[Kaufberatung] Auf was muss ich beim Kauf achten, wenn ich einen Samsung Monitor mit 5120*1440p und 120hz am Notebook betreiben will?

Sneak

Say my name.
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.559
Hallo zusammen,

Funktioniert die Auflösung 5120*1440p auf 120hz mit jeder Notebook-Grafik mitlerweile? Geht es auch an USB-C Docking Stations? Brauche ich unbedingt einen extra Grafikchip im NB, wenn ich bereits so einen Monitor hier stehen habe?

Meine Ansprüche an mein neues Notebook sind ansonsten eigentlich nur: Klein, leicht, robust, lange Akkulaufzeit, gutes Display und wenigstens 4 Cores und 16GB RAM.

Ich suche also eher etwas Professionelles für den Arbeitseinsatz. Eine Linux-Distri würde zum Einsatz kommen. Virtualisierung würde den Rest erledigen.

Danke für Beratung und Empfehlungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei fast allen "normalen" Kisten ist AFAIK immer bei 5K@60Hz Schluß mit lustig.


Monitor Support​

Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4K@60Hz) or USB-C (up to 5K@120Hz)


Da läuft das per USB C und es gibt AFAIK nur ganz wenige Kisten wo das ebenso läuft.

Janz jenau brauchst du da ne Kiste mit USB-C 3.2 mit DisplayPort 1.4 .

Im Prinzip läuft das auch bei ner Kiste mit DisplayPort 1.4 Buchse, praktisch aber bei vielen nicht und per HDMI kannst du das immer knicken.
 
Im Prinzip läuft das auch bei ner Kiste mit DisplayPort 1.4 Buchse, praktisch aber bei vielen nicht und per HDMI kannst du das immer knicken.
das kann ich sowas von bestätigen 🤐 :kotz:

Da fragt man sich wieso diese Displays überhaupt so viele HDMIs haben, wenn diese native Auflösung nicht bringen.
Im Prinzip DP und USB-C mit DP, alles andere 4K. Ich weiß nicht wie es mit HDMI 2.0 ist, aber das hat mein Monitor (LG 34WK95U-W) noch nicht.
Allerdings hab ich halt 5120x2160 und nicht 5120x1440
 

Pustekuchen ist da mit 120Hz und HDMI angesagt ohne HDMI 2.1 und solche NBs gibts AFAIK noch nicht bzw nur als Zockerkisten:


Monitor Support​

Supports up to 4 independent displays via native display and 3 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 7680x4320@60Hz) or USB-C (up to 5120x3200@60Hz)



Und zudem AFAIK niemals unter 15".

Bei "etwas Professionelles für den Arbeitseinsatz" nimmt man ne Zockerkiste natürlich nicht.

Und auch das ThinkBook 13s G3 ist dafür nur bedingt zu gebrauchen, weils kein richtiges Business NB ist, wie es alle ThinkPads natürlich eins sind.

Monitor Support​

Supports up to 5 independent displays via native display and 4 external monitors, hybrid mode only; supports external monitors via HDMI® (up to 4K@60Hz on NVIDIA T1200 / 8K@60Hz on other discrete graphics), USB-C (up to 5120x3200@60Hz) or Thunderbolt™ (up to 5120x3200@60Hz)


Nur die neuesten und sauteueren Profi Workstations können das als richtige Businesskiste per HDMI und natürlich nicht mit jeder verbauten Grafikkarte.

Und bei "up to 5120x3200@60Hz" könnte bei 5120x1440@120Hz Pustekuchen über USB C angesagt, Versuch macht klug.

P.S.



Das ist ne richtige und relativ kleine und leichte Businesskiste zu nem wirklich moderaten Preis, ob da 5120x1440@120Hz über USB C läuft mußt du schon selbst testen.


Ist da auch eine Option und da gilt das identische.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh