Aufrüsten Media Markt Office PC

Nicolai1892

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2017
Beiträge
1.361
Ort
Rodgau
Moin Moin,

folgender Computer steht bei dem Opa meiner Freundin daheim.


Er klagt über die Geschwindigkeit bei normaler Benutzung, daher würde ich den Computer gerne etwas schneller machen für ihn.

Nachgedacht habe ich unter anderem über eine SSD für Windows und noch einen DDR3 RAM Riegel damit er auf seine 8GB kommt, das sollte ja reichen für das bisschen was er macht. Surfen, Bilder anschauen etc.

Meine Frage ist jetzt, würde eine Grafikkarte auch für eine höhere Geschwindigkeit sorgen oder Prozesse verbessern? Ist ein neuer Prozessor auch nötig? Und lässt die SSD einfach so ins Gehäuse ? Da gibt's ja glaube ich keine Angaben zu.

Wäre ja bestimmt auch einiges an neuen Kabeln notwendig.

Ich danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Nicolai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
W10 sauber neu installieren bewirkt da immer Wunder, wenn da keine Hardware hin ist!


4GB DDR3 RAM dazu stecken und ne SSD sind da auch noch Optionen, meist aber nicht nötig...

Ohne W10 sauber neu installieren wird das übrigens fast immer jenau nix und da spreche aus wirklich reichlicher einiger Erfahrung mit vielen Kisten!

Der Glaube man könnte ein verhuntztes W10 mit schnellerer Hardware und mehr RAM schneller machen ist ein Irrglaube!
 
Hardware funktioniert noch sehr gut.

RAM hab ich schon gekauft da war ich zu vorschnell. Vielleicht funktionierts ja.

Dann werden wir wohl erst mal versuchen Windows neu zu installieren.

Hab tatsächlich auch eine Grafikkarte gekauft, R9 280 für 40€. Die Werd ich dann wohl wieder loswerden müssen 😂
 

Jenau so macht man das und die Windows Partition sollte da schon 1TB groß sein.


Danach installiert man die Treiber.

Seine Ihm wichtigen Dateien muß man natürlich vorher auf z.B. nen Stick kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
W10 sauber neu installieren bewirkt da immer Wunder, wenn da keine Hardware hin ist!


4GB DDR3 RAM dazu stecken und ne SSD sind da auch noch Optionen, meist aber nicht nötig...

Ohne W10 sauber neu installieren wird das übrigens fast immer jenau nix und da spreche aus wirklich reichlicher einiger Erfahrung mit vielen Kisten!

Der Glaube man könnte ein verhuntztes W10 mit schnellerer Hardware und mehr RAM schneller machen ist ein Irrglaube!
Seltsam, dass auf der Seite von MM und Acer DDR3 steht. Normalerweise läuft Skylake mit DDR4, war die erste DDR4-Plattform von Intel.
Hardware funktioniert noch sehr gut.

RAM hab ich schon gekauft da war ich zu vorschnell. Vielleicht funktionierts ja.

Dann werden wir wohl erst mal versuchen Windows neu zu installieren.

Hab tatsächlich auch eine Grafikkarte gekauft, R9 280 für 40€. Die Werd ich dann wohl wieder loswerden müssen 😂
Wieso willst du die Grafikkarte wieder loswerden?


Mehr RAM und vor allem eine SSD (2TB s-ata so 150€) bringen dir auf jeden Fall am meisten.


Jenau so macht man das und die Windows Partition sollte da schon 1TB groß sein.


Danach installiert man die Treiber.

Seine Ihm wichtigen Dateien muß man natürlich vorher auf z.B. nen Stick kopieren.
Ihwo. Wenn er sich einen Stick erstellt und vorher die ISO von Herbst 2020 runterläd ist alles dabei. @Nicolai1892 Bei der Installation dann angeben "ich habe keinen key", dann wird der entsprechend ausgelesen.
 
"Bei der Installation dann angeben "ich habe keinen key""

Der wird bei ner Kiste wie seiner, mit W10 Key im Bios, schon sehr lange bei der W10 Installation automatisch ausgelesen und es kommt keine Aufforderung zur Key Eingabe...
 
"Bei der Installation dann angeben "ich habe keinen key""

Der wird bei ner Kiste wie seiner, mit W10 Key im Bios, schon sehr lange bei der W10 Installation automatisch ausgelesen und es kommt keine Aufforderung zur Key Eingabe...
Ja, falls hinterlegt. Ggf. passiert dies auch erst wenn Windows mit den Microsoft-Servern verbindet. Nur im Falle des Falles, dass er gefragt wird.
 
Bei seiner Acer Kiste ist der Key sowas von definitiv immer im Bios!
 
Nh 150GB SSD ist zu teuer, hab eher an 240-480 gedacht 😅

Das mit dem Windows neu drauf werden wir wie gesagt versuchen. Grafikkarte sorgt ja anscheinend nicht für einen Office Anwendungen Performance boost. Und der zusätzliche Stromverbrauch und ein neues Netzteil muss bestimmt auch her. Das wird insgesamt zu teuer und aufwendig 😂
 
Seltsam, dass auf der Seite von MM und Acer DDR3 steht. Normalerweise läuft Skylake mit DDR4, war die erste DDR4-Plattform von Intel.

Teilweise korrekt.

Hier wurde zweigleisig gefahren um SFF PC's und Laptops im Budget segment anbieten zu können (DDR4 war anfangs richtig teuer). Müsste aber dann DDR3L (Low Voltage) sein.

Solche und etwas ältere Kisten hab ich im letzten Jahr haufenweise aufgerüstet.

240 GB SSD rein, 4 GB RAM , Win 10 auf der SSD installieren und man hat für ~50€ nen PC, der im Vergleich zu vorher mit Lichtgeschwindigkeit arbeitet. Die alte HDD bleibt als Datengrab drinnen. Mehr brauchts nicht.

Ne 2 TB SSD auch nicht.
I.d.R wird der Speicher bei typischer Nutzung des "Nutzerklientels" eh nicht voll.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh