[Kaufberatung] Aufbaue eines neuen Gaming PC´s - Intel / 1080ti

Tues86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2015
Beiträge
477
Ort
Berlin
Hallo Leute,

ich suche gerade ein neues System da es mich jetzt doch wieder unter den Fingern juckt.

Meine Vorstellungen:

CPU:
Intel Core i7-7820X 8x 3.6GHz Sockel 2066

Mainboard:
Gigabyte AORUS X299 Gaming 7

RAM:
32GB (4x8GB) G.Skill Trident Z RGB DDR4-3000

Grafikkarte:
Gigabyte AORUS GeForce GTX 1080Ti 11GB

Netzteil:
Seasonic Prime 650W ATX 2.4 Netzteil 80+ Titanium modular

Gehäuse:
Phanteks Enthoo Evolv ATX

CPU-Kühler:
be quiet! Dark Rock Pro 3


Was haltet Ihr von der Zusammenstellung?


Mit freundlichen Grüßen
Pascal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kühler gibts deutlich bessere alternativen was die montage betrifft.

beim case die TG variante nehmen. deutlich edler.

nt ist sicherlich gut aber man könnte hier einspaaren. muss aber nicht.

das mainboard ist einfach nur übetrieben.

was ist denn an peripherie vorhanden?

monitor? wenn ja welcher?

kopfhörer?

und du blechst halt ordentlich drauf im vergleich zu amd....

ssds vorhanden oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Scrush,

danke für die schnelle Antwort.

Maus, Tastatur, Headset und Monitor sind bereits vorhanden.

Könntest du mir eine alternative zu dem MB nennen? Würdest du lieber einen Ryzen mit 8 Kernen nehmen?
 
naja ich hoffe du spielst nicht auf einem 0815 1080p 60hz tn panel. deswegen wollte ich das modell wissen^^^
selbes spiel beim headset/kopfhörer. da kann man einiges rausholen je nachdem welcher stand bei dir ist.

das bringt mehr als 200 euro in ein mainboard zu versenken
 
Also,

Monitor:
ASUS MG278Q

Headset:
Logitech G930

Welches Board würdest du nehmen?
 
Bei dein Monitor ist das so ne Sache , der hat zwar 144 HZ aber nen Drecks TN Panel , 2560x1440p ist in Ordnung . Bzw. Free Sync (AMD) bzw. wenne ne GTX 1080 TI einbauen willst , kannste halt free sync nicht nutzen weile d ne Nvidia karte hast.
 
Hallo,

kann mir jemand für diese Plattform eine Mainboard Alternative nennen?

Oder doch lieber AMD?
 
Warte lieber noch mindestens 2 Monate. Bei AMD hast du noch Probleme mit stabilen Ramgeschwindigkeiten - guck in meine Signatur - ich weiß wovon ich rede :d
Bei Intel werden die neuen Prozessoren sehr warm, und BIOS etc. sind auch noch nicht soooo toll.

Bis dahin sollten sich auch Intels Preise evtl. noch mehr gesenkt haben in Richtung AMD :d
 
Hmm...das hört sich ja nicht so toll an.

Ich wollte kommende Woche starten =)
 
Jau, würde mit dem Aufbau eines Intel-Systems auch warten. Die Produkte von Intel werden definitiv noch billiger.
 
Was ist denn das für ne Argumentation, dass er warten soll oO Klar werden die Sachen in 2 Jahren günstiger sein. Aber das hilft ihm doch jetzt nicht weiter.

Warten könnte man aus 2 Gründen:

1. Vega custom Karten um den Monitor "behalten" zu können und dann free sync zu nutzten

2. Coffee lake, wenn man kb auf AMD hat. Da ist aber n 6-Kerner ja das maximum. Wenn er gerne 8 Kerne Kerner hätte, lohnt das nicht.

Nur um auf einen eventuellen Preisverfall zu warten ist doch Blödsinn. Dann darf man nie kaufen.
Warten lohnt sich nur, wenn in absehbarer Zeit was auf den Markt kommt, was die Kaufoptionen deutlich verändert

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
 
Hallo Sepl,

danke für deine Antwort! Ich habe auch jetzt durch die anderen Post verstanden, dass der 7820X wohl extrem warm wird und das von mir gewählte Mainboard viel zu teuer ist.

Leider gab mir bis dato hier noch keiner einer alternative, kennst du vielleicht ein Mainboard was man als Basis für den 7820x nehmen könnte?

Ich will zu 100% eine Nvidia Grafikkarte kaufen, zur Not muss ein anderer Monitor her.

Jetzt die letzte Frage, doch lieber AMD 1700 oder 7820x...ich würde lieber den Intel nehmen...ist aber kein muss.
 
bei einzelnen Komponenten müsst ich auch immer hier fragen, da bin ich im detail nicht so auf dem laufenden :fresse:

Der Ryzen 1700 ist - vor allem im P/L - aber sicher ne ernstzunehmende Alternative.

Was machst du denn alles mit der Kiste? nur zocken? Dafür halte ich persönlich zumindest den intel 8-kerner für deutlich zu teuer. Mal abgesehen davon, dass wirklich noch sehr wenig games mit 16 Threads was anfangen können. Auch wenn die Anzahl in den nächsten Jahren sicher steigen wird. Reicht eventuell auch n 7800x mit 6 Kernen, wenn du intel bevorzugst? Wobei man dann tatsächlich auf Coffee Lake warten könnte.
Bei AMD gibts halt jetzt die 8 Kerne für weniger geld als bei intel die 6^^

Sowohl die Ryzen, als auch die 2066 Plattform brauchen beide sicher etwas "mehr liebe" was man so liest. Haben beide ihre mankos und problemzonen. Bei Ryzen ist das vor allem die ram-kompatibilität bzw. RamTakt, bei intel leistungshunger und temperatur und das wissen, dass man ne sauteure CPU hat, die nicht mal verlötet wurde. Will man das maximale an OC rausholen, muss die mit Garantieverlust geköpft werden (oder man kauft die noch teureren, präparierten bei caseking)

Wirklich grundlegend was falsch, machst du aber sicher mit beiden Plattformen nicht. Blind Intel empfehlen, wie die letzten Jahre kann man aber eben auch nicht mehr^^

Hast du Software, die wirklich von Kernen profitiert, hast du auf 2066 natürlich die möglichkeit in 1-2 jahren eventuell auf nen gebrauchten 12 oder 16-Kerner zu upgraden

Wenn nvidia fest steht, solltest du im nächsten schritt dan denn Monitor gegen ein modell mit g-sync austauschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sepl,

danke für die ausführliche Antwort! Ich werde mit dem PC nur zocken, jedoch will ich einfach gerne die 8 Kerne haben.

Ich baue mir heute nochmal ein Warenkorb mit AMD zusammen und schaue dann nochmal was mir mehr zusagt.

Und ich vergleiche nochmal die Mainboards von 2066.
 
mach das. Stöber am besten auch mal durch die OC threads der beiden plattformen. Auch falls du selber nicht übertakten möchtest, tummeln sich in den entsprechenden threads die leute, die sich wirklich intensiv mit der hardware beschäfftigenb und schwächen zutage fördern, die man als normaler user dann unter umständen viel zu spät bemerkt.
 
Also,

Monitor:
ASUS MG278Q

Headset:
Logitech G930

Welches Board würdest du nehmen?

zum monitor haben die anderen ja schon was gesagt.

du hast 1440p. das ist schonmal gut.
du hast 144hz. auch das ist schonmal nicht verkehrt
auch hast du freesync. das ist auch nützlich.

ist natürlich leider ein TN panel. aber da es mit IPS 1440p und 144hz nicht gerade rosig ist, soillte am besten jeder selbst entscheiden was ihm wichtiger ist :)

nur da amd mit ihren karten keinen meter glänzt und mondpreise verlangt, steht man nun vor einer schwierigeren entscheidung.

Bezüglich headset.

wie alt ist es?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh