Hallo Liebe Hwluxxer,
ich weiß, in den letzten Wochen sind hier sicherlich schon 1000ende Threads mit dem Thema geöffnet und ich hab mir auch einiges schon zu dem Thema: PC aufrüsten mit dem Conroe durchgelesen, aber ich bin doch etwas verwirrt und weiß bei einigem nicht so richtig, was ich nehmen bzw. machen soll.
Eins vorweg: Bei mir steht OC nicht im Mittelpunkt – wenn die Komponenten was können (und sei es „nur“ 200Mhz, dann ist das in Ordnung, aber nicht zwingend notwendig).
So, ich geb dann mal an, was ich mir schon mal sicher holen werde und wo ich eigentlich keine Hilfe bei brauch
Ati X1900 XT GraKa
Intel Conroe E6600
Das sind die 2 Sachen, die ich schon mal sicher weiß
Meine Probleme liegen jetzt eher in dem Bereich:
Mainboard : Ich weiß einfach nicht welches ich nehmen soll. Ich möchte ehrlich gesagt nicht 200€ ausgeben, nur für ein MoBo (vor allem nicht, da ich keine „großen“ OC Dinge machen möchte), aber ich möchte halt ein wirklich gutes und stabiles Board und im „Notfall“ wäre ich auch bereit 200€ hinzuplättern.
Hier mal ein Paar, die ich mir vorstellen könnte, aber ich auch nach den Sammelthreads nicht weiß, welches jetzt das „bessere“ wäre (ein I965 sollte es schon sein
)
Asus P5B non Deluxe oder Deluxe (wobei mir da eher das Deluxe mir zusagen würde)
Gigabyte GA -965P-DS3/-DS4 oder –DQ6 (das DS4 oder DQ6 find ich sehr nice, das 3er denke ich eher nicht ausser es ist wirklich ”super” ^^ )
Oder evtl ein MSI?
Wie gesagt, ich bin mir immer noch unsicher, was ich mir holen soll. Ich bitte doch um Empfehlungen
Beim Ram stehe ich genauso da….kein Plan, was ich da machen soll.
Soweit ich das mitbekommen habe, wird der „normale“ DDR2-533 unterstützt. Aber um ein wenig „Reserven“ zu haben, dachte ich an 667Mhz DDR2- Ram. Dabei hab ich die hier ins Auge gefasst:
http://www.overclocking-ram.de/pd-614593331.htm?categoryId=57 (ich kenn nur teamgroup nicht und weiß nicht wie empfehlenswert der ist)
Der hier (sieht vor allem vom Preis her ziemlich gut aus ) : http://www.overclocking-ram.de/pd-1449345223.htm?categoryId=17
Oder vielleicht doch den? (dann hätte ich ja übermäßig Reserven, was das OCen angeht, vielleicht wenn ich mal ne WaKü habe): http://www.overclocking-ram.de/pd306231334.htm?categoryId=18
Und dann noch diese hier:
http://www.overclocking-ram.de/pd604649078.htm?categoryId=24
http://www.overclocking-ram.de/pd1415553140.htm?categoryId=34
http://www.overclocking-ram.de/pd452891658.htm?categoryId=45
Ich möchte den Ram auch gerne bei dieser Seite bestellen, deswegen würd es mich nicht stören, dass die vielleicht ein paar € teuerer sind
Welchen von denen würdet ihr mir empfehlen für den Conroe?
Oder gibt’s vielleicht noch alternativen, die ich vielleicht nicht gefunden habe und noch besser / günstiger sind?
Und dann noch eine allerletzte Frage: Welchen LuKü für den Conroe? Passt der Zalman 7700CU da drauf? Ich hab den 7000 momentan auf meinem A64 3000+ (non OC) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
So, vielen Dank für die Hilfe, der PC soll so nach meinem Geburtstag, also aller vorraussicht am 14. August gekauft werden
Bis dato ist ja noch ein wenig Zeit
ich weiß, in den letzten Wochen sind hier sicherlich schon 1000ende Threads mit dem Thema geöffnet und ich hab mir auch einiges schon zu dem Thema: PC aufrüsten mit dem Conroe durchgelesen, aber ich bin doch etwas verwirrt und weiß bei einigem nicht so richtig, was ich nehmen bzw. machen soll.
Eins vorweg: Bei mir steht OC nicht im Mittelpunkt – wenn die Komponenten was können (und sei es „nur“ 200Mhz, dann ist das in Ordnung, aber nicht zwingend notwendig).
So, ich geb dann mal an, was ich mir schon mal sicher holen werde und wo ich eigentlich keine Hilfe bei brauch

Ati X1900 XT GraKa
Intel Conroe E6600
Das sind die 2 Sachen, die ich schon mal sicher weiß

Meine Probleme liegen jetzt eher in dem Bereich:
Mainboard : Ich weiß einfach nicht welches ich nehmen soll. Ich möchte ehrlich gesagt nicht 200€ ausgeben, nur für ein MoBo (vor allem nicht, da ich keine „großen“ OC Dinge machen möchte), aber ich möchte halt ein wirklich gutes und stabiles Board und im „Notfall“ wäre ich auch bereit 200€ hinzuplättern.
Hier mal ein Paar, die ich mir vorstellen könnte, aber ich auch nach den Sammelthreads nicht weiß, welches jetzt das „bessere“ wäre (ein I965 sollte es schon sein

Asus P5B non Deluxe oder Deluxe (wobei mir da eher das Deluxe mir zusagen würde)
Gigabyte GA -965P-DS3/-DS4 oder –DQ6 (das DS4 oder DQ6 find ich sehr nice, das 3er denke ich eher nicht ausser es ist wirklich ”super” ^^ )
Oder evtl ein MSI?
Wie gesagt, ich bin mir immer noch unsicher, was ich mir holen soll. Ich bitte doch um Empfehlungen

Beim Ram stehe ich genauso da….kein Plan, was ich da machen soll.
Soweit ich das mitbekommen habe, wird der „normale“ DDR2-533 unterstützt. Aber um ein wenig „Reserven“ zu haben, dachte ich an 667Mhz DDR2- Ram. Dabei hab ich die hier ins Auge gefasst:
http://www.overclocking-ram.de/pd-614593331.htm?categoryId=57 (ich kenn nur teamgroup nicht und weiß nicht wie empfehlenswert der ist)
Der hier (sieht vor allem vom Preis her ziemlich gut aus ) : http://www.overclocking-ram.de/pd-1449345223.htm?categoryId=17
Oder vielleicht doch den? (dann hätte ich ja übermäßig Reserven, was das OCen angeht, vielleicht wenn ich mal ne WaKü habe): http://www.overclocking-ram.de/pd306231334.htm?categoryId=18
Und dann noch diese hier:
http://www.overclocking-ram.de/pd604649078.htm?categoryId=24
http://www.overclocking-ram.de/pd1415553140.htm?categoryId=34
http://www.overclocking-ram.de/pd452891658.htm?categoryId=45
Ich möchte den Ram auch gerne bei dieser Seite bestellen, deswegen würd es mich nicht stören, dass die vielleicht ein paar € teuerer sind

Oder gibt’s vielleicht noch alternativen, die ich vielleicht nicht gefunden habe und noch besser / günstiger sind?
Und dann noch eine allerletzte Frage: Welchen LuKü für den Conroe? Passt der Zalman 7700CU da drauf? Ich hab den 7000 momentan auf meinem A64 3000+ (non OC) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
So, vielen Dank für die Hilfe, der PC soll so nach meinem Geburtstag, also aller vorraussicht am 14. August gekauft werden
Bis dato ist ja noch ein wenig Zeit
Zuletzt bearbeitet: