Aufrüstung von CPU + MB + Speicher ~300€

c00LhaNd

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
6.585
Ort
249xx / 14089
Moin,

Also ich soll für den Sohn einer Freundin den PC aufrüsten...

Hardware:

- Q8400
- 4 GB DDR2 (weis nicht genau was)
- HD6790
Board hab ich nicht drauf geachtet, aber Skt. 775 aufrüsten lohnt eh nicht mehr.

Wusste bis heute nicht was er für ne Graka hat, ergo hatte ich erst folgendes im Sinn:

i3 - 4150 (dank HT immer noch scneller als der Q8400) ~ 104€
MSI H97 PC Mate ~ 72€
4 GB GSkill RipJaws ~ 40€
PowerColor Radeon R7 260X OC 2GB ~ 105€

Ursprünglich wollte er unbedingt das Sharkoon REX8 Value weiß ~ 40€ (passste da nicht mehr ins Buget).

Heute geschaut und gesehen das er eine HD6790 drinne hat, ergo ist die R7 260x hinfällig....
Jetzt Passt dann auch das Case ins Budget, aber was kann ich jetzt auf die Schnelle für Hardware nehmen?
Habe inkl. dem Case. 350€ (ergo ~ 300€ für CPU + MB + Speicher).

Hauptsächlich zockt er Assassins Creed, Simulatoren (Bus, LKW usw...) und irgendwelche Facebook Egoshooter).
Soll halt für flüssiges zocken reichen, da er derzeit zwischen 10-20 fps rumdümpelt.

Wäre über ein paar Anregungen ganz erfreut, da ich das ganze schnell abwickeln soll und selber noch bissl zu tun habe. :fresse:

mfg und danke schon mal. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An einen i5-4460 hab ich auch schon gedacht. :d
Darf man fragen was das AsRock B85M Pro4 an sich hat, das es bei solchen Kombinationen immer empfohlen wird? ^^
Mir sagt µATX im allgemeinen nicht zu, wenn man ein ATX Case hat. ;)

mfg
 
Darf man fragen was das AsRock B85M Pro4 an sich hat, das es bei solchen Kombinationen immer empfohlen wird? ^^

Bietet alle nötigen Grundfuktionen zu einem sehr günstigem Preis ohne dass man groß Abstriche in der Funktionalität hinnehmen muss. Ob mATX od ATX ist dabei so ziemlich schnuppe.
 
Doch, kann man ruhig nehmen auch im atx case (finde das Layout und die Anschlüsse der m Version zudem besser). Das board hat halt ein unschlagbares Preis Leistungs Verhältnis, und hat sich bereit desofterem bewährt ;)
 
Ah ok, naja man lernt ja nie aus. :)
Dachte nur, da es ja schon ein "alter" Chipsatz ist und immernoch sehr viel empfohlen wird.
Ja und µATX und ATX machen jetzt nicht viel aus, aber ist auch optisch schöner wenn das Case nicht halb leer ist und evtl noch 1-2 mehr Steckplätze vorhanden sind. :d
 
Und nochmals Danke. :)
Wichtig ist ja der Preis und da kann ich bei dem AsRock B85M Pro4 nur zustimmen.

:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh