[Kaufberatung] Aufrüsten Sinnvoll / Sinnlos?

joergera

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
351
Ort
bei Köln
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken meinen Toaster aufzurüsten?
Glaube aber, dass es nicht wirklich Sinn macht?

Mein aktueller PC:
5800X3D auf ASUS ROG Crosshair VIII Hero (Wi-Fi) mit 360er AIO
32 GB Speicher
2 X 990Pro SSD mit 1 + 4 TB + 4 TB 860 SSD als "Schrottlager"
4080er MSI SuprimX
Monitor Alien Ware 21:9 mit 3440x1440

meine Wunschaufrüstung?

9800X3D geköpft mit "High Performance Heatspreader", falls meine 360er AIO darauf passt?
ASUS Board mit genug "Lines" für die 2 X 990Pro SSD und der 4080?
32 GB oder 48 GB DDR5 Speicher mit EXPO, wenn das Sinn macht?

Wenn ich mir allerdings auf YouTube Vergleichs Videos zwischen den beiden CPU´s anschaue.
ist die 9800X3D zwar klar schneller aber nicht so viel das man es beim Spielen wirklich merken sollte?
Vor allem da ich nur mit 1440p spiele.

Was sagt ihr dazu?
Macht aufrüsten Sinn oder eher nicht?

Gruß
joergera
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man schon machen.
Für den Prozessor legst mal 550€ hin, für ein Crosshair X870E legst 630€ hin, für die 48GB Speicher nochmal 200€.
Mainboard kann auch günstiger ich hab mich am bestehenden orientiert.
Mit 1.100-1.300€ bist mal so dabei, ohne Prozessor-Mod.

Für die alte HW kriegst schon noch was aber für so ein Mainboard wie das Crosshair ist der Gebrauchtmarkt einfach brutal. Da musst du mit einem herben Wertverlust rechnen, beim Prozess kann durchaus sein das du Neupreis erzielst.
 
Mit welchen von dir gespielten Spielen hast du denn aktuell Performanceprobleme?
Und sind diese Performanceprobleme, falls überhaupt existent, auf die CPU zurückzuführen?
 
Wenn ich mir allerdings auf YouTube Vergleichs Videos zwischen den beiden CPU´s anschaue.
ist die 9800X3D zwar klar schneller aber nicht so viel das man es beim Spielen wirklich merken sollte?
Vor allem da ich nur mit 1440p spiele.
du darfst dir halt auch keine 1440p tests anschauen wenn du wissen willst was eine cpu leistet
 
Kommt natürlich drauf an was man erreichen möchte. Aber für mich würde es keinen Sinn machen.

Weil wenn man mit hohen Details und viel Raytracing spielt limitiert eher die Grafikkarte auch wenn eine RTX 4080 noch immer eine Top-Karte ist.

Wenn man mit niedrigen Details und wenig oder ganz ohne Raytracing spielt, kann ein noch schnellerer Prozessor die fps schon ordentich hochtreiben.

Aber ich persönlich sehe zwische 130-160 fps und 250-400 fps keinen Unterschied.
 
und wieder kompletter quatsch :LOL:

der te hat nicht ein einziges spiel genannt. eine beurteilung seiner hardware ist daher unmöglich
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Es fehlt mir bei keinem Game etwas, es ist halt immer so ein Gefühl von "Will haben, weil besser"
Werde aber wohl meine Gefühle unterdrücken und auf "10800X3D" warten?
Nochmal Danke an Alle.

Gruß

joergera
 
Zu Release vom 9800X3D hätte ich noch gesagt: Mach. Aktuell hat der 5800X3D auf dem Gebrauchtmarkt wegen der besseren Verfügbarkeit vom 9800X3D (und 7800X3D) aber durchaus nachgelassen und gleichzeitig sind vom Gefühl her auch noch die AM5-MB-Preise "hochgegangen", weil die "ollen" 600er Bretter vom Markt verschwinden und die 800er zwar etwas günstiger werden, aber halt noch immer teurer sind.
RAM ist quasi stabil...

Bei deinem Anspruch an die Komponenten bist dann schnell vierstellig.

Am Ende musst du wissen, ob du mehr Leistung benötigst. Objektiv können wir nur sagen, dass der Performance-Gain für die zu erwartenden Kosten schon... "überschaubar" ist. Auch wenn es immerhin fast 50% sind. Aber neue Plattform kostet halt...

"Lohnenswert" aus meiner Sicht ist es halt, wenn du Spiele im CPU-Limit spielst. Das sind dann halt vor allem Simulationen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh