aufklärung tripple radi !! benötige hilfe und rat

logitech!

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
11.929
hallo erstmal :xmas:

sehe ich das richtig, das der thermochill der beste und teuerste tripple radi ist !
danach kommt der black ice gt stealth .. ( also an zweiter stelle )

der thermochill soll ja mit langsamen lüftern besser sein als der ice gt !!
aber ich hab im forumdeluxx heft gelesen ... , das der thermochill mit schnellen lüftern schlecht abschneidet !! also ist ein black ice gt stealth mit schnell drehenden lüftern besser ?
und natürlich ist der ice gt flacher und billiger

HEFT : 05 / 2006 auf seite 102

also lohnt es sich doch lieber einen black ice gt stealth zu kaufen ??


danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit schnellen Lüfter kann der BI GT wie ich das verstanden hab fast gleich ziehen.
hab selber mit dem BI GT 360 und Lüfter @ 5-12V aber immer noch genug Leitung für einen C2D E6600, 2 Raptor, GF 7900GT, SB / NB / SpaWa ;)
 
ok .. also der black ice gt .. ist genauso gut mit schnellen lüftern wie der thermochill ?
 
hast den Test gelesen und verstanden oder nicht? :d
er ist auf jeden Fall für jedes System ausreichend ;)
 
je höher die drehzahl desto geringer der unterschied zwischen den radiatoren.

daher zeichnet einen besonders guten radiator im wakü bereich aus wie er mit sehr langsamen lüftern (400-600rpm) abschneidet.
 
naja der lüfter läuft schon auf min 1200 !! also dann nicht mehr viel unterschied ?
 
Am Thermochill kommt der BI GT auch mit schnellen Lüftern nicht ran, bei wenig Luftdurchsatz sind ihm auch noch andere Radis überlegen.
Trotzdem ist der Black Ice ein sehr guter Radi.
 
Man beachte hierbei noch, dass der Thermochill doppelt so dick wie der BI GT ist.
 
also lohnt es sich nun ein thermochill zu kaufen ?? oder wie viel grad werden wohl unterschied sein ?? der black ice ist halt nur halb so dick .
 
Wenn du mit dem Thermochill noch ausreichend Luft hast, den schlechten Lack in Kauf nimmst und das Geld ausgeben willst, lohnt sich der Thermochill. Wenn du weniger Platz hast, den Lack langfristig behalten willst und den Radiator zu spülen bereit bist, wirst du mit dem Black ICE glücklich. Die neuen HTSF-Radiatoren sind sicher auch eine Überlegung wert (für langsame Lüfter), weil sie gut verarbeitet und relativ flach sind.
 
wie soll ich den radi ausspülen ?? und was ?
 
Hi,

spüleimer nehmen, wasser mit cillit bang rein und dann mit einer Pumpe durch den Radiator spülen lassen bis der eimer leer ist. Danach nochmal mit klarem wasser druchspülen. Da kann man aber auch selbst drauf kommen.

grüsse Peter
 
ok .. also der black ice gt .. ist genauso gut mit schnellen lüftern wie der thermochill ?

Guck dir doch einfach die Diagramme bei dem Test an, dann sind doch deine Fragen beantwortet.

wie soll ich den radi ausspülen ?? und was ?

Wenn du die Forensuche nicht erfolgreich ignoriert hättest, hätte dir die Eingabe von "radi spülen" in selbiger unter anderem folgendes Ergebnis geliefert:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=239795&page=2&highlight=radi+sp%FClen

Ach ja, du musst mal deine Tastatur reinigen.

Die Tasten "." / "!" / "?" führen bei dir jedes mal dazu, dass folgendes erscheint: " .." / " !!" / " ??"
 
:lol: ok thx :xmas:
Hinzugefügter Post:
ähm .. wo sind diagramme ?? zeige sie mir bitte = link
 
Zuletzt bearbeitet:

Falls sich das auf meine Aussage zu deiner Tastatur bezieht:

Ich meine das ernst, beim Lesen deiner Beiträge bekommt man ja fast Augenkrebs! ;)

Vor , /. / ! / ? und fast allen anderen Satzzeichen ist niemals eine Leerstelle.

Und Satzzeichen nur einmal zu verwenden reicht völlig!
 
ok danke, ich werde mich bemühen besser zu schreiben.
besten gruß:wink: und vielen dank
 
ja ich weiß das es auch so geht :drool:, nur so ist es etwas mehr zeitaufwand.
Naja vielen dank, wenn ich noch fragen habe kann ich euch ja fragen.
Vielen dank und beste Grüße aus Bayern:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh