Auf Festplatte C: fehlen ganze 10 GB!

Emitter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2008
Beiträge
223
Wenn ich meine Windows-Partition anklicke stelle ich folgendes fest:
Scheinbar 18 GB belegt aber real 28 GB. Wenn ich alle in C: befindlichen Dateien markiere und rechtsklicke sieht man folgenden Unterschied:


Vor ein paar Tagen hatte ich nur ca. 20 GB statt 28 belegt! :eek:
Wie im Screenshot zu sehen habe ich Systemdateien und versteckte Dateien anzeigen lassen.

Die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) kann es auch nicht sein, denn diese habe ich wie im oberen Screenshot zu sehen auch mit markiert (sie ist 3,3 GB groß).

Eine Datenträgerbereinigung von C: habe ich auch gemacht. Außerdem habe ich bei der Datenträgerbereinigung die Schattenkopien gelöscht:

datbreingu9.jpg



CCleaner hat auch nicht geholfen.

Dann gibt es ja noch die Ruhezustandsdatei (hiberfil.sys) aber diese kann ich nirgendswo auf meiner Festplatte per Windows-Suche finden.

Ich bin langsam am verzweifeln... :mad: :wall:

Ich habe das Programm WinDirStat runtergeladen und unter "Optionen > Unbekannten Platz anzeigen" lassen sich die 10 GB sichtbar machen! Im Screenshot der gelbe Bereich:


Nur löschen kann ich diese Sch**** nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein altes bekanntes Problem.
Es handelt sich um versteckte Systemdateien die du nicht siehst, solange du es in den Ordner Optionen nicht einstellst.

Es könnten aber auch noch Temp Dateien oder ähnliches sein die nicht gelöscht wurden.

Mach mal einen rechtsklick auf Laufwerk C:\ dann auf Eigenschaften und auf Bereinigen.
 
Das ist ein altes bekanntes Problem.
Es handelt sich um versteckte Systemdateien die du nicht siehst, solange du es in den Ordner Optionen nicht einstellst.

Es könnten aber auch noch Temp Dateien oder ähnliches sein die nicht gelöscht wurden.
Naja wie oben schon gesagt habe die Systemdateien und versteckten Dateien schon anzeigen lassen. Nur den unbekannten "Übeltäter" kann leider ich nicht finden. Welche Temp Dateien könnten das denn sein?

Mach mal einen rechtsklick auf Laufwerk C:\ dann auf Eigenschaften und auf Bereinigen.
Das ist die Datenträgerbereinigung und die habe ich wie schon gesagt schon gemacht.


Weiß nicht ob das weiterhilft aber:
Es war standardmäßig eine Recovery Partition vorhanden, diese habe ich aber gelöscht (Link). Außerdem habe ich anschließend Vista neu installiert und nach der Neuinstallation war die Festplatte nicht so sehr belegt wie jetzt. Wie gesagt vor ca. einer Woche waren es noch ca. 20 GB und das war schon nach der Neuinstallation von Vista.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du System Volume Information öffnen, wenn nicht zeigt er Dir LEER an. Ist aber nicht richtig da liegen Deine Wiederherstellungspunkte drin. Wird demzufolge bis zur festgelegten größe immer mehr. Systemwiederherstellung einmal abschalten werden alle speicherpunkte gelöscht, bei XP jedenfals. Kannst Dir auch Rechte für den Ordner nehmen und von Hand löschen.

Blind haste ja schon gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du System Volume Information öffnen, wenn nicht zeigt er Dir LEER an. Ist aber nicht richtig da liegen Deine Wiederherstellungspunkte drin. Wird demzufolge bis zur festgelegten größe immer mehr. Systemwiederherstellung einmal abschalten werden alle speicherpunkte gelöscht, bei XP jedenfals. Kannst Dir auch Rechte für den Ordner nehmen und von Hand löschen.
Die Systemwiederherstellung habe ich per services.msc (Dienste) deaktiviert. Aber vielleicht ist im System Volume Information Ordner trotzdem irgendein "Müll" drin.
Wie kann ich denn darauf zugreifen?


EDIT: Die Schattenkopien hatte ich schon per services.msc deaktiviert ("Volumenschattenkopie" und "Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter"). Daran lag es also nicht.

Ich hatte zwar schon die Windows Defragmentierung gemacht, jetzt habe ich aber eine mit O&O Defrag gemacht. Die Defragmentierung läuft noch, aber siehe da plötzlich sind nur noch 15 GB belegt! Problem gelöst:


(Das ganze habe ich mit der Testversion von O&O gemacht: Link)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann Dir das nur von XP beschreiben,
rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit->Hinzufügen->Dein Konto Name
Wenn Sicherheit nicht vorhanden Ordneroptionen->Ansicht->Einfache Dateifreigabe haken raus

Installiere mal freecommander der kann die Ordnergröße anzeigen, erleichtert Dir die suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Defragmentierung ordnet nur die Daten auf Deiner Festplatte, da kann nicht plötzlich mehr Platz entstehen.
 
Eine Defragmentierung ordnet nur die Daten auf Deiner Festplatte, da kann nicht plötzlich mehr Platz entstehen.

Das habe ich auch gedacht und die Windows Defragmentierung hat an der Situation auch nichts geändert. Es muss wohl irgendein Fehler vorhanden gewesen sein, der durch die Neuanordnung (mit O&O!) der Dateien behoben wurde. Aber egal hauptsache es geht wieder. :xmas:
 
Wenn du die Systemwiederherstellung deaktivierst? Müsste dann theoretisch auch wieder mehr Platz sein.
 
Vista legt regelmäßig Wiederherstellungspunkte an, die immer so um die 4GB groß sind...die versteckt es dann vor dir, deshalb nehme ich an, dass bis zu dem Zeitpunkt wo du diese Funktion deaktiviert hast schon fleißig was "zurückgelegt" wurde ;) - mit TuneUp Utilities 2009 kann man die immer bequem löschen und schwupps sind wieder ein paar GB mehr frei auf der Systemplatte.
 
Soweit korrekt, bis auf die 4GB. Das ganze ist abhängig von der Größe der Systempartition, d.h. bei 40GB können es ca. 4GB sein, aber wenn jemand eine komplette 500GB HDD nicht in mehrere Partitionen aufteilt sondern nur eine Sys-Partition daraus macht, werden durchaus auch 50GB an Wiederherstellungspunkten angelegt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh