Aufrüstung für meinen Creator Rechner - Was ist sinnig bei meinen Komponenten?

Tredoras

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2023
Beiträge
6
Moin zusammen,

ich möchte gerne mein vorhandenes System etwas aufrüsten, da ich denke, das meine CPU evtl. meine GPU im Bereich Creator ausbremst. Ebenso sicher auch der RAM und das Board^^.

Ich benötige den Rechner nun mehr hauptsächlich für Blender3D (Rendern) und Photoshop Projekte im (aktuell noch) privaten Bereich. Dieser kann sich aber evtl. noch ins gewerbliche ausweiten.

Mein jetziges System schaut wie folgt aus:

Prozessor - Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU
RAM - SDRAM-DDR4 G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3000 (PC4-24000)
Mainboard: MSI Z370 SLI PLUS
GPU: Nvidia GeForce RTX3070

Lohnt es sich, etwas an dem System zu ändern?

Mir wurde mitgeteilt, das die CPU alt sei und die GPU dadurch ausbremst.

Vieleicht könnt ihr mir ja was dazu sagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau doch mal bitte hier in die Vorlage. Das macht alles etwas übersichtlicher.

Kenne mich nicht mit dem Thema Blender nicht aus aber so wie ich grad erkennen konnte profitiert die Software enorm von vielen Threads.
Schau dir mal Blender Benchmarks zur 13th Genration Intel und der aktuellen AM5 von AMD an.
Die beiden Top-Modelle aka 13900K oder 7950X liegen im Multi-Threading klar vorne.


Ob dir die Mehrleistung dein Geld Wert ist, musst du entscheiden.

Egal ob Intel oder AMD, du kommst um ein neues Board (Eventuell auch CPU Kühler) nicht herum.
Außerdem solltest du im Zuge dessen direkt auf DDR5 aufspringen.

Ich denke nicht das deine 3070 ein Bottleneck beim Rendern ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort.

Hier vorab der Fragebogen:


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ja, Fotobearbeitung mit Photoshop, sowie 3D Gestaltung mit Blender3D (rendering)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Wichtig ist mir mehr die Funktionalität. Ich bin bisher mit Intel CPUs und Nvidia GPUs gut gefahren. OC muss nicht zwingend sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

FPS sind zweitrangig, da ich einen BenQ SW270C betreibe. Ebenso läuft parallel noch ein Wacom Cintiq 22HD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Prozessor - Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU
RAM - SDRAM-DDR4 G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3000 (PC4-24000)
Mainboard: MSI Z370 SLI PLUS
GPU: Nvidia GeForce RTX3070

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

ca. 2000€ stehen zur Verfügung. Bin da aber flexibel.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Gibt keine Deadline dafür

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ich baue selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Ich streame nicht, auch wenn ich ein Stream Deck habe^^. Dies ist für Blender sehr praktisch




Ein neues Board wird auf jeden Fall kommen müssen, da der Sockel sicher nicht mehr aktuell ist^^. Ein großer Kühler ist vorhanden. Als CPU hatte ich an etwas wie einen i9 13900kf gedacht und als GPU, sofern die RTX 3070 mit den 8GB zu knapp ist, eine RTX 3090 da 24GB RAM. Vom Mainboards sowie RAM habe ich leider null Ahnung was da zusammen passt.
 
Du hast die 3070 da, Du siehst doch ob 8GB zu knapp sind. Lass Dir die Füllung anzeigen.
Auf was wartest Du am meisten? Wo hakt es am meisten? Was macht Dein Rechner wenn Du auf ihn wartest, oder an den Stellen die Du beschleunigen möchtest?
Dir wurde gesagt, dass Deine CPU die Graka ausbremsen könnte? Hast es es verifiziert? Hinterfragt? Beobachtet? Oder ist das nur Hörensagen?

Ich würde sagen Du beobachtest Dich beim Arbeiten mal ein oder zwei Tage lang. Deine Arbeitsweise, wie Du was mit dem Rechner machst, und wobei er zu langsam ist. Die Bereiche optimieren wir.
Du hast Projekte die Abschmieren oder nicht gerendert werden können? Nein? Dann reichen die 8GB doch scheinbar :)
Nicht uns fragen. Wir haben keine Ahnung davon was Du wie machst. Beobachte Dich wenn Du wartest.
 
Wenn das Geld für eine 3090 da ist, dann greif direkt zur 4080. Glaube aber nicht das dies deine Performance steigern wird für deine Anwendung.
Wie von @HisN schon geschrieben, am besten die Auslastung vom GPU Ram bzw die GPU Auslastung selbst (zum Beispiel mit GPU-Z) beobachten.

Für 2000 Euro bekommst du ja schon was gescheites.
 
Du hast die 3070 da, Du siehst doch ob 8GB zu knapp sind. Lass Dir die Füllung anzeigen.
Weißt du wie man sich das anzeigen lassen kann?

Auf was wartest Du am meisten? Wo hakt es am meisten? Was macht Dein Rechner wenn Du auf ihn wartest, oder an den Stellen die Du beschleunigen möchtest?
Wenn man von der, ich nenne sie mal "Konstruktionsseite" (also ohne Rendering, Farben, Oberflächen etz.) ins Rendering Preview geht, dauert das manches mal schon gute 10-15 Sekunden, bis er das gerenderte Bild dann zeigt.

Worauf ich am meisten warten muss, ist das Rendern des fertigen Bildes. Ein kleines Bild (vom Aufbau her... Tisch, Lampe, einen Stiftehalter und eine Lederauflage) in 2560x1440 dauert 5 Minuten bei 4096 Samples.

Dir wurde gesagt, dass Deine CPU die Graka ausbremsen könnte? Hast es es verifiziert? Hinterfragt? Beobachtet? Oder ist das nur Hörensagen?

Deswegen bin ich ja hier. Ihr habt sicher viel mehr Ahnung von der Hardware und dem Zusammenspiel als ich. Verifiziert ist es nicht wirklich. Daher bin ich ja auch hier. Es kam von einem FB-Mitglied, der das beruflich macht und über ein Highend System verfügt (u.a. RTX 4090). Und dem habe ich mal meine Komponenten genannt. Wie jetzt sein Kenntnisstand bezüglich Hardware ist,.. keine Ahnung. Deswegen bin ich ja hier^^.

Du hast Projekte die Abschmieren oder nicht gerendert werden können? Nein? Dann reichen die 8GB doch scheinbar :)
Blender schmiert mir schon das eine oder andere mal ohne Ansage einfach ab (back to Desktop).

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten :-).
 
Wie renderst Du das Bild? Graka oder CPU? Welchen Renderer Benutzt Du? Welchen Preview Renderer? Eevee oder Cycles? GPU-z ist nicht schlecht, hier würde es auch der Taskmanager machen glaube ich. Was arbeitet die 15 Sekunden während Du auf den Preview wartest? CPU? Graka? Ssd?

Ich bin zwar Profi, aber hab von Blender relativ wenig Ahnung. Nur ein kleiner Hinweis wie man schauen könnte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mal ein guter Tipp mit dem Task-Manager.

Vorab, um deine Fragen zu beantworten:
Ich rendere nur in der Grafikkarte. In der CPU dauert das mehr als ewig (ein riesen Unterschied). Ich rendere in Cycles.
Mir ist gerade aufgefallen, das die 15 Sekunden Wartezeit nur beim ersten mal auftreten, wenn ich in die Renderansicht gehe. Da rödelt die Festplatte. Und das liegt zu 100% daran, das ich die Daten auf der falschen Platte speichere, was mir gerade aufgefallen ist^^. Ich vergas, den Ordner auf die EVO umzustellen. Also ein Problem weniger.

Beim normalen Arbeiten in Renderansicht verbraucht Blender 6,6GB von 8GB VRAM. Beim Rendern hingegen geht der Verbrauch aber mit 10,3GB schon in den gemeinsammen Speicher über. Also RAM technisch ist die 3070 mehr als voll ausgelastet. In der Auslastung ansich liegt sie aber noch bei 85%. Was den Arbeitsspeicher betrifft, liegt dieser bei 18GB von 32GB. Die CPU ist voll am Anschlag mit allen Kernen.
 
Ich denke ich würd mich erstmal für ne 3090 auf die Lauer legen. Beim VRAM stimme ich dir zu.
Ansonsten einfach mal ein paar GPU Tests von Hardware Unboxed oder Gamers Nexus bezüglich Blender anschauen.
Was die CPU angeht - ich denke da würd ich ne Nummer kleiner gehen. Entweder 13700k oder 5900x.
Einfach um mehr Budget für die Grafikkarte zu haben.
Ram würd ich auch erstmal behalten und ein MSI Board mit DDR4 nehmen. MSI hat ein Bios Feature, welches es dir das RAM OC sehr einfach macht. Da sind einfach gängige XMP Profile im Bios hinterlegt. Auswählen, klicken, und testen was geht. Extrem easy.

Dann bist du ebenfalls mit Board, CPU und Grafikkarte wieder voll am Start.

PS:
keinen Neupreis für eine 3090 zahlen. Schau dich gebraucht um, die sollten (deutlich) unter 900€ zu bekommen sein. (hab grade mehrere im Bereich 700-800€ gesehen)
 
@Tredoras

Vielen Dank fürs Beobachten, da kommen wir dann auch in eine Richtung die Dir Punkte bringt.
Ich pflichte @2k5lexi zu. Deine Beobachtung sagt: Graka mit mehr VRAM wäre toll. Allerdings wäre ich da nicht sicher ob alte Graka mit 24GB oder neuere Graka mit "nur" 16GB
Würde ich von den Anschaffungskosten abhängig machen.
 


Sowas würde Ich da für 2000€ nehmen:

 
Vielen lieben Dank für all eure Informationen. Das hilft mir schon sehr weiter mit meiner Planung. Ich denke, das die 3090 aufgrund des größeren VRAM die bessere Wahl sein würde. Ich schaue mir auch mal die Zusammenstellung von Alpha11 an. Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe!
 
Die RTX 4070 Ti ist da immer auch mit weniger VRAM einiges schneller und viel billiger und verbraucht erheblich weniger Strom!

Ne 3090 kaufen da nur Leute, die Ihr Geld gern aus dem Fenster werfen.


An dem Benchmark ist eigentlich wirklich nix mißzuverstehen und das ist da nicht irgendein Bench...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab halt etwas die Bedenken, das die 12GB VRAM am Ende auch wieder zu knapp werden können beim rendern. Die Szene die ich da gebaut habe, war (in meinen Augen) nicht wirklich sehr groß. Und die lief beim Rendern schon auf über 10 GB. Daher der Gedanke mit der 3090.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die RTX 4070 Ti ist da immer auch mit weniger VRAM einiges schneller und viel billiger und verbraucht erheblich weniger Strom!

Ne 3090 kaufen da nur Leute, die Ihr Geld gern aus dem Fenster werfen.


An dem Benchmark ist eigentlich wirklich nix mißzuverstehen und das ist da nicht irgendein Bench...
Ich habe gerade mal weiter recherchiert und stimme dir nun zu. In den ganzen Tests mit Blender schneidet die 4070 Ti zur 3090 in der Geschwindigkeit sichtbar besser ab. Von daher muss ich meine Wahl wohl noch einmal überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh