Hallo zusammen,
nachdem ihr mir vor ein paar Monaten schon ein super Feedback zu einer Rückfrage für die Aufrüstung eines Probook 4545s gegeben habt, steht der nächste Rechner aus dem Familienkreis auf dem Prüfstand.
Aktuelle Hardware:
HP Probook 470 G1 (E9Y75EA)
i5-4200m mit 2,5Ghz
4GB DDR3-Ram
AMD Radeon HD8750m
500GB HDD (5400)
Windows 10 Pro
Das System wird rein für einfaches Surfen und Office Anwendungen durch meine Mutter genutzt - Anforderungen sind demnach gering. Nichtsdestotrotz ist das Ding mittlerweile echt langsam und die Performance beim Booten, Surfen etc. nicht mehr zeitgemäß. Gefragt worden bin ich nach ner Kaufberatung für ein neues Notebook, kann mir aber gut vorstellen, dass hier mit ner SSD schon wieder für 2-3 weitere Jahre ausgesorgt werden könnte.
Wie seht ihr das? Die vorhandene 500GB HDD gegen eine aktuelle 500GB SSD für ~70€ tauschen und Windows neu aufsetzen oder ist das rausgeschmissenes Geld bzw. Arbeit?
Viele Grüße
Malte
nachdem ihr mir vor ein paar Monaten schon ein super Feedback zu einer Rückfrage für die Aufrüstung eines Probook 4545s gegeben habt, steht der nächste Rechner aus dem Familienkreis auf dem Prüfstand.
Aktuelle Hardware:
HP Probook 470 G1 (E9Y75EA)
i5-4200m mit 2,5Ghz
4GB DDR3-Ram
AMD Radeon HD8750m
500GB HDD (5400)
Windows 10 Pro
Das System wird rein für einfaches Surfen und Office Anwendungen durch meine Mutter genutzt - Anforderungen sind demnach gering. Nichtsdestotrotz ist das Ding mittlerweile echt langsam und die Performance beim Booten, Surfen etc. nicht mehr zeitgemäß. Gefragt worden bin ich nach ner Kaufberatung für ein neues Notebook, kann mir aber gut vorstellen, dass hier mit ner SSD schon wieder für 2-3 weitere Jahre ausgesorgt werden könnte.
Wie seht ihr das? Die vorhandene 500GB HDD gegen eine aktuelle 500GB SSD für ~70€ tauschen und Windows neu aufsetzen oder ist das rausgeschmissenes Geld bzw. Arbeit?
Viele Grüße
Malte