Auflösung im Vergleich (1080p und 1200p)

burakaz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
2
Hallo Leute,

also ich möchte mir einen Full HD Monitor für den PC kaufen und gleichzeitig auch für meinen Blurayplayer nutzen.

Nun gibt es tolle monitore mit einer auflösung von 1920x1200 und auch mit 1920x1080. Nur beide varianten mit 24"... But Wtf soll ich 120 pixel verschenken wenn ich zum gleichen Preis einen Monitor mit 1200 vertikaler auflösung bekomme.

Meine Frage ist: Auflösung 16:10 vs. 16:9, ist klar. Aber die Breite und Höhe in cm vom Monitor auch Proportional zur Auflösung??
Habe ich mit einem 1080p einen breiteren und gleichzeitig schmaleren Monitor als mit 1200? Muss ja irgendwie sein, weil sonst das bild bei Bluray verfälscht wird?!
Im Endeffekt hat man mit 1080p bei Bluray ein größeres sichtbares Bild als mit 1200 auflösung?! richtig??

Danke schonmal für antworten

Grüße
Burak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ääääh...... nochmal lesen hier..... moment....


So :)

Du gibst dir die Antwort ja eigentlich schon selbst. Einmal hast du 1920x1200 und einmal 1920x1080. Wenn du Material mit 1920x1080 anschaust hast du bei nem Monitor mit 1920x1200er-Auflösung eben oben und unten jeweils 60 Pixel Balken. Das ises auch schon. Das "sichtbare" Bild ist in beiden Fällen 1920x1080.

Der 16:9-Monitor is dann eben ein paar Zentimeter kleiner. Die Breite sollte gleich sein.


Genug mit Auflösungen rumgespielt! :d
 
ääääh...... nochmal lesen hier..... moment....


So :)

Du gibst dir die Antwort ja eigentlich schon selbst. Einmal hast du 1920x1200 und einmal 1920x1080. Wenn du Material mit 1920x1080 anschaust hast du bei nem Monitor mit 1920x1200er-Auflösung eben oben und unten jeweils 60 Pixel Balken. Das ises auch schon. Das "sichtbare" Bild ist in beiden Fällen 1920x1080.

Der 16:9-Monitor is dann eben ein paar Zentimeter kleiner. Die Breite sollte gleich sein.


Genug mit Auflösungen rumgespielt! :d

Dem schließe ich mich an. Die Breite variiert nur durch das Gehäuse des Monitors. Alles andere hat eine unwesentliche Rolle(Pixelabstand...) bei Monitoren.
 
yuhu

Hah, danke für eure antworten, aber mittlerweile weiss ich selbst sogar besser!

Also ich habe nachgeforscht und gelesen und geguckt. Und tatsächlich habe ich festgestellt, dass bei einem 16:9 Monitor die Höhe des sichtbaren Bildschirms um etwa 2 cm kleiner ist. AAABER dafür ist er auch um etwa 1,3 cm breiter als ein Monitor mit der Auflösung von 1200 px. Ist ja auch fast logisch, sonst wäre die Bildschirmdiagonale knapp bei 23 Zoll und das wäre dann auch ein 23 Zoll Monitor :P

Noch was eigenartiges hab ich gelesen in einem Artikel von vor einigen Monaten: "Der Hersteller Xx bringt ersten 1080p Full HD 24" Monitor auf den Markt" Obwohl es da schon lange die 1200er gab. Weiter im Text findet man, dass die 1080p Monitore bald die 1200p Moitore "ablösen" werden. Klingt also fast so als ob diese 1080p Monitore besser und fortschrittlicher sind.
Hmm... kann das jemand bestätigen?!
Also ich finds ja toll, dass sie auch breiter sind die Monitore, somit hat man schon ein größeres Bild bei Blurays oder DVDs mit 16:9 als bei 16:10... Wobei mir aber auch Arbeitsfläche sehr sehr wichtig ist (Filmschnitt, Bildbearbeitung, Motion Graphics... je mehr Platz desto besser)

Ich weiss jetzt nicht, ob ich lieber einen mit 1080 oder 1200 nehmen würde, da ich doch schon hauptsächlich damit arbeiten möchte als Filme gucken. 120px verliert man quasi... ajoa, ist scho a bissl halt.
Aber im Grunde Wurscht^^
Ich nehm nen 1080p :d Ist immernoch genug arbeitsplatz im vergleich zu meinem jetzigen 17" Laptop als Desktopersatz.

Sooo, viel erzählt ohne Poante!
Machts gut!
Der Burak
 
Die FullHD Bildschirme sind nicht besser und fortschrittlicher, der Markt will sie nur an den Mann bringen, da FullHD im kommen ist, auf den BR Sektor bezogen. Persöhnlich würde ich zum Arbeiten nie einen FullHD einem 16:10 TFT vorziehen, einfach weil das sichtbare Bild zum arbeiten kleiner ist, vertikal ist weniger Platz.
Je nachdem wie wichtig deine Arbeit ist, solltest du dir eh kein TN-Panel Gerät holen, womit die FullHD Bildschirme wieder rausfallen. Wenn du aber nur als Hobby daran arbeitest, sollte das OK sein.
Ich halts immer so, für arbeiten maximal 16:10 fürs TV gucken, am liebsten 2,35:1, nur gibts solche Monitore noch nicht ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh