Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal den Mediaportal Server an.
Das könnte in die Richtung gehen. Und es gibt PlugIns für MCE und VMC.
Der benötigt aber SQL.
100Mbit reicht auch locker führ mehrere HD Streams ;)
 
Also ich hab auch die Twinhan DVB-S in meinem Media-PC, schaue mit DVBViewer per WLan auf meinem Laptop Sat-TV, muß natürlich vorher den DVB-Server aufm Media-Pc starten. Kann die DVB-Karte über DVBViewer komplett aufm Laptop steuern. Will mir demnächst noch ne DVB-S2 Karte holen, ob dann HDTV noch per WLan funzt, werde ich sehen, aber wenn nicht, auch nicht schlimm, per Lan sollte es funzen. Ist es das was du meinst?
 
@ Robert.
Wenn du dann aufnimmst, speichert er die lokal auf dem Laptop oder auf dem Rechner in dem die Karte installiert ist?
 
@oc_parts

Wenn DVBViewer aufm Laptop läuft und ich da aufnehme, wird es auch aufm Laptop gespeichert. Der Media-PC stellt ja nur den DVB-Stream zur Verfügung. Das sieht dann so aus: http://www.r-fiebig.de/daten/DVBViewerperLAN2.jpg
Aber hauptsächlich nehme ich aufm Media-PC auf und schaue es mir
über den DVBViewer aufm Laptop an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobertDD
und du kannst auch die Kanäle wechseln?

ich hab das mal probiert, aber offenbar bin ich zu dämlich auch nur ein bild aus dem DVBViewer zu bekommen.

wbr

P-Ray
 
Ich nehme mal an, das ich den stream auch mit nem anderen Tool sehen kann?
VLC oder so?
 
@oc_parts

obs mit dem DVB-Server geht,weis ich jetzt nicht. Mit DVBViewer in
Verbindung mit dem Netstreaming-PlugIn (ist bei Installation dabei)
funktioniert es, ist dann halt aber passiv,dh. man kann nicht direkt
die Kanäle wechseln.
 
@RobertDD

erstmal ein danke für den link. damit hat es teilweise funktioniert. ich kann zwar in der neuen version vom DVBViewer nicht die sat-karte wählen wie in der beschreibung angegeben, aber das scheint erstmal nichts zu machen.

probleme habe ich aber mit der kanalliste (ich hab ganz einfach keine kanalliste am client) und die umschaltzeiten sind bei einigen kanälen jenseits von gut und böse (eine minute und mehr). das problem mit der kanalliste konnte ich durch importieren der kanalliste des servers teilweise beheben, das problem mit den umschaltzeiten hab ich aber immer noch.

weiters kann ich keine HD-kanäle sehen. bleibt einfach schwarz. aber ich bin ja erst am anfang meiner erkundungstour. mal sehen was ich da noch alles herausfinden kann.


wbr

P-Ray
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh