Auf HTPC der HD Fähig sein soll Vista 64 oder 32 Bit besser?

pcfreak324

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
305
Hallo,

da ich grade dabei bin meinen neuen HTPC fertigzustellen, wollte ich mal wissen ob es sinnvoller ist, Vista 32Bit oder 64 Bit zu installieren, also von der Leistung her, ich möchte HD Movies gucken können ohne das es hängt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du sicher gehen willst das alles problemlos funktioniert bist du mit der 32 Bit Version am besten dran.
Allerdings heißt die Zukunft 64 Bit und mittlerweile sollte auch die 64 Bit Version keine großartigen Treiberprobleme mehr mit sich bringen.

Mein persönlicher Tipp daher: Vista Ultimate 64 Bit (verwende ich für meinen kommenden HTPC ebenfalls)
 
Hallo !
@Athlon76
Muss Dir leider etwas wieder sprechen.
Erstens: 64-Bit kann ganz schnell in die Hose gehen wenn man nicht das Vista-Media-Center benutzt sondern eine alternative Software.
Zweitens:Wenn man Vista nur als Media-Center einsetzt ist es völlig übertrieben dazu Vista-Ultimate einzusetzen,Home-Premium reicht dazu vollkommen.
Drittens:Wo allerdings soll beim Einsatz von Vista als Media-Center der Vorteil von 64-Bit liegen---mehr als 2GB-RAM--braucht man nicht,und was würde sonnst noch für 64-Bit sprechen(sag jetzt nicht die Zukunft)
Einzig und allein die Tatsache das 32-Bit und 64-Bit Variante von Vista fast das selbe kosten,lässt es zu sich eventuell für die 64-Bit Version zu entscheiden.
Ich würde es trotzdem nicht machen,denn: das Ding will ich jetzt zusammen bauen und dann soll es laufen und laufen und laufen und in einpaar Jahren gibts dann ein neues Betriebsystem und andere Hardware die einen neuen HTPC ergeben sollen.
Gruss Bernd,der sich allerdings sowieso keinen HTPC mit Vista bauen würde(getestet und für schlecht befunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch die 32bit variante nehmen.

gruß nuts, der vista 32bit auf dem htpc installiert hat und davon sehr überzeugt ist.
 
Mein persönlicher Tipp daher: Vista Ultimate 64 Bit (verwende ich für meinen kommenden HTPC ebenfalls)

unsinn,,, Ultimate 64 auf HTPC zu installieren... Wie schon der @Behagen geschrieben hat, reicht Home Premium vollkommen.
Ich würde auch 32Bit empfehlen, weil 2 GB für HTPC vollkommen ausreicht.

Hab selber ein HTPC mit Vista Premium 32Bit und 2GB RAM... Funzt so schon seit 1.5 Jahren absolut ohne probleme..
Wobei ich aber sagen muss das ich mit mein HTPC kein HD Movies anschaue... Ich benutz den HTPC normal als Media Center für Home Videos, Fotos.. DVB + Aufnahme usw...

HD schaue ich mir auf Xbox (HD-DVD) oder Bluray auf PS3.

Falls du HD auf dein HTPC anschauen willst, brauchste auch ein starken CPU.
 
Hallo !
@Athlon76
Muss Dir leider etwas wieder sprechen.
Erstens: 64-Bit kann ganz schnell in die Hose gehen wenn man nicht das Vista-Media-Center benutzt sondern eine alternative Software.
Zweitens:Wenn man Vista nur als Media-Center einsetzt ist es völlig übertrieben dazu Vista-Ultimate einzusetzen,Home-Premium reicht dazu vollkommen.
Drittens:Wo allerdings soll beim Einsatz von Vista als Media-Center der Vorteil von 64-Bit liegen---mehr als 2GB-RAM--braucht man nicht,und was würde sonnst noch für 64-Bit sprechen(sag jetzt nicht die Zukunft)
Einzig und allein die Tatsache das 32-Bit und 64-Bit Variante von Vista fast das selbe kosten,lässt es zu sich eventuell für die 64-Bit Version zu entscheiden.
Ich würde es trotzdem nicht machen,denn: das Ding will ich jetzt zusammen bauen und dann soll es laufen und laufen und laufen und in einpaar Jahren gibts dann ein neues Betriebsystem und andere Hardware die einen neuen HTPC ergeben sollen.
Gruss Bernd,der sich allerdings sowieso keinen HTPC mit Vista bauen würde(getestet und für schlecht befunden)
in einen punkt muss ich dir wiedersprechen benutze home premium 64-bit und funzt super mit dvb-Viewer meiner meinung eh das beste proggi was man kaufen kann keine probs
 
....natürlich reicht auch Vista Home Premium. Allerdings würde ich trotzdem die 64 Bit Variante nehmen. Warum auf eine veraltete 32 bit Architektur zurück greifen? Das Argument das da wenigstens alles funktioniert kann man so nicht gelten lassen!
Wie schon gesagt, DVB-Viewer läuft z.B. problemlos unter 64 Bit und der Treibersupport ist jetzt mitlerweile ebenfalls zum größten Teil gesichert.

Allerdings muß man sich schon die Mühe machen, vor dem Zusammenbau des HTPC auf den Seiten der Hard- und Softwarehersteller nach dem Support für 64 Bit zu schauen.
Wer einfach drauf zu kauft kann auch ganz schnell mit 32 Bit Betriebsystem Probleme bekommen.

Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung und Empfehlung. Vielleicht können ja die 64 Bit Gegner mal genauer Beschreiben was genau denn nicht funktioniert und speziell mit welcher Hard- und Software. Da wäre allen mehr geholfen! :cool:
 
Hallo !
@Atel
Glaub ich Dir gerne,das DVB-Viewer mit Vista-64-Bit tadellos läuft.
Habe ja nur gesagt das es Programme geben kann,bei denen es nicht so glatt läuft.
@Athlon76
Du Schelm Du
Was meinste was wohl dabei raus kommt wenn hier die Leute anfangen zu schreiben welches Programm bei ihnen nicht richtig unter 64-Bit läuft---genau ein endloses Palawer warum das gewählt Programm sowieso S.....e ist.
Aber Mutig wie ich bin lehne ich mich jetzt aus dem Fenster und sag Dir das z.B. Sceneo-VistaTV mit Vista-64 Probleme machen kann(wird auch offiziel nur für 32-Bit empfohlen)
Und die Hardwarezusammenstellung kann sich ja dann auch ganz schnell zu einem endlos Roman entwickeln.
Gruss Bernd--der auch seinen Arbeitrechner wieder auf Vista-32 zurück gestellt hat,weil einpaar(nicht HTPC relevante)Programme mit Vista-64-Bit Ärger gemacht haben.
 
@ Behagen

Ich meinte dies wirklich frei von Hintergedanken. Auf diese Weise könnte man ja dem ein oder anderen die Angst vorm 64 Bit System nehmen.
Schwerpunkt natürlich Einsatz im HTPC.
 
Hallo !
@Athlon76
Ja ,glaub ich Dir gerne,das Du eigentlich eher an Hilfe gedacht hast,denn darum sollte es ja auch in soeinem Forum gehen.Leider kenne ich es aber auch,das soetws ganz schnell in eine fruchtlose "du hast keine Ahnung"Diskusion aus artet.Damit meine ich auch nicht das das von Dir ausgeht.Aber so wie es aussieht besteht meine Befürchtung ja so wie so zu unrecht.
Aber jetzt muss ich PCFreak324 mal direkt ansprechen.
@PCFreak324
Was meinst Du eigentlich mit HD-Movies---nur von BluRay/HD-DVD,oder auch HD-TV ?
Wenn Du auch HD-TV sehen willst ist ja das Vista MCE sowie so nicht dafür geeignet und Du müsstest eine extra Software nutzen.Da wäre es dann interessant ob die mit Vista-64-Bit gut kann oder nicht.
Gruss Bernd
 
Hallo !

@PCFreak324
Was meinst Du eigentlich mit HD-Movies---nur von BluRay/HD-DVD,oder auch HD-TV ?
Wenn Du auch HD-TV sehen willst ist ja das Vista MCE sowie so nicht dafür geeignet und Du müsstest eine extra Software nutzen.Da wäre es dann interessant ob die mit Vista-64-Bit gut kann oder nicht.
Gruss Bernd

ich will nur Blue-ray und und Sonstiges HD-material gucken kein HDTV vom Fernsehen
 
@pcfreak324
Da wäre dann ja PowerDVD ab Version 7-Ultra warscheinlich das Programm(gibt natürlich noch andere).Das Programm hatte ich auch während meiner 64-Bit Phase in Benutzung,sollte also gehen.Aber PowerDVD wird dann wohl trotzdem als 32-Bit-Anwendung laufen,naja wie gesagt sollte kein Problem sein.
Gruss Bernd
 
Wenn man das Vista eigene MCE verwenden will geht momentan leider kein weg an 32 Bit vorbei.

Da das MCE bei 64 Bit Vista auch eine 64 Bit Anwendung ist, kann es nur auf Codecs, Treiber, Plugins usw. zugreifen die für 64 Bit programiert wurden.

Alleine schon bei den 64 Bit Codecs sieht es sehr schlecht aus.

Wenn andere MCE Software verwendet werden soll, sieht es schon besser aus. Aber dann halt wieder 32 Bit.
 
<-- wenn ich die Frage schon lese.
Sie impliziert dass Du keine 64-Bit-Software hast. Was willst Du also mit einem 64-Bit-System? Was soll das besser laufen?

Ich bin ja einer der Pro-64-Bit-Fraktion. Aber grundsätzlich gilt immer: Wer fragt braucht nicht. Wer braucht weiß.

BTW: Ich würde immer zu XP64 Raten :-)
 
@ pcfreak324

Um auf deine Frage noch mal zurück zu kommen. ES wird in deinem Falle wahrscheinlich wirklich besser sein, wenn du dir Vista Home Premium in der 32 Bit Version installierst.
Fürs 64 Bit System brauchst du etwas Mut zum Risiko, wie man hier ja auch liest.

P.S.: Persönlich setze ich trotzdem auf Vista Ultimate 64 Bit. Mich reizt das einfach !! :-)
 
Vista Home Premium 32 Bit eignet sich meiner Meinung nach am besten, nutze ich auch selber. Es kommt aber immer darauf an, was man mit dem HTPC alles machen will. 64bit Versionen kann ich nicht empfehlen, weder XP noch Vista.
 
habe XP x64 und Vista x64, kann beides nur empfehlen.

Treiber sowie akutelle Software läuft problemlos, nur bei ganz alten Soft/Hardware könntest du probleme bekommen, aber das wäre dann bei Vista 32-Bit nicht anders.


MfG lain
 
klar, es geht hier aber um einen htpc und die codecs ;) das ist das problem.
64bit soft kakn nur auf 64bit codecs zugreifen, genauso bei 32bit

mpc-hc gibt es in 32 und 64bit und ffdshow auch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh