aufklärung: auflösung und das richtige verhältnis...

C

CM50K

Guest
also seit gestern hab ich bei meinem 19" mal die auflösung höher gestellt: von 1152 auf 1280x...!

erst hatte ich die 1280x1024, aber beim betrachten von bildern ist mir aufgefallen, dass die alle in die breite gezogen sind... das sah halt irgendwie gay aus ;)

hatte früher schonmal was von dem verhältnis etc. gehört, gelesen o.w.w.i.!

so, taschenrechner gezückt und gerechnet:
die bekannten auflösungen 640x480, 800x600, 1024x768 und 1600x1200, sowie meine bis dahin benutzte 1152x864 haben ein verhältnis von 1.33!

die 1280x1024 hat allerdings ein verhältnis von 1.25, die 1280x960 hätte wiederum das richtige 1.33-verhältnis... also das richtige!

jetzt hab ich die statistik der besucher von heattrap.de gesehen und die sieht so aus, dass im vergleich zur 1280x960 sehr viel mehr mit der 1280x1024er auflösung rumsurfen, nämlich 5,6x mehr leute!!!

-> jetzt frage ich mich: bin ich jetzt blöd? oder peilen die das nicht, wenn alles verzerrt aussieht?

oder wie ist das jetzt?!


wer klärt auf und weiss mehr :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo CM50K, alter freund und kupferstecher ;)

machen wir es ganz kurz:

dein daimler-sternchen sollte doch rund sein, oder? dann nimm dir mal ein lineal, von oben nach unten messen und von rechts nach links -> sollte beides mal den gleichen durchmesser haben.

dann stelle den monitor auf 1280x1024 ein. und stelle auch die fläche richtig auf dem monitor ein! jetzt nochmal messen...
 
kollege gilletti...
man könnte theoretisch auch rechnen, aber ich werd es für dich ausprobieren ;)


EDIT:
hab keinen so grossen stern am start :d
aber rechne das verhältnis selber mal!

breite/höhe=verhältnis, z.b. 1600/1200=1.33 :fresse:

und bei den standard-auflösungen 640x480, 800x600, 1024x768 und 1600x1200 ist es IMMER das selbe verhältnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst es für mich nicht ausprobieren. ich weiß ja was rauskommt :) ich bin seit knapp 8 jahren im CAD geschäft und 1280x1024 ist immer noch die standard-auflösung. so langsam kommt 1600x1200...

ich privat fahre auch diese auflösung.
 
mmh, obwohl es ein anderes verhältnis ist?
stört es die leute nicht, dass bilder dann verzerrt sind?

mein CL65 aufm desktop sah langgezogen aus :[
 
du weißt ja sicherlich noch von der gestriegen PM meine daten :d

also ich habe einen iiyama auf 1280x1024 bei 85hertz. wenn du per monitor on-screen-display-menü das erzeugte bild richtig auf dem monitor verteilst, dann sollte dein daimler-sternchen exakt rund sein, so ist es jedenfalls bei mir. und ein quadrat ist ein quadrat. so soll es sein.
 
jup, er hat recht ^^ habe auch immer 1280x1024 und sobald man die schwarzen ränder ausfüllt is alles jut :) jedenfalls is bei mir nüscht zu dick oder verzehrt *g*
 
Die verzerrung wirkt sich ja nur bei gestreckten bzw. auf Vollbildschirmgröße sklaierten Bildern / Videos aus. Eine Schrift oder ein normales, unskaliertes Bild wird immer im korrekten Verhältnis bzw. der Punktanzahl dargestellt.
 
Oje,also ich bin verwirrt :d .

Ich fahre auch 1290x960,eigentlich schon 2 Jahre und der Stern is kugelrund :) ,selbst beim Nachmessen .Bei 1290x1024 jedoch is alles ein wenig verzerrt,auch der Stern .Ausgefuellt ist auf dem Screen eigentlich alles :( .

Hm wieso,weshalb und warum ?
 
es ist ja auch von moni zu moni etwas unterschiedlich. aber ich z.b. konnte bislang auf keinem monitor die bildfläche so einstellen, daß das schwarze überall weg ist... das kann meiner meinung nach nicht funktionieren.

und im prinzip ist es egal, was man für ein verhältnis einstellt. man hat nach monitorjustierung meistens immer irgendwo einen kleinen schwarzen rand (entweder x oder y) und die andere achse wird eben richtig aufgezogen... ich mache das so, daß ich sogar ein paar pixel verschwinden lasse, weil die ränder meist eh überflüssig sind.

am besten macht ihr euch mal z.b. einen 500x500px quader in photoshop und geht mit dem lineal dran :) aber im grunde ist das für zockerei eigentlich auch schnuppe ;) das auge gewöhnt sich an allet. :d

interessant wäre mal ein TFT mit fixer auflösung zu testen :hmm: habe ich noch nicht gemacht. falls ich nächste woche übermäßig viel zeit habe, geh ich da mal dran :d
 
Hi, Nettes spielchen hier.

Also ich habe nen TFT und da ist bei 1280x1024 CM50K's Sternchen kugelrund (nachgemessen).

Stell ich allerdings 1280x960 ein, so habe ich ein Ei.
 
Ich hab auch 1280 x 1024 und der Merci-Stern ist Rund! Nicht gemessen, das sagt mir mein Auge! ;)

Mir kam in der Auflösung noch nie was verzerrt vor! :hmm:

Ich hab nen 19" CRT von LG.
 
naja, vll. war mein CL verzerrt, weil das bild ´nen anderes verhältnis hat, ABER was 100%ig klar ist, dass das BILDVERHÄLTNIS bei der 1280x1024 ein anderes ist, als zu ALLEN anderen auflösungen (zwischenauflösungen jetzt mal nicht betrachtet)...

mmh, mal gucken, für welche ich mich entscheide!
aber ich denke mal, ich bleibe bei der hier. sonst ist alles verzerrt, was ein normales bildverhältnis hat...
 
Also ich habe schon immer und werde auch immer mit 1280x1024 zocken und in Windows arbeiten. Ist einfach die beste auflösung. Mit ner Radeon kann man da noch in jedem spiel mit AA und AF arbeiten und es sieht einfach am besten aus. Ist auch die empfolene Auflösung für meine 17Zoll TFT und 19 Zoll CTR.

Aber CM50K hat natürlich recht. Ist mir auch schon mal aufgefallen, dass das Verhältniss nicht stimmt. Mann müsste mal die Monitorhersteller oder Grakahersteller fragen, warum das so ist. Und warum nicht 1280x960 die Standartauflösung geworden ist, sondern 1280x1024.
 
jo, also das zocken in 1280x1024 ist ja kein problem, da dort ja alles an diese auflösung angepasst ist, da ist dann logischerweise nix verzerrt (*lol*, das wärs ja:d)...

bei surfen selbst ist mir auch nicht gross was aufgefallen, aber halt beim bildbetrachten mit paintshop z.b.!
 
unter 1280x1024 is auch alles so klein... ^^'
 
oops habe gerade gemerkt...unter 1280auflösung hab ich nur noch 85hz...

alles unter 100hz ist für mich nüx..daher 1152er :fresse:

aber habe gerade noch mal den unterschied zu 1280*960 und 1280*1024 geguckt...nun ist plötzlich nix mehr verzehrt...
komisch... :rolleyes:

hab wohl was an den augen :fresse:
 
hehe 100hz.

Auf meinem Sony G400 Steht

"Ergonomic resolution - 1280 x 1024 @ 101Hz"

Komisch ist nur, dass der das garnicht schafft :) :)
 
Original geschrieben von Katzaaa
hehe 100hz.

Auf meinem Sony G400 Steht

"Ergonomic resolution - 1280 x 1024 @ 101Hz"

Komisch ist nur, dass der das garnicht schafft :) :)
es liegt auch ein bißchen an der graka...
 
hi leute,

also wenn ich das richtig verstanden haben, dann
ist 1280x1024 auf Röhrenmonitoren verzerrt und bei
TFT-Monitoren ist alles ok. richtig ???

ich denke mal das liegt daran, daß Röhrenmonitore lediglich
ein verhältnis von 1.33 beherrschen
aber ein TFT kann sowohl 1.33 als auch 1.25 richtig darstellen

ist das jetzt so richtig erklärt ?
 

erst hatte ich die 1280x1024, aber beim betrachten von bildern ist mir aufgefallen, dass die alle in die breite gezogen sind... das sah halt irgendwie gay aus ;)
[/B]


sah halt irgendwie gay aus :lol: :lol: :lol:

sauber formuliert, ich lach mich tot

LOL
 
Original geschrieben von CM50K
erst hatte ich die 1280x1024, aber beim betrachten von bildern ist mir aufgefallen, dass die alle in die breite gezogen sind... das sah halt irgendwie gay aus ;)

Jau, das ist richtig. Wenn alles schön "rund" aussehen soll musst Du auf einem Röhrenmonitor 1280 x 960 einstellen, das ist das richtige Seitenverhältnis. 1280 x 1024 verzerrt.

Bei einem TFT mit nativer 1280 x 1024 Auflösung ist das anders, da ist die Bildfläche dieser Auflösung angepasst.
 
@ SilverWizard

TFT Monitore können nur eine Auflösung richtig darstellen. bei 15 Zöllern ist es gewöhnlich 1024x786 und bei 17 Zöllern 1280x1024. Alle anderen Auflösungen müssen "interpoliert", also auf eine andere weise dargestellt werden. Muss ein TFT allerdings interpolieren, dann wird das Bild verschwomen und unscharf. Es lohnt sich also nur einen TFT zu benutzen, wenn man alles, oder zumindest alle Desktopanwenungen in der "nativen" Auflösung ausführt.

Verständlich ausgedrückt??

Also Native Auflösung ist die Standartauflösung eines TFT Monitors.
 
hab das aus ´ner beamer-FAQ, sollte aber analog auf ´nen TFT übertragbar sein:

Als native Auflösung eines Projektors bezeichnet man die Anzahl realer Pixel, die zur Darstellung zur Verfügung stehen (z.B. XGA). Allerdings akzeptieren viele Geräte an ihren Signaleingängen auch ein Computersignal höherer Auflösung (z.B. SXGA), welches zur Darstellung dann verlustbehaftet komprimiert wird. Die Darstellung niedrigerer Auflösungen als der nativen Auflösung ist stets problemlos möglich. Die Skalierungsverluste sind in diesen Fällen meist kaum sichtbar
 
@ CM50K

Doppelt gemoppelt hält besser :-)


Schon ne Erklährung, allerdings ist der qualitätsverlust bei TFTs, wenn man geringere Auflösungen einstellt doch groß. Man sieht den Unterschied sehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh