Aufrüst Kid für Gaming und Videobearbeitung

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
323
Hallo,

Frage an alle die sich hier gut auskennen.

ich bräuchte ein Bundle für o.g. Aufgaben.

Habe z.Zt. ein
DFI Ultra infinity
XP 2700+ T-Bred
1,5 GB RAM PC 3200 -MDT
FX 5900 Ultra

Was wäre im Intel oder AMD-Bereich etwas sinnvolles im 500 - 700 EURO Bereich?

Wenn möglich möchte ich die Graka oder den RAM behalten.

Zähle auf eure Fachkompetenz.

So long
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board: Asus A8V Deluxe (85€)
CPU: AMD Athlon X2 3800+ (260€)
Netzteil: Seasonic S12-430 (75€)

Damit hättest du alles was du brauchst und könntest deinen Ram und deine Grafikkarte weiterhin benutzen.
 
Habe vergessen, daß ein LC Power 550 W Netzteil vorhanden ist.
 
cool :d ich wil auch nen "aufrüst kid". bezahlt das dann auch für mich, oder wie??? :lol:

der 3800er ist gut für editing usw, in games ist er atm so schnell wie ein 3500er venice. wenn du mehr zockst als videoediting, dann ist der 3700 san diego die beste wahl. falls andersrum, kauf dir den 3800 und oc ihn :d

btw, ne 5900 ist, falls du aktuelle spiele spielst, zu alt.

ich würde sagen mindestens ne x800gto pcie für 145€. zusammen mit nem günstigen pcie mobo (50-80€) ist das auch nicht teuer ;)
 
Laufen mit Win XP Home und PC 3200 MDT die Dual Core CPU`s von Intel und AMD oder brauche ich da 533-er oder 667-er?
 
533-667 sind doch DDR2 von intel oder nicht?

Bitte den Satz umschreiben verstehe den nicht ganz;)
 
Meine Frage,

wenn ich ein 939 Board + X2 3800 oder X2 4400 mir hole, brauche ich da die schnelleren Speicher oder reichen die PC 3200 von MDT aus.
Hab mich mit der HT Geschichte noch nicht befaßt.
Und gibt es Boards dier 939 Reihe die noch einen AGP-Port haben?
 
Die Pc3200 laufen immernoch mit dem Sockel 939 Board + dem X2!

Board mit AGP + PCI-E (nicht von der Marke beeinflussen lassen! Sehr gutes Board! lies sonst im Forum...)

Board:
http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html

Der Amd X2 3800+ hat "momentan" in Spielen nur die Leistung eines 3500+!
Es lohnt sich momentan nicht aber wenn Software mit DC unterstüzung rauskommen dann wird der den 3500+ sicherlich einholen können...

z.B UT2007 oder so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben steht brauche ich den Prozi zu 60% für Games, Office, Bildbearbeitung usw. und zu 40% für Videobearbeitung.

Was wäre aus dieser Sicht der bessere Prozi der X2 3800+ oder der X2 4400+?

Habe mal Boards rausgesucht die noch AGP-Port haben.
Welches ist eurer Meinung das beste? OC wird kaum gemacht.

Asus - A8V
DFI - LANPARTY UT nF3 Ultra
Gigabyte - K8NS-Ultra 939
MSI - K8T Neo2-F V2.0
 
Asrock Dual Sata2 oder das A8V...
Logischerweise den 4400+ wegen dem Kern und "auch" wegen dem Cache...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist der 4400er besser. er bietet dr atm für spiele die leistung eines 4000+ san diego single cores und wird, sobald mehr games dc-support erhalten, so richtig abgehen.

bei komplexen office aufgaben, multitasking oder videoencoding usw ist er schon jetzt deutlich schneller als ein single core :d

als board das Asrock Dual Sata2. für den preis unschlagbar :)
 
Habe gelesen das das Asrock tüchtig Probleme mit PC 3200 und AGP 8x haben soll.
Welches von den anderen Boards wäre das beste?
 
Habe gelesen das das Asrock tüchtig Probleme mit PC 3200 und AGP 8x haben soll.
Welches von den anderen Boards wäre das beste?
Quelle bzw. Link?

gruss

Dann hätte ICH (nur ich Ihr net ;)) jetzt das DFI genommen und als 3. Wahl (versteht sich) das K8T NEO genommen...

Wie siehst du's Bertel? :fresse:

€ : Schau hier vorbei:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=208588

Da wird das MSI (..) Neo2 auch empfohlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@thermaltake: ich schwöre ja auf mein asus a8n-e :d
das asrock board hat einige kleine macken, die aber so gut wie alle ausgebessert wurden. die 5900ultra wurde nicht richtig erkannt. solange man die karte nicht hat, ist agp kein problem :d und die speicherbestückung ist wie bei jedem mobo: 4x512mb double sided ram GEHT NICHT :d

mfg

jan

€dit: das msi board ist sicher auch gut ;)
 
Glück nicht... das war reine Planung und recherche :bigok: :lol:

:fresse:

Aber jetzt wirklich :

:btt:

Sonst sind wir Spamm0r ;)
 
Mein Problem beim Asrock ist, daß ich eine 5900 Ultra AGP habe.
Wie sieht es mit der Speicherbestückung für NF3 Boards aus?
Da gab es doch immer große Diskussionen zwecks Single Side oder Double Side RAM.
Sind die Temps bei den Boards ok oder werden diese recht warm?
Meine Anforderung an ein Board sind:

AGP-Port, PC 3200 Unterstützung, X2 4400+ mußl aufen, guter Soundchip, Firewireanschluss und 6x USB 2.0

Und nun eure Empfehlung
 
-DFI nf3
-Msi neo2
-Abit AV8
-Asus A8N
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh