Cap. Archer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.12.2004
- Beiträge
- 15
Hi,
da ich vorhabe Ende des Jahres bzw. 2007 meinen Rechner komplett auf PCI-e (mit Crossfire/ SLI) umzurüsten und dann soll auch mein P4 3,0 478 in Rente gehen.
Deshalb suche ich für die Zwischenzeit eine Möglichkeit PCI-e Grafikkarten mit dem P4 3,0 478 zubetreiben um aktuelle Spiele wie Spellforce 2 oder Gothic 3 in einer guter Qualität zu zocken.
Mein derzeitiges System
P4 3,0 478
Asus P4C800-e Deluxe
2x 512MB 3200 CL2 Twinx (Dual Ch. Modus)
Sapp. Radeon 9800XT
Sata I - Samsung SP2504C 250GB [System & Games]
IDE 1 prim. - Maxtor 6B250R0 250GB [Progs & Co.]
IDE 1 sec.. - Lite-On LTR 482465
IDE 2 prim. - Asus CD-S520/A
IDE 2 sec.. - TEAC DV-516D
Creative X-Fi Extreme
Enermax Liberty 500W
Beim suchen im Internet habe ich folgende mögliche Boards gefunden
zu welchem würdet ihr mir raten?
Es sollte zu meinem derzeitigem ASUS zumindest gleichwertig von Stabilität und Performance sein, denn das P4C800-E dlx ist super 100% stabil und schnell.
Übrigens ein AGP-Slot ist auf dem neuen Board nicht nötig.
ASRock P4Dual-880Pro PT880Pro (dual PC3200 DDR)
ASRock P4Dual-915GL i915GL (dual PC3200 DDR)
Asus P4GPL-X i915PL Sockel 478
Asus P4RD1-MX
Oder ein anderes ? (Preis sollte jedoch die 200€- Grenze nicht überschreiten)
Und um der Frage warum PCI-e und nicht 'ne günstige schnelle AGP-Karte zuvorzukommen, die PCI-e will ich übergangsweise noch auf dem neuen Pc der 2007 kommt nutzen können.
da ich vorhabe Ende des Jahres bzw. 2007 meinen Rechner komplett auf PCI-e (mit Crossfire/ SLI) umzurüsten und dann soll auch mein P4 3,0 478 in Rente gehen.
Deshalb suche ich für die Zwischenzeit eine Möglichkeit PCI-e Grafikkarten mit dem P4 3,0 478 zubetreiben um aktuelle Spiele wie Spellforce 2 oder Gothic 3 in einer guter Qualität zu zocken.
Mein derzeitiges System
P4 3,0 478
Asus P4C800-e Deluxe
2x 512MB 3200 CL2 Twinx (Dual Ch. Modus)
Sapp. Radeon 9800XT
Sata I - Samsung SP2504C 250GB [System & Games]
IDE 1 prim. - Maxtor 6B250R0 250GB [Progs & Co.]
IDE 1 sec.. - Lite-On LTR 482465
IDE 2 prim. - Asus CD-S520/A
IDE 2 sec.. - TEAC DV-516D
Creative X-Fi Extreme
Enermax Liberty 500W
Beim suchen im Internet habe ich folgende mögliche Boards gefunden
zu welchem würdet ihr mir raten?
Es sollte zu meinem derzeitigem ASUS zumindest gleichwertig von Stabilität und Performance sein, denn das P4C800-E dlx ist super 100% stabil und schnell.
Übrigens ein AGP-Slot ist auf dem neuen Board nicht nötig.
ASRock P4Dual-880Pro PT880Pro (dual PC3200 DDR)
ASRock P4Dual-915GL i915GL (dual PC3200 DDR)
Asus P4GPL-X i915PL Sockel 478
Asus P4RD1-MX
Oder ein anderes ? (Preis sollte jedoch die 200€- Grenze nicht überschreiten)
Und um der Frage warum PCI-e und nicht 'ne günstige schnelle AGP-Karte zuvorzukommen, die PCI-e will ich übergangsweise noch auf dem neuen Pc der 2007 kommt nutzen können.
Zuletzt bearbeitet: