[Kaufberatung] Aufrüsten für "wenig" Kohle

Nelen

Dr. Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
5.371
Ort
Flensburg
Moin allerseits,

nach wirklich einer Ewigkeit, es lebe der Sockel AM4, möchte ich meinen Unterbau neu aufstellen.
Gehäuse und CPU Kühler sind schon vorhanden. Grafikkarte nutze ich erst einmal meine 3060ti ein wenig weiter. Da ich nicht mehr soviel Zeit mit Zockerei verbringe, will ich nicht zu viel ausgeben. Die folgende Zusammenstellung ist schon so das Budget, plus/minus. Gibt es Teile, mit denen ich wirklich eine Verbesserung erzielen kann?
Vielen Dank!

2025-03-28 13_50_58-Window.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Siehe "System" ;) Ryzen 5 3600, B350 Plus, 16gb RAM, Seasonic 650W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbereitung für KD2 und Cyberpun2077. Die 3060ti wird dann noch ersetzt, wenn ich was schönes im Marktplatz finde.
 
Mit der 3060ti wird dir die CPU nicht viel bringen und gebrauchte GPUs sind zur Zeit Katastrophe. Entweder maßlos überteuert oder man wird abgezockt.
 
Wie angelsdecay schrieb limitiert nicht die CPU. Dein 5600 schafft an die 100Fps in Cyberpunk.

Je nach Auflösung und Grafikeinstellungen kannst Du da sogar eine 5080 mit dem 5600 betreiben und bist immernoch im GPU Limit.

Die 5070Ti z.B. schafft in CP/4K im Schnitt keine 50FPs in Max Settings + DLSS Quality.
**********
Daher die Frage: wie hoch ist das Budget und welche Fps in welcher Auflösung sollen erreicht werden?
 
Selbst der Wird damit klar womit dann etwa +40% meh in Anwendungen gibt das lohnt sich schon eher aber wie gesagt ohne gpu upgrade macht das kein Sinn zumalö der 5700x3d und ne gpu hier sinniger sind.
 
Ich hatte 5600 gelesen.
Ging mir auch so. Ich hatte zuerst in sein System geschaut, dann auch seinen Kommentar gelesen. Da es keinen Ryzen 3 5600 gibt war klar welche Angabe wohl ein Typo ist.

BTT

Also wenn das Game noch nicht gekauft ist, würde ich nichts kaufen. Außer einer SSD evtl. Oder einem aktuelleren AM4-Board mit aktuellerer CPU - welche nicht gleich »toplevel« sein muss. Der Spielspaß wird ja trotzdem da sein.

Problematisch ist, dass es auf AM4 danach eben nicht weitergeht. Daher müsste das System dann eben lange halten - wobei das ja unterschiedlich definiert wird.

Anforderungen KD2 für »ohne Eyecandy«:
  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit (or newer)
  • Prozessor: Intel Core i5-8400, AMD Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6GB), AMD Radeon RX 580
  • Speicherplatz: 100 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Anmerkungen: SSD required
 
Jo, das war ein Tippfehler. Wie gesagt, ich bin mit AM4 sehr lange gut gefahren. Ich würde gerne einfach upgraden ohne gleich in die Vollen zu gehen.
Das alte System wird bestehen bleiben und mit einer alten 1060 bestückt, dann können da simple Spiele wie Anno und so drauf laufen.

Auflösung ist 1440p. Die 3060ti wird, wie gesagt, im Laufe des Jahres ersetzt, wenn eine 5070 oder eine 9070 zu normalen Preisen erhältlich sein sollte.
 
Und Liesel Weppen, verstehe Deine frechen Kommentar nicht. "Was da so schwer nicht zu verstehen ist..." Geh mal vom Gas runter...
Weil gefühlt IMMER um die GPU rumdiskutiert wird, auch wenn schon genannt wurde, das die doch auch irgendwann getauscht werden soll.
Es wird kein Unterbau gesucht der "zur 3060ti passt"!!!!111eeeelf!!!!111
Selbst bei den Spielen wurde "in Vorbereitung" auf diese Spiele genannt.

Und dann wird hier schon wieder angenommen, das man in UHD zocken will und Links gepostet, das man da doch sowieso im GPU-Limit steckt. Obwohl noch nichtmal genannt wurde in welcher Auflösung gezockt werden soll, geschweige denn in welcher Dimension die irgendwann neue GPU liegen soll.

Immer, IMMER, diese absolut müßigen Diskussionen mit angenommenen Werten und ausgehend von irgendwelchen Sachen die einfach weder gefragt wurden noch relevant sind.
 
Du hast einfach gelesen, was Du lesen wolltest. Nichts wurden angenommen. Du interpretierst etwas und führst Dich hier auf.

Ich habe Beispiele gegeben, warum es wichtig ist, zu erfahren in welcher Auflösung gespielt und mit welchen Ziel-Fps.

Die Frage wurde bis jetzt noch nicht beantwortet.

Absolut müßig finde ich dieses Besserwissertum. Noch schlimmer als Besserwissertum ist nur noch Besserwissertum kombiniert mit Schulhofmanieren.

BTT:
Ich würde wie X_Fish auch eher noch nichts vorbereitend kaufen.
KD2 ist Kingdome Deliverance Come2? Das läuft in 1080p und einer 3060TI sicher auch in höchsten Einstellungen flüssig. Falls die 1080p die Ziel& Auflösung ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab fast exakt ein identisches System im Einsatz, nur mit 9070xt.

Ist solide und man kann darauf aufbauen.

Ich bin von 3900x, 32gb 3200 cl16 gekommen. Nicht der mega uplift, aber hier und da 10-30% mehr und manchmal hat man ja auch einen basteldrang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach halb so wichtig. Irgendwas zwischen 40 und 70 reicht mir. Shooterzeiten sind vorbei und für eine Runde oldschool DoD, TF2 oder CS reicht es immer.
Danke, ist das Ziel die Aufrüstung für diese Spiele? Weil da sehe ich ich unbedingt Bedarf an der jetzigen Hardware etwas zu ändern oder soll "einfach mal was etwas besseres her"?
 
Nein, das Ziel ist aufrüsten für KD2 und Cyberpunk. Ist aber auch ok. Es ging mir um meine obige Zusammenstellung und ob ich da grundlegend eine falsche Komponente drin habe. Aber das sollte wohl dann alles passen. :)
 
Nein, das Ziel ist aufrüsten für KD2 und Cyberpunk. Ist aber auch ok. Es ging mir um meine obige Zusammenstellung und ob ich da grundlegend eine falsche Komponente drin habe. Aber das sollte wohl dann alles passen. :)
Das sieht soweit alles gut aus. :) Da hast Du soweit ich sehe auch P/L mäßig gut ausgewählt. (y)
 
Auflösung ist 1440p. Die 3060ti wird, wie gesagt, im Laufe des Jahres ersetzt, wenn eine 5070 oder eine 9070 zu normalen Preisen erhältlich sein sollte.
Also bei KD2 habe ich mit hohen Details ca. 50fps auf einer 6600XT mit einem R5 3600 bei ca. 40% CPU Last.
CP2077 lief auch so um den Dreh mit den ausgeschalteten RT.
Der 3600 ist nicht so schlecht wie alle immer denken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh