine beiden Smartphones und wenn Freunde zu besuch da sind auch Wlan haben. Ich habe es mit meiner derzeitigen Fritzbox 7272 und der 7330 versucht. In beiden Fritzboxen auf Internetzugang über LAN eingestellt.
Da kommt dann sowas zu tage:

&

Mein Ping bleibt in beiden Fällen konstant im Ts3 bei 26 Lan und 28 Wlan. Doch sobald ich den Stream anmache, das war mit einer der Gründe für Kabel, dann bekomme ich ingame z.B. Diablo 3 Pings zwischen 200 und 1800ms = Unspielbarkeit ;(
Daher gehe ich von aus, dass die FBs zu "schlecht/ungeeinigt" sind für die Leitung. Die beiden WLan-Router von RFT schaffen beide nur max 100k ... was wiederum ein Witz ist, wenn man 2 Verträge mit 120/4k und 160k/5k anbietet. Daher versuche ich nun mit eurer Hilfe schnellstmöglichst an einen Wlan-Router zu kommen. Da mein derzeitiger DSL-Vertrag, an welcher noch die 7272 dran hängt am 05.01.2016 ausläuft.
Ausgesucht hatte ich mir schon diese:
TP-Link Archer C7 V2 oder TP-Link Archer C5 V2 (2.4 bzw 5 Ghz laste ich so schnell nicht aus)
ASUS RT-N66U (90-IG1Z002M00-3PA0) <- in weiß echt schick

ASUS RT-AC56U (90IG0060-BM3G20)
Preislich würde ich bis 100€ gehen wenn das P/L stimmt. Diese beiden Router stachen mir ins Auge, weil ich denke dass sie von der Ausstattung dass haben was ich suche. 5 GHz sollte zukunftstauglich sein, denn mein Z3 unterstützt dies. AVM FRITZ!Box 4020 (20002713) Ich könnte mir vorstellen bei FBs an sich zu bleiben, weil ich mit dem Interface gut klar kam und lt. Amazon die Box 2015 zum Best Product von der ComputerBild "gekürt" wurde.
Den Archer könnte ich genauso gut auch in der Version C5 V2 nehmen, aber die 5 € machen dann den Kohl auch nicht mehr fett.
Ich stelle denselben Beitrag auch im CB-Forum aus um soviel Input wie möglich sammeln zu können.
Danke an alle und einen angenehmen Rutsch ins Jahr 2016
Dirk
Zuletzt bearbeitet: