[Kaufberatung] Aufrüsten oder Neukauf für Bild/Videobearbeitung

Lacks112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2017
Beiträge
2
Guten Tag,

ich bin hier auf der Suche nach einer Einschätzung/Beratung zu meinem aktuellem System und zu möglichen verbesserungen, passend zu meinem Bedürfnissen.

Das System, welches ich jetzt habe, wurde vor ca. 2-3 Jahren als Budget Gaming-PC zusammengestellt. Nun soll aber mein System zu anderen Zwecken benutzt werden.
Derzeit arbeite ich fast auschließlich mit Bild und Videobearbeitungspogrammen (Adobe) an meinem System. Ich habe derzeit keine großen einschränkungen mit diesem System, jedoch würde ich trotzdem gerne mein PC für meine derzeitigen Bedürfnisse optimieren.

Derzeitige System:

MB:AS ROCK B85 Pro4
CPU: Intel Core i5 4570
GPU AMD Radeon HD 7800
Ram: 8GB DDR3
Festplatte: 500GB Standart Disk

Budget:
Das Budget liegt ca. bei 300-400 Euro

Ich dachte man müsste aufjedenfall die Festplatte austauschen zu einer SSD Festplatte um möglichen Datentransfer zu verschnellern?
Ebenso ist vielleicht eine Ram aufrüstung sinnvoll?

Falls noch weitere Informationen nötig sind, werde ich diese so schnell wie möglich einholen.

Gruß
Lucas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Investition "SSD" sollte die erste sein. Die bringt den spürbar größten Leistungsschub.

Danach musst du dich selbst fragen, welchen Anteil die Videobearbeitung von deiner Zeit einnimmt. Wenn du Unmengen an Videos schneidest und umwandelst, lohnt sich ein 8-Kerner. Wenn du aber nur ab und zu deine Handyvideos bearbeitest oder alle paar Tage mal ein 1080p-Video zurechtfriemelst, lohnen sich die finanziellen Kosten nicht.

Für die Bildbearbeitung kannst du kaum etwas "schneller" machen. Die doppelte RAM-Menge würde dir bei großen RAW-Dateien sehr entgegenkommen, aber ansonsten ist die SSD der entscheidende Faktor.
 
Vielen dank für die Antwort.

Also Videos schneiden ist mehr oder minder ein kleines nebenbei Hobby, welches "mal" so dazu kommt. Bildbearbeitung ist Semiproffesionell und ich habe auch so langsam mit relativ vielen Daten zu tun, sodass die SSD mehr als nur sinn macht. Kann man dort etwas empfehlen?
Zudem habe ich noch eine Frage zu alternativen externen Festplatten zum "Lagern" von Datein. Meine derzeitige Festplatte kann ich als Lagerstation verwenden, richtig? Habe mich auch schon bei externen Festplatten umgeguckt, da auf lang Sicht es irgendwann eh dazu kommt dass 500gb (derzeit) nicht ausreichen. Sodass auch noch eine externe Festplatte hinzu kommen soll. Muss man hier auf etwas besonderes achten? gibt es empfehlungen?

Zu dem Ram: Hier würde ich vielleicht auch gerne auf 16-32 GGb erweitern. 2 DDR3 1600 Kit ist dort das richtige? gibt es auch möglicherweise empfehlungen?

Vielen dank schonmal im vorraus.

Gruß Lucas
 
Bei der SSD kann man nicht viel falsch machen, wenn man zu namhaften Herstellern greift. Da kommt es auf den Preis und die Garantiedauer an.

SanDisk und Crucial sind die "günstigen Einsteiger" mit jeweils -3- Jahren Garantie:
SanDisk Plus 480GB, SATA (SDSSDA-480G-G26) Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial MX300 525GB, SATA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Samsung bietet hingegen -5- Jahre Garantie, kostet aber deutlich mehr:
Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das gleiche Prinzip lässt sich auch für größere und kleinere SSDs anwenden. Du entscheidest, welche Größe und Garantiedauer du benötigst.

Was die externen Festplatten angeht:
Es macht immer Sinn, seine Daten auszulagern. Daher sind bspw. eine 500GB-SSD intern und eine 2TB-HDD extern (oder 2x2TB extern im RAID1 für "Datensicherheit") empfehlenswert. Abhängig von deinen Ansprüchen natürlich auch größere HDDs - evtl. in einem NAS, so dass man von überall im Netzwerk darauf zugreifen kann.

Auch bei den festplatten scheiden sich die Geister. Da kann dir jeder User bei jedem Hersteller eine andere Geschichte erzählen. Ich habe seit Jahren -2- Samsung-HDDs in einem NAS 24/7 mit StandBy als JBOD laufen und nie Probleme gehabt.

Zum Thema RAM:
Auf 32GB RAM bei DDR3 aufzurüsten macht nicht viel Sinn, zumal du mit deinem Hobby-Videoschnitt kaum etwas davon hättest.

Aber ein Test ist einfach: wenn du fotografierst, schau' bitte die Dateigröße deiner Fotos an - wenn die die Hälte der Größe des RAMs übersteigen, lohnt es sich, den vorhandenen RAM zu verdoppeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh