Hallo,
nachdem ich mir jetzt einen neuen Fernseher gekauft habe, genauer gesagt einen Samsung LE-40M87, möchte ich meinen bisherigen HTPC aufrüsten um mit diesen Full HD-Material schauen zu können.
Das ist mein bisheriger HTPC:
GMC AVC-M1 mit 430W NT Be Quiet Dark Power Pro
Asus P5B-VM Bios 901
E6400
2048MB MDT DDR2-667
500GB Samsung HD501 SATA
Samsung SATA DVD-Brenner W163A
TerraTec Cinergy 2400i DT (Dual DVB-T Karte)
OS: Win Vista x64 Home Premium
Da ich große Probleme mit dem Board habe und es keinen HDMI-Ausgang hat, möchte ich es wechseln. Wichtig ist, das in meinen Gehäuse nur µATX-Boards passen!
Folgendes habe ich mir bisher zusammengestellt und würde gerne eure Meinungen dazu hören.
GMC AVC-M1 mit 430W NT Be Quiet Dark Power Pro
Gigabyte GA-MA69GM-S2H
AMD X2 BE-2400 oder X2 5200+ EE
2x 2048MB A-DATA Vitesta Extreme PC2-6400U
500GB Samsung HD501 SATA
Toshiba SD-H802A (HD-DVD Laufwerk)
TerraTec Cinergy 2400i DT
OS: Win Vista x64 Home Premium
Sound geht über HDMI an einen Onkyo 605-Receiver.
Bei der CPU bin ich mir noch nicht so sicher, da gibt es ja viele verschiedene Aussagen, bezüglich der HD-Tauglichkeit des BE-2400. Zum Abspielen des Materials nutze ich PowerDVD Ultra.
Ich denke, das die Zusammenstellung doch so in Ordnung geht oder?
Um die Frage vorweg zu nehmen, wieso ich kein DVB-C oder -S(2) nutze, muss ich erklären, das der Kabelanschluss bei mir in der Mietwohnung Analog ist, sprich kein DVB-C verfügbar ist. Und laut Hausordnung ist bei uns das Anbringen bzw. Aufstellen von Schüsseln verboten, also fällt DVB-S auch erstmal flach. Wahrscheinlich bekomen wir aber im Sommer nächsten Jahres eine Sat-Anlage ins Haus, hat zumindest der Eigentümer versprochen
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
nachdem ich mir jetzt einen neuen Fernseher gekauft habe, genauer gesagt einen Samsung LE-40M87, möchte ich meinen bisherigen HTPC aufrüsten um mit diesen Full HD-Material schauen zu können.
Das ist mein bisheriger HTPC:
GMC AVC-M1 mit 430W NT Be Quiet Dark Power Pro
Asus P5B-VM Bios 901
E6400
2048MB MDT DDR2-667
500GB Samsung HD501 SATA
Samsung SATA DVD-Brenner W163A
TerraTec Cinergy 2400i DT (Dual DVB-T Karte)
OS: Win Vista x64 Home Premium
Da ich große Probleme mit dem Board habe und es keinen HDMI-Ausgang hat, möchte ich es wechseln. Wichtig ist, das in meinen Gehäuse nur µATX-Boards passen!
Folgendes habe ich mir bisher zusammengestellt und würde gerne eure Meinungen dazu hören.
GMC AVC-M1 mit 430W NT Be Quiet Dark Power Pro
Gigabyte GA-MA69GM-S2H
AMD X2 BE-2400 oder X2 5200+ EE
2x 2048MB A-DATA Vitesta Extreme PC2-6400U
500GB Samsung HD501 SATA
Toshiba SD-H802A (HD-DVD Laufwerk)
TerraTec Cinergy 2400i DT
OS: Win Vista x64 Home Premium
Sound geht über HDMI an einen Onkyo 605-Receiver.
Bei der CPU bin ich mir noch nicht so sicher, da gibt es ja viele verschiedene Aussagen, bezüglich der HD-Tauglichkeit des BE-2400. Zum Abspielen des Materials nutze ich PowerDVD Ultra.
Ich denke, das die Zusammenstellung doch so in Ordnung geht oder?
Um die Frage vorweg zu nehmen, wieso ich kein DVB-C oder -S(2) nutze, muss ich erklären, das der Kabelanschluss bei mir in der Mietwohnung Analog ist, sprich kein DVB-C verfügbar ist. Und laut Hausordnung ist bei uns das Anbringen bzw. Aufstellen von Schüsseln verboten, also fällt DVB-S auch erstmal flach. Wahrscheinlich bekomen wir aber im Sommer nächsten Jahres eine Sat-Anlage ins Haus, hat zumindest der Eigentümer versprochen
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
Zuletzt bearbeitet: