Aufrüsten mit welchen speicher?

t-bone

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
5.352
Hallo und zwar wollte ich demnächst mir einen AMD Athlon M-XP 2500+ holen und brauche dazu noch den passenden OC-Ram!Mein Board is das Epox 8RDA+ mit der Rev 1.1 welches voll FSB 200 unterstützt.ich habe folgende Rams in der engeren Auswahl:
OCZ Platinium PC3200 CL2 300€
OCZ EL PC3500 CL2 270€
Mushkin PC3500 Level One CL2 300€
Mushkin PC3200 Level One CL2 255€

so welche Ram passt dann am besten zu meinen neuen system?
Gruß Tbone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was'ne das kenn ich gar nicht! ist der gut?was schafft der so für timings?
 
Guckst du hier: Klick

Da solltest du aber schnell zugreifen, denn die Preise ziehen jetzt drastisch an. :[
 
ne is nich so mein ding.nimm lieber die oben stehen bloß welchen davon?:confused: das is echt schwierig
 
Wieso? Die Oberen kosten fast das Doppelte. Da sind die MDT mit 80€ pro Riegel gerade zu ein Schnäppchen: Klick

Für das eingesparte Geld kannste dir was anderes kaufen. Z.B. das 8RDA+ gegen ein NF7-S tauschen. Damit kommste bestimmt höher mit'm FSB. Und die Riegel machen in der Regel 230MHz mit. ;)
 
ja toll dann guck aber mal ne paar threads unter meinen da is ne dicke unterhaltung darüber.und da steht bei einem der mein board hat das er übelst die probleme damit hat.zu der ausage ja soll mit ne NF7-s kaufen da sag ich nur:wall: jetzt wo 64bit am start is noch ne neues 32bit board is doch bescheuert!:fresse: will mir eh im sommer dann ne 64bit kaufen wenns billig is nur jetzt ma den alten 32bit ma so richtig ausreizen!

P.S. Mein Epox rennt grad mit 220FSB
 
Ich habe keinen NF7-S mehr - bin jetzt bei Intel. Wusste ich gar nicht, dass es solche Probleme mit MDTs macht. :[

Einen hohen FSB macht dein Brett also mit. Okay, dann hätten wir das auch. ;)

Ich würde dann die Zweiten empfehlen. Ich denke die haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Oder hat jemand anderes noch einen besseren Vorschlag?
 
also ich werd mir a-data vitesta kaufen kostet ein 512er nur 100 euro bei www.cheeep.de und ich hab bisher nur positives gehört. Der speicher geht sicher bis 250 und die meisten packen damit 270 und wenn man glück hat packt man timings von cl2 bei 250 !
 
Damit ist der A-Data aber eher Speicher für Intel-Systeme. Obwohl ich noch nichts Schlechtes von dem RAM auf AMD-Plattfomen gehört habe.
 
@HHE die schweine nennen sich oc-wear werde mir wahrscheinlich den drunter holen den OCZ 3500 für 270€ hat meiner meinung nach das beste preis/leistung verhältnis bei euch HHE is der ne bissel teurer aber der mushkin für 300€ is auch net schlecht.vielleicht guck ich mir mal die A-Data an ich such ma ne paar tests von denen.
Danke erstmal!wer noch vorschläge hat kann sie gerne hier Posten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh