Aufrüstungstipps Workhorse/Video- und Audioediting

Steve E

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2018
Beiträge
10
Liebe Hardwareluxx Community,

Ich habe mir vor ca. 6 Jahren einen HTPC zusammenbauen lassen.
Jetzt ist es Zeit zum Aufrüsten und er kommt raus aus dem Wohnzimmer und rein ins Büro. :)

Verwendungszweck: 50 offene Tabs / Video- und Audioediting
Budget: Ca. 500 €
Sonstiges/Spezielle Wünsche: Best Bang for the Buck!

Gute externe Soundkarte habe ich schon. Jetzt ist die Frage, wie ich die meiste Power mit
500€ rausholen kann. Deswegen wollte ich euch um Hilfe bitten.
Anbei die Daten des Rechners:

Summary
Case:
Antec Fusion Remote Black - Antec Fusion HTPC Shootout (silberne Variante)
Operating System
Windows 7 Professional 64-bit SP1
CPU
Intel Core i3 530 @ 2.93GHz
Clarkdale 32nm Technology
RAM
4,00GB Dual-Channel DDR3 @ 668MHz (9-9-9-24)
Motherboard
MSI H55M-ED55 (MS-7635) (CPU1)
Graphics
L1950SQ (1280x1024@75Hz)
1024MB ATI AMD Radeon HD 5670 (Sapphire/PCPartner)
Storage
465GB Western Digital WDC WD5000BEVT-00A0RT0 ATA Device (SATA)
Optical Drives
PIONEER DVD-RW DVR-115D ATA Device

Vielen Dank schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine CPU hat doch noch Sockel: 1156, ist das richtig?
 
Die CPU braucht ein anderes Mainboard bzw. anderen Sockel.

Außerdem kann die i5-7500 zwar mit DDR3 RAM umgehen, aber nur wenn der RAM Low-Voltage (1,35V) hat.
 
Ja, das ist richtig. 1156LGA sagt Speccy.

- - - Updated - - -

Deine CPU hat doch noch Sockel: 1156, ist das richtig?

- - - Updated - - -

Die CPU braucht ein anderes Mainboard bzw. anderen Sockel.

Außerdem kann die i5-7500 zwar mit DDR3 RAM umgehen, aber nur wenn der RAM Low-Voltage (1,35V) hat.

Was würdest du empfehlen? Hab kaum Zeit mich gerade in diese Welt einzulesen. Danke für deine Hilfe!
 
Budget: Ca. 500 €
Sonstiges/Spezielle Wünsche: Best Bang for the Buck!
Muss es denn neu sein?

Weil "Best Bang for the Buck" gibt's mit gebrauchter Hardware, ganz einfach.

Ansonsten halt Pentium G4600 + 50 € MB + 8GB RAM+ SSD:
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 Intel Pentium Gold G4600, 2x 3.60GHz, boxed (BX80677G4600)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFD824A)
1 ASRock B250M-HDV (90-MXB3J0-A0UAYZ)

ca. 315 €

Was gehört da für ein Netzteil rein? Kommen halt dafür vielleicht noch 50 € dazu.
Wenn du magst, kannst du auch gleich 16GB RAM nehmen. Ein bisschen RAM-Überschuss schadet nie.

Und wenn du glaubst, dass dir der Pentium nicht reicht, kann man weiterschauen. Aber für einen HTPC sollte der eigentlich allemal reichen, zumindest in meiner Vorstellung.
 
Muss es denn neu sein?

Weil "Best Bang for the Buck" gibt's mit gebrauchter Hardware, ganz einfach.

Ansonsten halt Pentium G4600 + 50 € MB + 8GB RAM+ SSD:
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 Intel Pentium Gold G4600, 2x 3.60GHz, boxed (BX80677G4600)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFD824A)
1 ASRock B250M-HDV (90-MXB3J0-A0UAYZ)

ca. 315 €

Was gehört da für ein Netzteil rein? Kommen halt dafür vielleicht noch 50 € dazu.
Wenn du magst, kannst du auch gleich 16GB RAM nehmen. Ein bisschen RAM-Überschuss schadet nie.

Und wenn du glaubst, dass dir der Pentium nicht reicht, kann man weiterschauen. Aber für einen HTPC sollte der eigentlich allemal reichen, zumindest in meiner Vorstellung.

Muss eh nicht neu sein! Super Idee. Ich kaufe meine Smartphones nur gebraucht und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Was ist aber mit "Verwendungszweck: 50 offene Tabs / Video- und Audioediting". Er wird halt zu einem Arbeitsrechner umfunktioniert. Pentium klingt in dem Zusammenhang eher unzureichend. Da will ich weiter schauen. :) Sieht aber sehr danach aus, als ob du wirklich weißt, wovon du redest. Wenn du mir also noch ein Netzteil und einen I5 gebraucht empfehlen könntest, würde ich mir das mal anschauen (einkaufen) und dann von einem Fachhändler einbauen lassen...Dann komm ich nämlich sogar mit dem Budget hin, was fantastisch wäre.

Edit: Ok, das waren die Empfehlungen für neu. Sorry, hab die eine Zeile übersehen. Was wär denn gebraucht so drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendein Quad-Core vom Sockel 1155 oder 1150 wäre passend, solange dieser günstig zu ersteigern ist:
https://www.ebay.de/sch/CPUs-Prozes...20i7%203%2E%20Gen|Core%20i7%204%2E%20Gen|Xeon

Bei den Sockeln 1155 und 1150 kannst du auch einen Xeon E3 nehmen, erst beim Sockel 1151 hat Intel dem einen Riegel vorgeschoben.
Ein Xeon-E3 ab 1230 (und darüber) ist quasi ein i7, also bringt HT, sprich 8 Threads, mit.

Optimal wär ein Bundle aus CPU und Mainboard, weil die Mainboards alleine manchmal etwas teuer kommen.
Sobald CPU und Mainboard vorhanden sind, ist RAM das kleinste Problem.
Eventuell benötigt man für den Rechner, da er ja im Wohnzimmer stehen soll, eine passende Top-Blower-Kühlung, aber auch das ist dann kein großes Thema mehr.
Gute Kühler findet man ohnehin problemlos in der Bucht.

Zu bedenken ist noch, dass eine Xeon E3 CPU in Verbindung mit einem "normalen" Mainboard zwingend eine Grafikkarte voraussetzt um ein Bild zu erhalten. Da du bereits eine solche Graka besitzt, seh ich da aber kein Problem.

- - - Updated - - -

Sobald du eine CPU ersteigert hast und noch kein passendes Mainboard vorhanden ist, melde dich hier einfach und wir filtern dir auf ebay die entsprechenden Mainboards, die zur CPU passen, heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem gebrauchtem Netzteil achte auf das Alter. Älter als drei Jahre würde ich nicht mehr nehmen.
 
Erstmal die Frage: Wie "professionell" betreibst du das Video-Editing?

Ansonsten: Schau dir mal den Ryzen 5 2400G an, der wäre ggf. was für dich.
 
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich werde jetzt doch ein wenig selbst lesen und meine Entscheidung dann treffen. Ich muss sagen, ist ein sehr kompetentes und freundliches Forum hier. Bis zum nächsten mal!
 
Dass du dich selber informierst ist ohnehin unerlässlich und die beste Methode ein für dich optimales System zu finden. Je mehr du weißt, umso genauer weißt du, was du brauchst.

Gern geschehen. Bis demnächst in Ihrem Forum :)
 
Hello again, :)

Ein heute eingetroffener Schlag auf meine Geldbörse hat meine Upgradepläne weitgehend zerstreut. Deshalb nur eine Frage:

Welcher 2x8GB Ram ist mit meinem derzeitigen System kompatibel?
(Bitte wenn möglich Amazon - Link...bin in Österreich)
 
Hat dein Board 4 Slots? 4x4gb sollten gebraucht günstiger aufzutreiben sein.
 
Hast Recht, nehme meine zwei zurück. Mea culpa.
 
Anfrage ist raus. Gute Idee! Wenn ich Zeit hab, mach ich das am End. :) Liebe Grüße aus dem 10ten.
Zugegeben ist doch nicht so nah aber näher als alles andere ;)
 
Wenn du wirklich Geld sparen willst/musst, kannst du natürlich auch erstmal auf 12gb aufrüsten und zusätzliche 8gb kaufen. Wenns nicht reicht kannst du immer noch was dazu stecken.
 
**Rückmeldung**

Also der Ram ist jetzt eingebaut und ne alte SSD hatte ich auch noch, die ich heute mit nem Einbaurahmen vom Saturn installiert hab!
Fazit: Überraschend awesome. Auslastung liegt bei ca. 10GB Arbeitsspeicher und die SSD macht genau was sie soll. :)
Bissl nachdenken muss er schon noch...trotzdem voll ok.

Preispunkt: 90€ mit Satakabel und Rahmen. Hat vollkommen gereicht. Super! Danke nochmal
 
Das passt. Hast nicht zu viel bezahlt. Und irgendwann, wenn du den nicht mehr brauchst, kannst du den gut verkaufen.

Ein bisschen Zeit zum Nachdenken schadet eh nicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh