Auf Grund von Computerbase 5.0-->Wie mach ich das Werbefrei?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hübie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.814
Aufgrund der Aktualität nehme ich als Beispiel Computerbase.de:

Was benötigt man?
  • In meinem Beispiel den Browser Opera (Version 10.51 z.B.).
  • Die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben

Warum mach ich das?
  • Weil ich Werbebanner nervig finde und sicher nicht allein mit dieser Ansicht darstehe.
  • Weil es Performance frisst
  • Weil es Bandbreite klaut

Hier die Originalansicht. Man sieht oben und rechts in der Mitte Werbebanner (rot umrandet).



Jetzt klickt man mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wählt „Inhalt blockieren“ aus.


In der nun folgenden Ansicht hält man Shift gedrückt und wählt die zu blockierenden Banner mit der linken Maustaste aus. Nun klickt man oben rechts auf „Details“.



Jetzt sieht man die blockierten Adressen wie z.B. "http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/.......usw...usf..." oder "http://adserver.freenet.de/....blah/blubb.swf" ….Damit man nicht jedes Bild und jede Flash-Werbung einzeln selektieren muss, ersetzt man einfach alles hinter dem Servernamen mit einem " * ". Der Stern impliziert alle darauffolgenden Zeichen zu blockieren. Das ganze steht dann so in der Zeile: "http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/*" oder eben "http://adserver.freenet.de/*"
Natürlich ohne die Anführungszeichen aber mit dem Stern!

Das ganze kommt dann so zum Erscheinen:



Voila. Werbefrei. Man kann die Einträge für jede Seite individuell gestalten und auch manuell erstellen (ohne Shift+Klick auf den Banner), wenn man eben den Adserver (Werbeserver) kennt.

ICH BITTE EUCH GERADE DIE KLEINEN SEITEN VON SOLCHEN MAßNAHMEN ZU VERSCHONEN, DENN SIE LEBEN DAVON!!!

Das sollte die Ausnahme sein, denn ich muss zugeben das es mich auf CB richtig ablenkt und nervt. Soweit ich informiert bin arbeitet das Team aber an einer anständigen Lösung.

bye Hübie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal sind die Bilder alle zu groß (max. 900x900). Und findest du denn, dass ein Adblocker so was sensationelles neues ist? Ich glaube, jeder der nicht hinterm Mond lebt, hat so ein Ding schon ewig in Benutzung :hmm:
Außerdem schreibst du, dass die kleinen Seiten sich mit der Werbung finanzieren - was ist bei großen Seiten wie CB da anders? Die haben gerade wegen ihrer Größe auch einen viel höheren finanziellen Aufwand, als eine kleine Seite mit nen paar hundert Visits am Tag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nur denen schadet es kurzfristig weniger. Und so wie ich das lese haben nicht viele einen Adblocker. Deswegen wollte ich das mal anbringen, bevor sich alle so aufregen.
Die Bilder werden doch automatisch angepasst... War mir gerade nicht sicher ob immer noch die 900x900-Regel gilt.
 
Nicht nur die kleinen Leben davon sondern auch die Großen Seiten , wir alle Leben davon und damit ist das Thema hier geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh